PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 651

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Die neuen Machthaber in Großbritannien - Trumps, Politclowns, Populisten und Nationalisten

Lehrte: Europa ist tief gespalten. Der Graben zwischen Befürwortern und Gegnern der EU, zwischen Armen und Reichen, Recht und Wirklichkeit, Staatseinnahmen und Staatsausgaben wird immer tiefer. Das haben Vol ...

Brexit hält Liebessuchende fern - Einbruch bei der Online-Partnersuche

Hannover: Die Online-Partneragentur www.Gleichklang.de musste mit einem Einbruch bei den Anmeldungen eine unerwartete Auswirkung des Brexit erleben ...

Rheinische Post: CDU-Vize Laschet wirft Grünen und Linken bei Ceta "gefährliche Stimmungsmache" vor

Düsseldorf: CDU-Vize-Chef Armin Laschet hat Grünen und Linken im Streit um das Freihandelsabkommen Ceta ein Agieren nach dem Muster der Rechtspopulisten vorgeworfen. "Es ist eine gefährliche Stimmungsm ...

Rheinische Post: Gabriel plant Investitions-Offensive für EU

Düsseldorf: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat eine Investitions-Offensive für die EU angekündigt. Wie aus einem Brief Gabriels an seine Ministeriumsmitarbeiter hervorgeht, der der in Düsseld ...

Westfalenpost: Joachim Karpa zum Klimaschutzplan

Hagen: Kein Torf in den Topf. Wir haben es geahnt: Wenn der Hobbygärtner auf das Naturprodukt für seine Blumen verzichten soll, wird es ernst mit dem Klimaschutz im Land. Irgendwann musste dieser Tag ja ...

Westfalenpost: Miguel Sanches zur Gefahr durch Anschläge

Hagen: Wenn einer mit seinem Leben abgeschlossen hat und Terror verbreiten will, ist er kaum zu stoppen. Soweit bekannt, wurde der Flughafen in Istanbul gut überwacht und der Sicherheitsapparat der Türke ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Johnson Kommentar von Jochen Wittmann

Karlsruhe: Ausgerechnet Johnson. Ausgerechnet derjenige, der sich dem Brexit-Lager vor allem deswegen angeschlossen hatte, um Cameron zu beerben. Der dann das Unmögliche vollbrachte: Die Briten vom Brexit zu ...

Schwäbische Zeitung: Gefährliche Blackbox - Kommentar zur Deutschen Bank

Ravensburg: Der Absturz von Deutschlands größtem Kreditinstitut ist atemberaubend. Die Bank, die als eine der wenigen international bedeutenden Geldhäuser den Sturm an den Märkten 2008 ohne staatliche Hilf ...

Schwäbische Zeitung: Auf wackligem Fundament - Leitartikel zu Geburtenzahlen

Ravensburg: In Deutschland werden wieder mehr Babys geboren - die Nachricht klingt gut. Von einem Boom zu sprechen, ist aber fahrlässig, weil dadurch die Tatsache verschleiert wird, dass Deutschland weiterhin ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cameron-Nachfolge

Bielefeld: Was für elitäre Feiglinge! Der eine (Cameron) führt sein Land zum Zweck des innerparteilichen Machterhalts aus der EU und macht sich aus dem Staub, und der andere (Johnson) zieht sich nach dem R ...

Rheinische Post: Kommentar / Bitte mehr fürs Geld = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Nichts ist einfacher, als reflexartig über eine Preiserhöhung im Nahverkehr zu zetern. Nach dem Motto: "Wie in jedem Jahr drehen die da oben beim VRR an der Preisschraube und verleiden uns Ku ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Cameron-Nachfolge

Bielefeld: Was für elitäre Feiglinge! Der eine (Cameron) führt sein Land zum Zweck des innerparteilichen Machterhalts aus der EU und macht sich aus dem Staub, und der andere (Johnson) zieht sich nach dem R ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Familienpolitik trägt endlich Früchte = Von Jan Drebes

Düsseldorf: Das ist eine uneingeschränkt gute Nachricht: Die Zahl der Geburten in Deutschland war 2015 mit 738.000 Mädchen und Jungen so hoch wie seit 15 Jahren nicht mehr. Gründe dafür gibt es gleich mehre ...

Weser-Kurier: Kommentar:Über den Verzicht Boris Johnsons schreibt Katrin Pribyl:

Bremen: Was derzeit in Großbritannien passiert, hat viel von Realsatire. Nur ist das Bild, das die Briten von sich abgeben, alles andere als lustig. Die Parteien zerfleischen sich in Führungsstreits, das ...

Weser-Kurier: Kommentar:Über die Videoüberwachung schreibt Peter Mlodoch:

Bremen: Die Ergebnisse sind eindeutig. Die überwiegende Mehrheit der Bahnfahrer wünscht sich eine Video-Überwachung in den Zügen. Ihr persönliches Sicherheitsbedürfnis ist ihnen wichtiger als die Ang ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Boris Johnson: Boris verliert den Brexit von Martin Anton

Regensburg: Er will nicht. Dass der ehemalige Londoner Bürgermeister und populäre Brexit-Befürworter Boris Johnson sich nicht um die Nachfolge des Premierministers David Cameron bewirbt, überrascht. Der la ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Babyboom: Keine Entwarnung von Philipp Seitz

Regensburg: Die Statistik hört sich gut an: Endlich werden in Deutschland wieder mehr Kinder geboren. Doch eine Überraschung ist das nicht, schließlich ist die Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter derzeit ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Gabriel/Tsipras: Risse im Fundament von Christian Kucznierz

Regensburg: Es war einmal in einer nicht all zu fernen Vergangenheit, da waren die Griechen die Schmuddelkinder der EU. Faul angeblich, korrupt ohnehin, nicht zu Reformen bereit und unter der Führung von Alexi ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Urteil Jetzt droht die Richterin mit Kopftuch Ralf Müller, München

Bielefeld: Wie neutral in weltanschaulichen und religiösen Dingen muss der Staat sein? Diese Frage beschäftigt immer wieder die Gerichte. Einerseits geht es um Kruzifixe in Klassenzimmern und Gerichtssälen ...

Südwest Presse: Kommentar:Geburten

Ulm: Geld schießt keine Tore. Geld bekommt auch keine Kinder. Doch mit mehr Geld auf dem Konto tut man sich einfach leichter - als Fußball-Verein und als Familie gleichermaßen. Wer einen sicheren Job ...


Seite 651 von 5356:  «Â ..  650 651 652  653  654  655  656  657  658  659  .. » 5356