PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 475

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Mittelbayerische Zeitung: Angela Merkels langer Atem - Die Kanzlerin begeht ihren Geburtstag, wie sie regiert - unaufgeregt, bescheiden und mit dem Blick nach vorn. Von Reinhard Zweigler

Regensburg: Angela Merkel steht im neunten Jahr ihrer Kanzlerschaft. Sie regiert mit einer halbwegs erfolgreichen Großen Koalition, die in kurzer Zeit allerhand Reformen auf den Weg brachte. Sie ist die unbest ...

WAZ: Gebührenpraxis für die Tonne. Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Die Abwasser- und Müllgebühren haben sich in vielen Städten von einer baren Selbstverständlichkeit zu einem wachsenden Ärgernis entwickelt. Sinkende Bevölkerungszahlen und wachsendes Umweltbe ...

DER STANDARD - Kommentar: "Unnötige I-Tüpferl-Streiterei" von Rainer Schüller

Die sprachliche Gleichbehandlung von Frauen und Männern braucht keine Norm. (Ausgabe vom 17.7.2014): Man nehme: Vier Männer, bestenfalls mit honorigen Titeln, und eine Frau (für die Quote), die alle ein Problem mit der "sprachlichen Gleichbehandlung" haben. Diese verfassen einen offenen B ...

WAZ: Beate Zschäpe und ihre Verteidiger. Kommentar von Hayke Lanwert

Essen: Vierzehn Monate nach seinem Auftakt ist der NSU-Prozess an einem äußerst schwierigen Punkt angelangt. Als wäre das Verfahren nicht schon kompliziert genug, droht es nun sogar zu platzen, weil si ...

neues deutschland: Halbe Sache

Berlin: Der Kita-Ausbau ist fraglos eine gesellschaftliche Kraftanstrengung. Das stärkste Argument, das das Bundesfamilienministerium dafür anführt, ist ein ökonomisches: Die Eltern sollen nach der Geb ...

Westfalenpost: Das Erfolgsrezept der Angela Dorothea Kasner / Kommentar von Stefan Hans Kläsener zum Geburtstag der Kanzlerin

Hagen: Angela Dorothea ("Gottesgeschenk") Kasner wird heute 60 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch auch aus Südwestfalen. Nun wäre dies kaum einer Erwähnung, schon gar nicht eines Leitartikels w ...

LVZ:Özdemir zur deutschen Gaucho-Tanz-Aufregung: Abregen - "Die Gesänge der leidenschaftlichen argentinischen Fans sind nicht gerade jugendfrei"

Leipzig: Angesichts de deutschen Aufregung über den Gaucho-Tanz einer Gruppe von DFB-Weltmeistern auf der Berliner Fan-Meile rät der Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir zur raschen Entkrampfung. Ihn würde ...

Saarbrücker Zeitung: Verfassungsrichter Müller wird zuständig für das NPD-Verfahren

Saarbrücken: Der ehemalige saarländische Ministerpräsident Peter Müller (58, CDU) übernimmt nach einem Bericht der Saarbrücker Zeitung (Mittwochausgabe) beim Bundesverfassungsgericht das Gebiet Wahl- und P ...

Mittelbayerische Zeitung: Wo ist die Vision? / Kommentar zu Karstadt

Regensburg: Die Karstadt-Mitarbeiter sind wahrlich zu bedauern. Sparen, sanieren, reduzieren, Lohnverzicht, Kosten senken - dieses Vokabular ist ihnen schon lange vertraut. Und jetzt ist die Lage noch ernster, ...

Mittelbayerische Zeitung: Am längeren Hebel / Die "Tierwohl-Initiative" ist nur ein Anfang. Entscheidend ist das Verhalten der Verbraucher. Leitartikel von Dagmar Unrecht

Regensburg: Zu den WM-Partys lagen sie zuhauf auf dem Grill: saftige Steaks, Rippchen und Würstchen. An Tagen wie diesen macht sich wohl kaum einer Gedanken darüber, wie Tiere leben, bevor sie auf dem Teller ...

Nikolaus Schneider gratuliert Bundeskanzlerin Merkel/ Politikerin mit Leidenschaft, Verantwortung und Augenmaß

Hannover: Zum 60. Geburtstag von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag, 17. Juli, hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, persönlich und im Nam ...

Neue Presse Hannover: Niedersachsens Minister Meyer stoppt grundlose Ferkeltötungen

Hannover: Mit schärferen Kontrollen will Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) das tierschutzwidrige Töten von Ferkeln unterbinden. Das sagte der Agrarminister der in Hannover ersc ...

Weser-Kurier: Kassenbeiträge werden falsch berechnet

Bremen: Wegen fehlerhafter Formulare zur Überprüfung ihrer Einkünfte muss eine unbekannte Anzahl von gesetzlich Krankenversicherten zu hohe Beiträge zahlen. Diesen Vorwurf erhebt ein Steuerberater aus ...

vbw Agenda 2020: Deutschland zwischen Stillstand und Rückschritt / Gaffal: "Wirtschaftliche Stärke verdeckt nachhaltig schädliche Weichenstellungen der großen Koalition"

München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert die bisherige Arbeit der neuen Bundesregierung und sieht langfristig Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Wohlstand in Deutschland u ...

Weser-Kurier: Kommentar von Michael Lambek zur Städtebauförderung

Bremen: Man kann die Verärgerung verstehen, die sich beim niedersächsischen Städte- und Gemeindebund breit macht. Denn die Probleme, die sich für die kleinen Städte und Gemeinden aus der demografische ...

WAZ: Politiker sollten Einkünfte abführen - Kommentar von Wilfried Goebels

Essen: Oberbürgermeister und Landräte nehmen in der Kommunalverfassung eine herausgehobene Stellung ein und werden ordentlich honoriert. So soll die Unabhängigkeit der direkt gewählten Spitzenpolitiker ...

Märkische Oderzeitung: kommentiert die Forderung nach einer Abschaffung des Mindestwahlalters:

Frankfurt/Oder: Kinder an die Macht, sang einst Herbert Grönemeyer. Seine fantasievolle Vision hat sich zumindest teilweise in politischen Debatten wiedergefunden, unter anderem, wenn es um die Senkung des Mindest ...

Allg. Zeitung Mainz: Rente mit 63? / Kommentar zur Merkel-Nachfolge

Mainz: Die Wirtschaft brummt, die Nationalelf spielt den erfolgreichsten Fußball seit Langem, und es ist - zumindest auf dem Kalender - Sommer. Sind das Zeiten, in denen sich sogar die mächtigste Politi ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zu Einkommensunterschieden Ost-West

Halle: Das Problem ist, dass sich im Osten nur wenige große Konzerne mit hochproduktiven Arbeitsplätzen niedergelassen haben. Stattdessen gibt es lediglich kleinere Betriebe, die generell weniger Umsat ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zu Nahost

Halle: Angesichts der Entwicklung wird es für Beobachter immer schwerer, Hilflosigkeit nicht in Zynismus umschlagen zu lassen. Keine Hoffnung auf Frieden, nicht einmal auf Mäßigung. Doch es gab sie einm ...


Seite 475 von 1261:  «Â ..  474 475 476  477  478  479  480  481  482  483  .. » 1261