PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 474

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Lausitzer Rundschau: Selbstverbiegung der Union - Die Pkw-Maut sorgt auch CSU-intern für Zoff

Cottbus: Die Maut frisst ihre Erfinder. Jetzt streiten sie sich schon an der Spitze der CSU darüber. Parteichef und Ministerpräsident Horst Seehofer rüffelt Joachim Herrmann. Dabei ist Herrmann als Verke ...

Südwest Presse: Kommentar zur Maut

Ulm: Der letzte Rest an CSU-Allmacht besteht darin, dass die Partei es von jeher verstanden hat, unterhaltsame Elemente in der Politik nicht zu kurz kommen zu lassen. Zumindest unter den vier großen S w ...

Allg. Zeitung Mainz: "Schöne" Rechnung / Kommentar zur Abschiebehaft

Mainz: Fast könnte man meinen, der Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz wittert nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes zu Abschiebegefängnissen ein lukratives Geschäftsmodell. Rheinland-Pfalz ...

WAZ: Gute Väter - auch ohne Elternzeit. Kommentar von Julia Emmrich

Essen: Warum nehmen in Bayern und Sachsen so viele Väter Elternzeit - und warum sind es in Duisburg so wenige? Es gibt viele Gründe. Das Berufsklima spielt eine wichtige Rolle: Wo die Arbeitsplätze sic ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar der Mitteldeutschen Zeitung zum hohen Krankenstand bei Sachsen-Anhalts Gefängnispersonal

Halle: Ein moderner Strafvollzug kann nur mit motivierten Vollzugsbeamten funktionieren. Und genau daran mangelt es offensichtlich: Schichtdienst, zu wenig Personal, lange Anfahrtszeiten vom Wohnort zum ...

WAZ: Grünen-Landeschef kritisiert Anti-Israel-Demo in Essen - "Linkspartei hat massiv gezündelt"

Essen: Die NRW-Grünen haben eine anti-israelische Kundgebung in Essen scharf kritisiert und geben der Linkspartei eine Mitschuld an Ausschreitungen. "Friedensdemos sind nicht friedlich, wenn Juden b ...

Westfalenpost: "Gott helfe mir! Amen." / Kommentar von Andreas Thiemann zur Sterbehilfe-Stellungnahme von Altpräses Schneider

Hagen: Jetzt ist er also eingetreten. Der Ernstfall, den jeder Mensch so weit wie möglich von sich wegschieben will. Oder, wie es Altpräses Nikolaus Schneider so treffend formuliert hat, der Moment, in d ...

Mittelbayerische Zeitung: Von Limburg bis Regensburg: Die Bischöfe haben aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Leitartikel "Der Tebartz-Effekt" von Stefan Stark

Regensburg: Es ist natürlich ein reiner Zufall, dass diese beiden Termine just auf denselben Tag fielen: In Regensburg präsentiert das Bistum Regensburg die frisch sanierten Räume des Ordinariats der Öffen ...

WAZ: Kein Franziskus-Effekt. Kommentar von Walter Bau

Essen: Erschütternd - so kommentiert der oberste katholische Bischof Deutschlands die neueste Statistik der Kirchenaustritte. Tatsächlich könnte die Lage für die Kirche dramatischer kaum sein. Die Ste ...

Westdeutsche Zeitung: Das dröge Ritual der Kanzlerin: die Sommerpressekonferenz - "Irgendwie beschäftigt" trifft es ganz gut Ein Kommentar von Ulli Tückmantel

Düsseldorf: Bevor die Kanzlerin in den Sommerurlaub entschwindet, schaut sie alljährlich bei der Bundespressekonferenz vorbei. Das Ritual wiederholt sich seit Merkels Amtsantritt nach dem immer gleichen Schem ...

WAZ: Patientenschutz-Stiftung wirft EKD-Chef Schneider vor, Sterbehelfern in die Hände zu spielen

Essen: Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hält die Äußerungen von EKD-Chef Nikolaus Schneider zur Sterbehilfe für problematisch. "Die Eheleute Schneider denken ...

Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Anklage gegen Edathy

Bremen: Trotz zum Teil heftiger Kritik an den Ermittlungen erhebt die Staatsanwaltschaft Hannover Anklage gegen Sebastian Edathy. Das ist gut so. Einerseits, weil sonst wieder einmal der - falsche - Eindru ...

WAZ: Der Präzedenzfall von Leverkusen. Kommentar von Dietmar Seher

Essen: Es ist eine Horror-Vorstellung: Mit jedem Schwerlaster, der den Unterbau um ein Zigtausendfaches mehr belastet als ein Pkw, wird die am stärksten befahrene Autobahnbrücke Deutschlands ein Stück ...

WAZ: Die Entscheidung verdient Respekt. Kommentar von Christopher Onkelbach

Essen: Nikolaus Schneider traf die Entscheidung, seiner Frau bis zum Ende beizustehen, nicht als Theologe und nicht als EKD-Ratsvorsitzender. Sondern als sorgender, mitleidender Ehemann. Er will seine an K ...

DER STANDARD-Kommentar: "Asylwesen als Dauer-Baustelle" von Irene Brickner

Langzeitverfahren durch schlechte Spruchqualität, zu wenig Geld für Quartiere.(Ausgabe vom 18.7.2014: Mit größter Wahrscheinlichkeit ist der Bangladescher Dulal D. jener Flüchtling, der in Österreich am allerlängsten auf den endgültigen Ausgang seines Asylverfahrens wartet. Die 18 Jahre, die er ...

Allg. Zeitung Mainz: "Hausschlachtung" / Kommentar zur Edathy-Anklage

Mainz: Sebastian Edathy versucht es auf seiner Facebook-Seite mit Humor:"Hausschlachtung" steht auf einem Foto, damit wird offenbar auf die jetzt bekannt gewordene Anklage angespielt. In einem a ...

Rheinische Post: Microsoft will in Deutschland nur eine zweistellige Zahl an Stellen abbauen

Düsseldorf: Der Standort Deutschland wird vom angekündigten Stellenabbau beim Software-Riesen Microsoft kaum betroffen sein. "In Deutschland wird eine zweistellige Zahl an Stellen wegfallen", sagte e ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Verteidiger der Nebenklage: Zschäpe reagiert auf schwindende Chancen im NSU-Verfahren

Köln: Der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler, Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess, geht davon aus, dass die Hauptangeklagte Beate Zschäpe mit der Trennung von ihren Verteidigern auf die schwindenden Ch ...

Weser-Kurier: Zum Kooperationsverbot von Bund und Ländern in der Bildung schreibt Alexander Pitz:

Bremen: Im Grunde sind sich Politiker aller Parteien und Experten jedweder Couleur einig: Das Kooperationsverbot von Bund und Ländern in der Bildung ist "in die Verfassung gegossener Irrsinn", w ...

Weser-Kurier: Zur Kindertagesbetreuung schreibt Mareike Meyer:

Bremen: Flexibilität ist in unserer modernen Arbeitswelt das A und O - vor allem, was die Arbeitszeiten betrifft. Doch wie flexibel kann man mit einem kleinen Kind sein? Besonders junge Frauen stehen oft v ...


Seite 474 von 1261:  «Â ..  473 474 475  476  477  478  479  480  481  482  .. » 1261