PresseKat - Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Angststudie

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Angststudie

ID: 1379225

(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Studie
"Die Ängste der Deutschen":

"Ein katastrophales Urteil für die politische Klasse" hat der
Heidelberger Politologe Manfred G. Schmidt das Ergebnis genannt. Und
er hat Recht, wie sich am Flüchtlingsthema zeigt. Was soll es anderes
auslösen als Furcht, wenn die einen Politiker die Zuwanderung wie
eine schicksalhafte Naturkatastrophe beschreiben und die anderen "Wir
schaffen das" rufen, ohne dafür auch nur annähernd das Notwendige zu
tun? Es liegt nicht immer alles an der Politik. Aber Terror, Flucht,
Vertreibung, Eurokrise, auch die gestiegene Furcht vor Einsamkeit im
Alter - all das wird nicht zu bewältigen sein, wenn wir nicht endlich
diejenigen in die Pflicht nehmen, die ja selbst den Anspruch erheben,
mit für unsere Sicherheit zu sorgen. Angst sei kein guter Ratgeber,
heißt es. Aber gut beraten ist, wer sie zum Anlass nimmt, etwas zu
tun.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker/Hirte: Grenzüberschreitende Insolvenzen auf EU-Ebene regeln Berliner Zeitung: Kommentar zu Sigmar Gabriels vorerst gescheiterter Ministererlaubnis:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2016 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379225
Anzahl Zeichen: 1142

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Angststudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau