Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Breitbandausbau: Jeder Tag zählt, von Christine Schröpf
(ots) - Jeder Euro für die Digitalisierung Bayerns ist
gut investiert. Das Hightech-Land Bayern hat auch 2014 großen
Nachholbedarf, speziell in den ländlichen Regionen. Den Menschen dort
nützt es wenig, dass der Freistaat im Bundesvergleich gut dasteht.
Für sie ist es traurige Gewissheit, dass sie sich womöglich noch vier
lange Jahre gedulden müssen, bis auch sie mit Hochgeschwindigkeit im
Internet unterwegs sind. Denn erst für 2018 hat die
Seehofer-Regierung flächendeckend Turbo-Internet versprochen.
Kernstück der bayerischen Offensive ist das Breitbandförderprogramm
von Finanzminister Markus Söder. Gibt die EU dazu in Kürze ihr
Plazet, kommt die Digitalisierung auf allen Feldern rasch voran. Jede
Verzögerung hätte drastische Folgen. Nicht nur für die über 600
Kommunen, die aktuell im Förderverfahren stecken. An jedem Tag, der
verstreicht, werden wirtschaftliche Chancen verspielt. Für
Revierstreitigkeiten von Ministern ist in dieser Situation kein
Platz. Sie stoßen bei Bürgern zu Recht auf Unverständnis.
Wirtschaftsministerin Ilse Aigner muss Söder schlicht und einfach
Erfolg wünschen, auch wenn ihn das im Wettrennen um die
Seehofer-Nachfolge nach vorne wirft. Sie hat in ihrem Ressort andere
Mammutaufgaben, um sich zu profilieren: die Energiewende, zum
Beispiel.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2014 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057352
Anzahl Zeichen: 1587
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Breitbandausbau: Jeder Tag zählt, von Christine Schröpf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...