PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 632

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: VW-Aufsichtsrat Stephan Weil: Aufklärung der Affäre macht gute Fortschritte

Berlin: Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sieht die Aufarbeitung der Diesel-Affäre bei VW auf gutem Wege. "Im ersten Halbjahr gab es deutliche Fortschritte bei der Aufklärung u ...

Wann sind Nebentätigkeiten von Arbeitnehmern zulässig? (Teil 1)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Hinweise für Arbeitnehmer zur Kündigung wegen Diebstahls

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Private Internetnutzung durch die Arbeitnehmer - was Arbeitgeber beachten sollten

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Abgrenzung von Selbstständigkeit und Scheinselbstständigkeit bei Pflegekräften

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Rheinische Post: NRW-Finanzminister fordert, Großerbschaften jetzt zügig zu besteuern

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Norbert Walter-Borjans, gibt der CSU die Schuld daran, dass sich das Bundesverfassungsgericht wieder mit der Erbschaftsteuer beschäftigt: "Ursache ...

Ferienzeit: Wer gut hört, erholt sich besser!

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Ob Urlaubsreise oder Wochenendtrip, in den Sommermonaten haben Ausflüge und Unternehmungen mit Freunden, Bekannten und Familie Hochkonjunktur. Man verabredet sich zu Spazierg ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschützer: Zahl rechtsextremer Kundgebungen auf Rekordniveau

Berlin: Berlin - Neonazis und andere Rechtsextremisten haben nach Informationen des "Tagesspiegels" (Freitagausgabe) im vergangenen Jahr so viele Aufmärsche veranstaltet wie nie zuvor seit der W ...

Schillberg & Overkamp - die vielseitigen Rechtsanwälte in Dortmund

Dortmund: Das deutsche Recht weist viele Verflechtungen zwischen den einzelnen Rechtsgebieten auf. Deshalb sind Mandanten immer gut beraten, wenn Sie sich an eine Kanzlei wenden, in der mehrere Fachanwälte mit ...

Schwarze, Dr. Oskamp & Partner - Die vielseitigen Anwälte in Bochum

Bochum: Es ist für Mandanten immer von Vorteil, wenn sie sich in Rechtssachen von einem spezialisierten Fachanwalt vertreten lassen. Besonders die Kenntnis aktueller Leiturteile in einzelnen Rechtsgebieten e ...

Der Tagesspiegel: Alexander Schweitzer, SPD-Fraktionschef im Mainzer Landtag: Frau Klöckner hat wieder mal überzogen

Berlin: Berlin - Nach dem gescheiterten Misstrauensvotum gegen die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) im Mainzer Landtag sagte der Fraktionschef der SPD, Alexander Schweitzer, dem ...

LAG München: Keine automatische Übertragung von Urlaubsansprüchen

Köln: LAG München: Keine automatischeÜbertragung von Urlaubsansprüchen ...

Markenrecht: "Mac" oder "Mc" macht keinen Unterschied

Köln: Markenrecht:"Mac" oder"Mc" macht keinen Unterschied ...

Wie hoch ist eine angemessene Betriebsrente?

Hamburg: Bei der betrieblichen Altersversorgung handelt es sich um einen rechtlichen Anspruch, auf den der Arbeitnehmer nach dem Paragrafen 1a Absatz 1 des Betriebsrentengesetzes bestehen kann. Kommt der Arbei ...

Republik China weist PCA-Einschätzung zum Südchinesischen Meer zurück

Hamburg: Die Einschätzung des Ständigen Schiedshofes (Permanent Court of Arbitration, PCA) in Den Haag zur Schlichtung über das Südchinesische Meer, bei der es auch um die Insel Taiping und die Nansha-Inse ...

Thomas Kreuzer: CSU-Fraktion beschließt nach intensivem Dialogprozess Zukunftsstrategie für bayerischen Alpenraum

München: "Mit unserer Zukunftsstrategie für den bayerischen Alpenraum geben wir den Startschuss für eine ganzheitliche Weiterentwicklung dieser einzigartigen Region", betonte Thomas Kreuzer, Vors ...

Rheinische Post: NRW-Grüne für Vermögenssteuer

Düsseldorf: Im Steuerstreit der Grünen spricht sich der größte Landesverband für die Wiedereinführung der Vermögensteuer aus. "Es ist ungerecht, dass kleine und mittlere Einkommen den Löwenanteil fà ...

Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin

Ravensburg: Es mag ja aus ihrer Sicht Gründe geben, warum die Bundesregierung für einen Auslandseinsatz der Bundeswehr Ad-hoc-Koalitionen befürwortet, rechtlich bewegt sie sich auf sehr dünnem Eis. Es wird ...

Stuttgarter Zeitung: zu Gabriels Kurswechsel bei TTIP

Stuttgart: Lange Zeit hatte Sigmar Gabriel für TTIP getrommelt, als entscheide dieses Abkommen über das Schicksal Europas. Erst seit dem Jahreswechsel fand er zu einer kritischen Sichtweise. Gabriel hat seh ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Weißbuch zur Sicherheitspolitik

Stuttgart: Doch man darf skeptisch sein, dass den strategischen Erklärungen auch Taten folgen. Erhält die Bundeswehr, die in den vergangenen Jahren drastisch entmilitarisiert wurde, tatsächlich die nöti ...


Seite 632 von 5356:  «Â ..  631 632 633  634  635  636  637  638  639  640  .. » 5356