Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zur Bestätigung des Mongols-Verbots in Bremen
(ots) - Der Justiz in Bremen wird gerne nachgesagt, dass
sie zu milde mit Straftätern umgeht. Für den Umgang mit der
Rockerbande Mongols stimmt das nicht. Erst im Mai die Verurteilung
der führenden Mongols-Köpfe zu mehrjährigen Freiheitsstrafen wegen
bandenmäßigem Handel mit Betäubungsmitteln, jetzt die Bestätigung des
im Mai 2011 vom Innensenator verfügten Vereinsverbotes. Nicht, dass
die Mongols damit endgültig von der Bildfläche verschwunden sein
dürften, doch ein schwerer Schlag gegen die Rockerbande sind beide
Urteile. Und das ist gut so. Sie nennen sich "Outlaw Motorcycle
Gang". Klingt verwegen, ein wenig nach dem Duft von Freiheit und
Abenteuer. Desperados auf Motorrädern... Und doch sind die meisten
von ihnen nichts anderes als gewalttätige Schwerstkriminelle, die
ihre Umgebung in Angst und Schrecken versetzen. Die in ihrer eigenen
Welt leben und auch kein Hehl daraus machen, wie egal ihnen Gesetze
sind. Dass ihnen jetzt mittels genau dieser Gesetze ein Riegel
vorgeschoben wird, ist ein klares Signal, das deutschlandweit
Beachtung finden dürfte. Noch dazu, wo es ausgerechnet aus Bremen
kommt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1070533
Anzahl Zeichen: 1409
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Weser-Kurier: Kommentar von Ralf Michel zur Bestätigung des Mongols-Verbots in Bremen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Aus Seehofers Sicht macht es durchaus Sinn, auf
die populistische Karte zu setzen. Aber es ist erschreckend, wenn der
Ministerpräsident eines großen Bundeslandes dafür ausgerechnet solch
ein sensibles Thema wählt. Seine platten Vereinfach ...
Die Anwälte der Kundus-Hinterbliebenen haben einen
Fonds zur Finanzierung der Klagen gegen die Bundesregierung
eingerichtet. Wie der Bremer Rechtsanwalt Karim Popal dem Bremer
Weser-Kurier (Sonntagsausgabe) sagte, sollen damit die Kostenrisiken
...
Ein Grenzfall der Demokratie
von Joerg Helge Wagner Es ist ein bislang einmaliger Vorgang in
dieser Republik: Über den Fortgang eines verkehrspolitischen
Großprojekts soll in einem Schlichtungsverfahren entschieden werden -
wie bei einer Tari ...