PresseKat - Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zu Krankenhaus-Abrechnungen

Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zu Krankenhaus-Abrechnungen

ID: 1070535

(ots) - Der Schlagabtausch zwischen Krankenkassen und
Krankenhäusern über fehlerhafte Abrechnungen kommt in jedem Sommer so
sicher wie ein Gewitter. Und immer wird diese aufgeladene
Konfrontation der beiden Leistungspartner im Gesundheitssystem von
viel Blitz und Donner begleitet. Und was bleibt übrig, wenn sich die
Wetterlage beruhigt hat? Wenig bis nicht viel - jedenfalls kein
Skandal. Ja, es stimmt! Nicht jede Rechnung, die ein Krankenhaus an
die Krankenkasse schickt, ist ohne Fehler. Meldungen jedoch, die den
Kliniken unterstellen, dass jede zweite von ihnen ausgestellte
Rechnung falsch ist und den Kassen damit Milliardenbeträge entgehen,
sind unlauter. Wer so etwas behauptet, verdreht die Fakten. Letztlich
werden nämlich nur etwa zehn Prozent aller gestellten Rechnungen
überhaupt von den Krankenkassen beanstandet. Und nur etwa die Hälfte
dieser beanstandeten Fälle erweist sich als haltbar und begründet,
sodass die Klinken Geld an die Kassen zurückzahlen müssen. Mag auch
das ein Ärgernis sein - skandalös ist es nicht. Und schon gar nicht
Abrechnungsbetrug, denn dann müssten die Kliniken vorsätzlich
handeln. Das aber mögen ihnen auch die Kassen nicht unterstellen. Wie
aber kommt es, dass die Prüfung der Abrechnungen für die Kassen
durchaus ein lohnendes Geschäft ist? Hier muss hingewiesen werden auf
das undurchschaubare und nur durch Computertechnik überhaupt zu
bewältigende Abrechnungssystem von medizinischen Diagnosen und
Leistungen. Etwa 35.000 verschiedene Codes regeln dieses komplizierte
Verfahren, das logischerweise nicht frei von
Interpretationsmöglichkeiten ist. Wen würde es wundern, wenn die
Kliniken dies nicht zu ihrem Vorteil nutzten? Dies dann wiederum
hinterher von den Krankenkassen zu überprüfen, ist gut und richtig
und natürlich im Sinne der Versicherten, die ihre Beiträge
schließlich nicht verpulvert sehen wollen. Den Krankenhäusern




allerdings die Rolle des Schwarzen Peter anzuhängen, ist unfair, die
Kassen machen es nämlich immer dann genauso, wenn sie der
Leistungserbringer sind.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zur Bestätigung des Mongols-Verbots in Bremen Weser-Kurier: Kommentar von Joerg Helge Wagner zum Bundespräsidenten-Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070535
Anzahl Zeichen: 2419

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandt zu Krankenhaus-Abrechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier