PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zur Gewalt in den USA

Mitteldeutsche Zeitung: zur Gewalt in den USA

ID: 1378201

(ots) - Warum geschehen gerade in den USA immer wieder
spektakuläre Gewaltverbrechen? Dabei gibt es - egal, ob dies in
Dallas eine Rolle spielte -, keinen Zweifel daran, dass das laxe
Waffenrecht oft ein Faktor ist. An einer Waffe an sich sei nichts
Böses, argumentieren die Gegner stärkerer Kontrolle stets. Es gebe
nur Menschen, die Schlimmes damit täten. Doch wenn Waffen für jeden
leicht zugänglich sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese in
die Hände von Menschen geraten, die damit Furchtbares anrichten. Was
auch immer die Ermittlungen in Dallas noch ergeben, diese drei Dinge
sind richtig: Die Morde an den Polizisten sind verabscheuungswürdig.
Die Proteste gegen Polizeigewalt sind berechtigt. Abrüstung im
Inneren täte den USA gut.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Unvereinigte Staaten - Leitartikel zu USA/Dallas Südwest Presse: Kommentar: Dallas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2016 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378201
Anzahl Zeichen: 957

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Gewalt in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung