Innenpolitik
Berlin: Sollten sich beim Volksentscheid über das
Tempelhofer Feld die Bebauungsgegner durchsetzen, erwartet
Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) nicht nur Stillstand in
Tempelhof, sondern auch b ...
Hamburg: Das Versprechen der Bundesregierung, bei der
Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes Bürgerprojekte und
Energiegenossenschaften nicht zu benachteiligen, könnte sich nach
Einschätzung von Greenp ...
Berlin: Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am
kommenden Sonntag, 25. Mai, live von allen wichtigen politischen
Entscheidungen des Tages: Europawahl, die Kommunalwahl in Brandenburg
und der Volksen ...
Chemnitz: Wegen anhaltender Ost-West-Unterschiede bei der
Mütterrente hat Linke-Chef Bernd Riexinger der Ostbeauftragten der
Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), Versagen vorgeworfen. Er frage
sich, "w ...
Köln: Dietmar Meister, Chef des Kölner
Versicherungskonzerns Generali, hat das Rentenpaket der
Bundesregierung scharf kritisiert. "Es zeigt, dass der oft zitierte
demografische Wandel von der Regie ...
Cottbus: Gerade erst hat die Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) der
Bundesrepublik einen Zuwanderungsboom bescheinigt. Deutschland wird
offenbar immer attraktiver für M ...
Regensburg: Fast eine halbe Million Menschen riskieren
täglich hohe Geldsummen, nur um der Realität zu entfliehen. Im Spiel.
In einem Spiel, das dem Nutzer vorgaukelt, das Schicksal beeinflussen
zu können. Un ...
Regensburg: Die jüngsten Zahlen vom Ausbildungsmarkt sind
alarmierend. Denn: Der deutschen Wirtschaft gehen die Lehrlinge aus.
Im Osten erhält bereits jeder vierte Betrieb auf seine
Ausschreibungen keine Bew ...
Regensburg: Was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin
Nachtigall, sagt ein norddeutsches Sprichwort. Leistungen nach dem
Sozialgesetzbuch II zu beziehen, im Volksmund Hartz IV, ist für
betroffene Deutsche ni ...
Essen: Die Analyse von Wissenschaftsministerin Schulze ist
ja richtig: Wenn jeder Zweite sein Ingenieurstudium abbricht, werden
Zeit, Geld und Talente verschleudert. Vermutlich liegt die
SPD-Politikerin a ...
Essen: Schienen marode, Brücken kaputt - die Nachrichten
über den dürftigen Zustand der Infrastruktur kommen so verlässlich
wie Staumeldungen im Radio. Im Schlagloch-Land NRW sind die Folgen
jahrzehnt ...
Mainz: Das Gewehr G36 der Bundeswehr hat in einer neuen,
bislang geheim gehaltenen Prüfung durch den Bundesrechnungshof seinen
Streukreis aufgeweitet und seinen mittleren Treffpunkt verlagert. Das
berichte ...
München: Zur heutigen Expertenanhörung im Umweltausschuss
des Deutschen Bundestags über die von der CSU-Staatsregierung in
Bayern angestrebte Länderöffnungsklausel zur Abstandsregelung bei
Windkraftanla ...
Berlin: "Die Alternative für Deutschland dementiert
nachdrücklich die irreführende Meldung von FOCUS Online heute, in der
behauptet wird, die AfD habe in Sachen Euro ihre Position geändert",
e ...
Leipzig: Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
will mehr privates Kapital für Verkehrsprojekte aktivieren. Im
Interview mit der Leipziger Volkszeitung (Mittwoch) kündigte er
weitere Vorhaben an, ...
Berlin: Der frühere Vorsitzende der
CDU-Mittelstandsvereinigung Josef Schlarmann kritisiert
Spitzenpolitiker von Union und FDP für ihren Umgang mit der AfD und
deren Bundessprecher Bernd Lucke. Schlarman ...
Stuttgart: "Weil deutsche Gerichte, wie sollte es auch
anders sein, bei der Frage, wer denn nun Anspruch auf Hartz IV hat,
immer wieder zu gegensätzlichen Urteilen kommen, dürfte der
Luxemburger Zungen ...
Bremen: Verrückte Welt! In halb Europa wird mit
anti-deutschen Klischees Wahlkampf gemacht.
Wirtschaftswissenschaftler geißeln das Ungleichgewicht in unserer
Außenhandelsbilanz. Politikberater finden, d ...
Bremen: Deutlicher hätte das Urteil im sogenannten
Sprossenprozess nicht sein können. Klar gab das Braunschweiger
Landgericht den Interessen der Verbraucher Vorrang vor denen der
Wirtschaft. Gut so! Schl ...
Berlin: Manchmal ist es besser, nichts zu sagen - oder
zumindest nichts, was noch nicht eindeutig feststeht. Thomas Heilmann
sollte das jetzt begriffen haben. Am Montag hatte der Berliner
Justizsenator den ...