Innenpolitik
Bremen: Der Hass auf den Westen und insbesondere die NATO
scheint bei den Radikalen sehr ausgeprägt zu sein. Es waren
schließlich Kipping und Gysi, die daran erinnerten, dass die Krim von
Russland annekti ...
Berlin: Gern wird auf Linksparteitagen danach gerufen, in
dieser oder jener Frage ein »klares Signal« auszusenden. Welches
lässt sich aus Berlin empfangen? Zwar ist die in der LINKEN populäre
Einschät ...
Berlin: "Der FDP-Parteitag in Dresden brachte
erwartungsgemäß nichts Neues", so der Pressesprecher der Alternative
für Deutschland, Christian Lüth.
"Man hat die Rente mit 60 wieder au ...
Berlin: "Die AfD scheint den Unionsparteien Angst und
Schrecken einzujagen. Anders ist die Doppelstrategie nicht zu
verstehen, auf die sich CDU und CSU verständigen haben. Die eine ist
fürs Agitiere ...
Essen: Großes Verwaltungs-Chaos beim Staat: Die im Februar
in Kraft getretene Übernahme des Einzugs der Kfz-Steuer durch den
Zoll ist in Nordrhein-Westfalen ein völliger Fehlschlag. Schuld
daran: Die C ...
Leipzig: FDP-Schatzmeister Hermann Otto Solms kann sich
offenbar vor Zuwendungen für seine Partei kaum retten. In einem
Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) räumt
das M ...
Regensburg: Jeder Euro für die Digitalisierung Bayerns ist
gut investiert. Das Hightech-Land Bayern hat auch 2014 großen
Nachholbedarf, speziell in den ländlichen Regionen. Den Menschen dort
nützt es wenig, ...
Bremen: Es ist nicht nur das Recht, sondern auch die
Pflicht der Opposition, den Finger in die Wunde zu legen. Oder auf
das, was mal zu einer Wunde werden könnte - die empfindsamen Stellen.
Die gibt es bei ...
Cottbus: Die Finanzminister der Bundesländer haben ihre
Drohung wahr gemacht. Spöttisch könnte man sagen: Uli Hoeneß sei
Dank. Ohne sein millionenschweres Steuervergehen und die Debatte
darüber hätte ...
Cottbus: 20 Millionen Krankenversicherte, so verspricht es
die Bundesregierung, können sich im kommenden Jahr auf niedrigere
Beiträge freuen. Dank der schwarz-roten Gesundheitsreform. Nun gehört
Klappern ...
Essen: Schön, dass der deutsche Staat weltweit als das
Gemeinwesen mit der perfektesten Organisation gilt. Die Nachfolger
der alten Preußen haben ganze PR-Arbeit geleistet. Doch wer mit ihm
zu tun bekom ...
Berlin: Drei Orte, drei Mal Willkür und Gewalt - Hamburg,
Plauen, Demmin: Eine Demonstration wird ohne Grund aufgehalten und
zerschlagen, Polizeieinheiten stürmen eine Kirche, um an eine
Handvoll Persona ...
Berlin: Presseeinladung: Auf der Altenpflegemesse in
Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im
Rahmen einer Unterschriftenaktion dafür plädiert, den
Altenpflegeberuf zu erhalte ...
Teningen: Der vom Bundeskabinett beschlossene gesetzliche
Mindestlohn von 8,50 EUR pro Stunde liegt deutlich niedriger als das,
was die weit überwiegende Mehrheit der Bürger als Lohn-Untergrenze
sieht:
...
Berlin: Die Förderung der Braunkohle in Deutschland zieht
enorme finanzielle Folgen für die Gesellschaft nach sich. Ein
Gutachten des Forums ökologisch-soziale Markwirtschaft (FÖS) im
Auftrag der Umwel ...
Leipzig: Auch in Sachsen und in Thüringen wird es vor den
Landtagswahlen zum TV-Duell der Spitzenkandidaten der
Landtagsparteien kommen. Der MDR wird, nach einem Bericht der
"Leipziger Volkszeitung&qu ...
Bremen: Die Suche nach einem Endlager nur für die hoch
radioaktiven Abfälle greift zu kurz. Was Umweltschützer seit Monaten
bemängeln, haben inzwischen auch Politiker erkannt: Der Atommüllberg
wächst ...
Cottbus: Die Union weigert sich, die Reichen steuerlich
stärker zu belasten. Und deshalb weigert sich die SPD im Gegenzug,
die Normalverdiener steuerlich zu entlasten. Das ist das Spiel, das
gerade läuft. ...
Mainz: Es ist gut und richtig, dass sich der
Bundesfinanzminister trotz kräftig sprudelnder Steuereinnahmen
bislang zumindest so eisern gegen Steuergeschenke stemmt, wie sie vor
allem aus den Reihen seine ...