PresseKat - Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin

Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin

ID: 1379746

(ots) - Es mag ja aus ihrer Sicht Gründe geben, warum
die Bundesregierung für einen Auslandseinsatz der Bundeswehr
Ad-hoc-Koalitionen befürwortet, rechtlich bewegt sie sich auf sehr
dünnem Eis. Es wird zahlreiche Juristen geben, die die Entsendung von
deutschen Soldaten ohne UN-Mandat in Kriegs- oder Krisengebiete als
Verstoß gegen die Verfassung werten werden.

Politisch ist das Signal aus Berlin jedoch noch fataler:
Sogenannte Koalitionen der Willigen verstoßen gegen die Systeme der
kollektiven Sicherheit, wie Vereinte Nationen, Europäische Union oder
NATO. Die verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen, Agnieszka
Brugger, hat recht, wenn sie diesen Schritt der Bundesregierung als
eine aktive Abkehr von den internationalen Organisationen geißelt.
Wegen der instabilen Weltlage braucht es eine internationale Ordnung,
die handlungsfähig ist. Alleingänge je nach Gusto tragen dazu nicht
bei.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: zu Gabriels Kurswechsel bei TTIP Rheinische Post: NRW-Grüne für Vermögenssteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2016 - 23:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379746
Anzahl Zeichen: 1167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ravensburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Fatales Signal aus Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung