PresseKat - Kölner Stadt-Anzeiger: Generali-Chef nennt Rente mit 63 absurd

Kölner Stadt-Anzeiger: Generali-Chef nennt Rente mit 63 absurd

ID: 1062673

(ots) - Dietmar Meister, Chef des Kölner
Versicherungskonzerns Generali, hat das Rentenpaket der
Bundesregierung scharf kritisiert. "Es zeigt, dass der oft zitierte
demografische Wandel von der Regierung noch völlig unterschätzt und
verdrängt wird", sagte Meister dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstagausgabe) vor allem mit Blick auf die Rente mit 63. "Sie
beschließt absurde Sachen wie die Rente mit 63", sagte der
Generali-Chef und beklagte die seiner Meinung nach immensen Kosten
der Regierungspläne, die am Freitag im Bundestag abgesegnet werden
sollen. "Wenn man sich die Kosten dieser Politik, rund 160 Milliarden
Euro bis zum Jahr 2030, und damit die Belastung zukünftiger
Generationen vor Augen führt, sieht man, wie kontraproduktiv dies
ist. Das ist Vogel-Strauß-Politik und nicht mehr nachvollziehbar".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau:Übers Ziel hinausgeschossen - Regierung will Armutszuwanderung bekämpfen Freie Presse (Chemnitz): Linke kritisiert Ostbeauftragte in Rentendebatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062673
Anzahl Zeichen: 1025

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Generali-Chef nennt Rente mit 63 absurd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger