Mittelbayerische Zeitung: Zwei Wege / Kommentar zur Flaute auf dem Ausbildungsmarkt
(ots) - Die jüngsten Zahlen vom Ausbildungsmarkt sind
alarmierend. Denn: Der deutschen Wirtschaft gehen die Lehrlinge aus.
Im Osten erhält bereits jeder vierte Betrieb auf seine
Ausschreibungen keine Bewerbungen mehr. Mit der Demografie und
geburtenschwachen Jahrgängen ist diese Entwicklung allein nicht zu
erklären. Vielen jungen Leuten erscheint ein Studium attraktiver als
eine duale Ausbildung. Sie versprechen sich eine bessere Bezahlung
und mehr Karrierechancen. Unter dem Eindruck höherer Akademikerquoten
in anderen Ländern hat die Politik Jugendliche gezielt auf höhere
Schulen gelenkt. Sie trägt damit eine Mitschuld an der Misere. Es ist
Zeit, die Vorteile und Chancen des im Ausland so hochgelobten dualen
Systems auch hierzulande stärker ins Blickfeld zu rücken. Die
Wirtschaft benötigt sowohl Hochschul-Absolventen als auch gut
qualifizierte Fachkräfte.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062645
Anzahl Zeichen: 1124
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Zwei Wege / Kommentar zur Flaute auf dem Ausbildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...