Innenpolitik
Heidelberg: Die Opposition hat den neuen Job des früheren
Bundesentwicklungsministers Dirk Niebel (FDP) als Vorstandsberater
beim Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall scharf kritisiert. "Das
ist der ...
Freiburg: Der Bundesgerichtshof (hat) die anonyme
Nörgelpraxis jetzt bestätigt - mit einem Argument, das sticht: Wenn
die Gesetzeslage eben ist, wie sie ist, und Zivilklagen, sagen wir
wegen Rufschädigun ...
Regensburg: Das vielleicht Wichtigste gleich vorneweg -
verbunden mit der Bitte an alle einschlägig vorbelasteten Politiker
und Lobbyisten, diese hohle Phrase einfach stecken zu lassen: Das
Internet war noch ...
Regensburg: Gelassen zurücklehnen und den Erfolg seiner
EEG-Reform feiern kann Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel noch lange
nicht. Zwar haben die Richter am Europäischen Gerichtshof einer
nationalen Ökostr ...
Essen: Sie sind ausländerfeindlich. Aber nicht nur. Leider
sind sie auch clever. Die Rechtsradikalen, die bei der jüngsten
Kommunalwahl 46 Ratsmandate in den Stadtparlamenten in NRW holten,
haben es in ...
Essen: Wieder einmal hat das Verfassungsgericht die Politik
zurückgepfiffen. Der Richterspruch bedeutet eine herbe Niederlage für
die Regierung Kraft. Finanziell, weil sie die Millionen, die sie bei
Beamt ...
Essen: Es klingt wie eine Posse aus der Provinz: Das
Ruhrgebiet könnte (theoretisch) ein Parlament bekommen, das so groß
wäre wie Bundestag und Landtag zusammen und Chinesen an den
Nationalen Volkskong ...
Essen: Das Internet ist offen, schnell, für alle einsehbar,
oft aggressiv und beleidigend. Was darf ich dort? Was ist verboten?
Wenn Nutzern das doch klar gesagt werden könnte. Aber der Staat
überlässt ...
Rostock: Rostock. Die zuletzt umstrittene Finanzierung der
bundesweit 450 Mehrgenerationenhäuser ist auch für das kommende Jahr
gesichert. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) sagte der
Ostsee- ...
Berlin: Eine Woche dauert in Berlin schon der Kampf um die
von Flüchtlingen besetzte Schule in Kreuzberg an. Eine Woche, in der
die Polizei einen Kiez in Belagerungszustand versetzte. Eine Woche,
in der T ...
Bonn: Am Mittwoch, 2. Juli 2014, berichtet phoenix live vom
aktuellen Tagesgeschehen in Berlin:
- 12.30 Uhr: Pressekonferenz von Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble zu Bundeshaushalt 2015 und ...
Erfurt: Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der
Medien,
am 14. September wählen die Thüringerinnen und Thüringer einen
neuen Landtag. Dies nimmt der Bundesverband privater Anbieter
sozialer Di ...
Freiburg: Die bittere Wahrheit ist: So lange es die
blutigen Konflikte in Afrika und dem arabischen Raum, solange es das
riesige Wohlstandsgefälle zwischen Afrika und Europa gibt, werden
die Flüchtlingsst ...
Hagen: Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich
bisher in der Debatte um die Anschaffung von Drohnen vornehm
zurückgehalten. Was vielleicht verständlich ist, immerhin hatte
Amtsvorgänger Thomas d ...
Bremen: Die Familie stand für Nikolaus Schneider stets im
Zentrum. Der tragische Krebstod seiner Tochter Meike, die nahezu
öffentlich geführte Ehe mit seiner Gattin Anne. Dass der
Ratsvorsitzende der Ev ...
Bremen: Im Streit um die Überführung von Kreuzfahrtschiffen
der Meyer-Werft hat das Oldenburger Verwaltungsgericht ein klares
Urteil gesprochen. Auch das nächste, noch größere schwimmende Hotel
darf ü ...
Mainz: Was für eine Heuchelei. Alle Karten liegen auf dem
Tisch. Die Große Koalition hat - mit Ansage - gegen viele Widerstände
und Vernunftsargumente das Populistenthema Mindestlohn durchgesetzt.
Selbs ...
Cottbus: Für die einen ist er der Untergang des
Wirtschaftsstandorts Deutschland. Die anderen sehen in ihm eine
längst überfällige, sozialpolitische Errungenschaft. Kein Zweifel,
der Mindestlohn polaris ...
(Ausgabe vom 1.7.2014)
Wien: Das Ungeheuer von Loch Himmelpfortgasse erhebt wieder
sein grässliches Haupt: An der Adresse des Finanzministeriums taucht
alle halben Jahre die Schwester der schottischen Nessie auf.
Gesichtet hat s ...
Leipzig: Städte und Gemeinden haben den Bund aufgefordert,
sie bei der wachsenden Zahl von Flüchtlingen nicht auf den Kosten
sitzen zu lassen. Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Städte-
und Gemei ...