PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 489

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Deutschland beim Schulobstprogramm gespaltenes Land - Deutsches Kinderhilfswerk ruft Bundesländer zur Teilnahme und zum Ausbau auf

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft sieben Bundesländer zur Teilnahme am Schulobstprogramm der Europäischen Union auf. Nach einer aktuellen Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes nehmen ab dem nä ...

CDU-Bundesvize Laschet zur NSU-Mordserie: Klären, "ob man Mordtaten gedeckt hat, um V-Leute zu schützen"

Bonn-Berlin: Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet ist der Überzeugung, dass es bei weiteren Recherchen über die Hintergründe des NSU-Terrorismus zu neuen Ergebnissen kommen kann und will n ...

Badische Zeitung: NPD scheitert in Karlsruhe: Die Freiheit des Präsidenten Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: So wie Neonazis trotz allem Bürger sind - die übrigens alle Rechte eifrig in Anspruch nehmen, die ihnen eben der Staat garantiert, den sie doch in seinem Kern am liebsten abschaffen würden - ...

Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zur Bestätigung des Mongols-Verbots in Bremen

Bremen: Der Justiz in Bremen wird gerne nachgesagt, dass sie zu milde mit Straftätern umgeht. Für den Umgang mit der Rockerbande Mongols stimmt das nicht. Erst im Mai die Verurteilung der führenden Mong ...

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zu Krankenhaus-Abrechnungen

Bremen: Der Schlagabtausch zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern über fehlerhafte Abrechnungen kommt in jedem Sommer so sicher wie ein Gewitter. Und immer wird diese aufgeladene Konfrontation der beid ...

Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Bundespräsidenten-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Bremen: Muss unser Bundespräsident eigentlich der gütige Ersatz-Monarch für ausnahmslos alle Bundesbürger sein - auch für jene, die diesen Staat mit seinen garantierten Rechten und Freiheiten ablehnen? ...

Allg. Zeitung Mainz: Teufelskreis / Kommentar zu Krankenhäusern

Mainz: Duplizität der Ereignisse: An dem Tag, an dem die Kassen den Krankenhäusern nachweisen wollen, dass sie jede zweite Rechnung falsch ausstellen, kommt von anderer Seite die Nachricht, dass die Uni ...

Allg. Zeitung Mainz: Pflicht, zu reden / Kommentar zu Gauck

Mainz: Hätten DDR-Richter den Pastor Joachim Gauck vor 25 Jahren für den Satz "Wir brauchen Bürger, die auf die Straße gehen und den Spinnern ihre Grenzen aufweisen" gemaßregelt, niemand hä ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur NPD-Klage gegen Gauck

Stuttgart: Joachim Gauck darf also rechtsradikale Pöbler und Aufwiegler, die sich vor einem Asylbewerberheim in Berlin-Hellersdorf zusammengerottet hatten, Spinner nennen - als "Sammlungsbegriff für Me ...

neues deutschland: Zu den Karlsruher NPD-Urteilen

Berlin: »Die spinnen, die Römer!« (wahl-weise auch die Bewohner irgendeines anderen Landes, in dem die Gallier gerade ein Abenteuer erleben), ist der tollpatschige Obelix überzeugt. Diese Einschätzung ...

LVZ: Linkspartei sieht nun neuen Rückenwind für NPD-Verbotsverfahren

Leipzig: Nach den gescheiterten NPD-Klagen gegen den Bundespräsidenten beim Bundesverfassungsgericht sieht die Linkspartei dem laufenden Verbotsverfahren mit noch größerer Zuversicht entgegen. Der Vorsitze ...

40. Kongress Deutscher Lokalzeitungen am 24. und 25. Juni 2014: Bundesjustizminister Heiko Maas spricht / Neue Studie zum Auflagenrückgang der Zeitungen

Berlin: Bundesjustiz- und Verbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) sowie der ehemalige Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sprechen auf der traditionellen "Medienpolitischen Stunde" anlässlich ...

DDR-Reichsbahn führte auch Gefangenentransporte für Stasi durch / Opferverbände: Deutsche Bahn AG muss sich zu Vergangenheit bekennen / "Report Mainz", heute, 10. Juni 2014, um 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Die Reichsbahn der DDR setzte nicht nur politische Häftlinge in großem Stil zur Zwangsarbeit ein, sie führte für die Stasi und das DDR-Innenministerium auch über Jahrzehnte hinweg regelmäßig ...

LVZ: CSU-Vize: CSU muss außenpolitisch wieder erkennbarer werden / Schluss mit Gauweilers Alleingängen / Debatte um höhere Verteidigungsausgaben

Leipzig: Als Schlussfolgerung nach dem historisch schlechten Abschneiden bei der Europawahl will die CSU sich außenpolitisch neu formieren. Und bemerkbar machen. Das kündigte Partei-Vize Christian Schmidt ...

Weser-Kurier: Kommentar von Michael Lambek zur Rattenplage

Bremen: Die Ratte ist die Freundin des Menschen - auch wenn man zugeben muss, dass es sich dabei in aller Regel um eine sehr einseitige Zuneigung handelt. Sie jedenfalls sucht seine Nähe, denn was der Mens ...

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zum Nationalen Bildungsbericht

Bremen: Was ein Konsortium von Wissenschaftlern unter dem Titel "Bildung in Deutschland 2014" am kommenden Freitag vorlegen wird, ist eine schallende Ohrfeige für die handelnden Personen in Wirt ...

Westfalenpost: Kein Kavaliersdelikt / Kommentar von Nina Grunsky zur Reform des Anti-Stalking-Gesetzes

Hagen: Stalking ist kein Kavaliersdelikt. Es ist vielmehr ein besonders perfides Vergehen, weil der Täter sein Opfer über Jahre und Jahrzehnte zermürbt und quält. Dennoch wird Stalking bisher immer noch ...

Westfalenpost: Die Zeche zahlt am Ende der Steuerzahler / Kommentar von Wilfried Goebels zum Thema Korruption

Hagen: Korruption in der öffentlichen Verwaltung richtet nicht nur materiellen Schaden an: Sie untergräbt das Vertrauen der Bürger in den Staat und gefährdet die soziale Ordnung. Deutschland ist siche ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Zuwanderung, NSU und dem Gauck-Besuch in Köln

Bielefeld: Sich erinnern ist gut, sich erinnern und gemeinsam feiern ist besser. Daher haben die Kölner zehn Jahre nach dem heimtückischen Nagelbombenanschlag in der Kölner Keupstraße mit »Birlikte« - Z ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Bildungsbericht

Bielefeld: Der Wirtschaft gehen die Fachkräfte aus: Nicht zum ersten Mal warnen Experten vor dieser Entwicklung. Erstmals weist der neue Bildungsbericht aber der Wirtschaft selbst große Mitschuld durch wachs ...


Seite 489 von 1261:  «Â ..  488 489 490  491  492  493  494  495  496  497  .. » 1261