PresseKat - WAZ: Ohrfeige für die Regierung Kraft - Kommentar von Theo Schumacher

WAZ: Ohrfeige für die Regierung Kraft
- Kommentar von Theo Schumacher

ID: 1079056

(ots) - Wieder einmal hat das Verfassungsgericht die Politik
zurückgepfiffen. Der Richterspruch bedeutet eine herbe Niederlage für
die Regierung Kraft. Finanziell, weil sie die Millionen, die sie bei
Beamten abschöpfen wollte, an anderer Stelle im Schuldenetat
erwirtschaften muss. Politisch, weil die Koalition vor ihrem
gescheiterten Gesetz die Warnungen von Experten ignoriert hat.

Das Urteil lässt viele Fragen offen. Zwar hat das Gericht die
doppelte Nullrunde kassiert, zwar muss der Finanzminister sein
Prinzip der "sozialen Staffelung" korrigieren - was das aber in Euro
und Cent ausmacht, wird man erst in Monaten erfahren. Viel Spielraum
bleibt ihm nicht, wenn auch das Land die denkbar teuerste
Tarifvariante nicht 1:1 übernehmen muss.

Für Beamte und deren Lobby kann die gefeierte "tolle Nachricht"
schmerzliche Nebenwirkungen entfalten. NRW kommt an härteren
Einschnitten beim Personal jetzt nicht mehr vorbei, auch in
Bereichen, die bisher noch tabu sind. Wenn aber das Land morgen
Lehrerstellen einspart, werden als erste jene zürnen, die heute
jubeln.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Sehr verschlagen
 - Kommentar von Silke Hoock WAZ: Bunte Stadträte und die Folgen
 - Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079056
Anzahl Zeichen: 1376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ohrfeige für die Regierung Kraft
- Kommentar von Theo Schumacher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung