PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 654

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn

Bielefeld: So viel Harmonie findet man in Tariffragen selten: Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter einigen sich einhellig auf die Erhöhung des Mindestlohns. Der Stundensatz von 8,84 Euro liegt exakt in d ...

Rheinische Post: Kommentar / Kunden zweiter Klasse = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Der gestrige Tag war ein Spiegelbild des VW-Skandals: In den USA stimmte der Konzern einem Milliarden-Vergleich zu und entschädigt selbst die Kunden, die ihr Fahrzeug nur geleast haben. Der Druck ...

Rheinische Post: Kommentar / Der Fantasie-Anschlag = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Ein angeblich verhinderter Anschlag bewegte Anfang des Monats die Weltpresse: Islamisten, die nach dem Muster von Paris um sich schießend durch die Düsseldorfer Altstadt ziehen wollten und deshalb ...

Rheinische Post: Kommentar / Merkels Klartext für London = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Klartext an die Londoner Adresse war nötig, Angela Merkel hat ihn geliefert: Wer aus der EU austreten möchte, kann das gerne tun, aber dann darf er nicht davon ausgehen, sich der Pflichten entled ...

Lausitzer Rundschau: Keine Ketten - Kabinett legt BND an die kürzere Leine

Cottbus: Bei der Reform des BND-Gesetzes musste die Bundesregierung zum Jagen getragen werden. Die NSA-Affäre und die Verquickung des BND hat die Regierung nicht handeln lassen. Diesen Skandal hätte man a ...

Südwest Presse: Kommentar: Mindestlohn

Ulm: Mindestens neun Euro oder sogar noch deutlich mehr - manche Gewerkschafter und Sozialverbände hatten eine kräftige Erhöhung des Mindestlohns ab 2017 gefordert. Tatsächlich steigt er um 34 Cent a ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu VW

Halle: Konzernchef Matthias Müller will nichts davon wissen, hierzulande Vergleichbares zu tun. In Deutschland soll für viele Pkw in der Werkstatt einfach eine neue Software aufgespielt werden. Geld g ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Brexit und der Diskussion um dessen Fristen:

Berlin: Natürlich darf aus Sicht der EU der Brexit auch nicht belohnt werden, durch Nachsicht, Rücksichtnahmen oder Privilegien. Es darf nicht der Eindruck entstehen, der Ausstieg aus der EU könne ein W ...

Frankfurter Rundschau: Nur schöne Worte

Frankfurt: Nichts davon war in der Regierungserklärung zu hören. Nichts zu der Frage, ob zur wachsenden Europafeindschaft in Großbritannien und anderswo nicht auch die oft undurchsichtige, ökonomisch und ...

Der Tagesspiegel: Bayern lehnt Endlagerkompromiss ab

Berlin: Berlin - Die bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf (CSU) will ein Sondervotum zum Abschlussbericht der Endlagerkommission abgeben. Das hatte sie schon vor zwei Wochen angekündigt. Am Dienstag ...

Ein Spenden-Euro an Menschen für Menschen ist 26,60 Euro wert

Wien: Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien zum"Social Return On Investment" belegt: Die gesellschaftliche Wirkung eines Spenden-Euros für Frauenprojekte entspricht einem Wert von 26,60 E ...

Brexit-Resolution des Europäischen Parlaments / Parlament will raschen "Brexit" und tiefgreifende EU-Reform

Berlin/Brüssel: Das Vereinigte Königreich muss den Wunsch der Mehrheit seiner Bürgerinnen und Bürger respektieren, die Europäische Union vollständig und gänzlich zu verlassen, bevor eine neue Beziehung ausge ...

Der Tagesspiegel: Arzneiversuche an Dementen: Experten aller Fraktionen einigen sich auf gemeinsamen Gegenantrag

Berlin: Mit einem gemeinsamen Änderungsantrag stemmen sich nun Abgeordnete aller vier Bundestagsfraktionen gegen den Plan von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), die Möglichkeiten für Arzneiversuc ...

Brexit - was Verbraucher wissen müssen

Düsseldorf: ARAG Expertenüber Auswirkungen des Briten-Austritts aus Europa ...

Der Tagesspiegel: Städtetag fordert Korrektur der Fünf-Milliarden-Entlastung für Kommunen - kein Geld über die Länder, aber mehr an Städte mit hohen Sozialausgaben

Berlin: Berlin - Der Deutsche Städtetag fordert Bund und Länder auf, ihren vor gut einer Woche gefassten Beschluss zur Entlastung der Kommunen um fünf Milliarden Euro zu korrigieren. "Die fünf Mil ...

Erst die Briten, dann Schottland ... und wer ist der nächste?

München: Im Zuge der Aufregung um den Brexit und ersten damit einhergehenden Forderungen nach einem neuerlichen schottischen Unabhängigkeitsreferendum, stellt Ryan McMaken in seinem jüngsten Beitrag auf w ...

Gehetzte Journalisten - Spannende Erlebnisse aus 30 Berufsjahren als Journalist

Hamburg: Wolfgang Mayer gibt den Lesern in seiner Autobiographie "Gehetzte Journalisten" einen Einblick in die Welt des Journalismus. ...

OLG Rostock: Anwendung der Pflichtteilsstrafklausel im Testament

Köln: OLG Rostock: Anwendung der Pflichtteilsstrafklausel im Testament ...

(Zitat) EU-Kommissarin Vestager: "Am wichtigsten ist, dass alle fühlen können, dass die 27 zusammenstehen"

Bonn: "Am wichtigsten ist, dass alle fühlen können, dass die 27 zusammenstehen", sagt Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Arbeit und Wachstum, im phoenix-Interview zum heutigen EU-Gipfel n ...

Piktogramme statt Behördenkauderwelsch

Augsburg: Erstes personalisierbares Bilderwörterbuch erleichtert Flüchtlingen den AlltagCUBY HELPS REFUGEES hilft bei der Integration und bei Behördengängen ...


Seite 654 von 5356:  «Â ..  653 654 655  656  657  658  659  660  661  662  .. » 5356