Innenpolitik
Bremen: Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind. Da kommt
Nordrhein-Westfalens Justizminister Thomas Kutschaty auf die Idee, an
diesem Punkt einzuhaken: Ein Entzug des Führerscheins könnte
Steuerbetrüge ...
Bremen: Überraschend sind die Erkenntnisse aus dem neuen
Krankenhaus-Rating-Report nicht. Schlagzeilen über ein bevorstehendes
Kliniksterben gibt es seit langer Zeit. Tatsächlich ist die Zahl der
Kranken ...
Ulm: Kommentar zur MIETPREISBREMSE
Man erinnere sich nur an den letzten Bundestagswahlkampf. Da
kupferte die Union die Mietpreisbremse frech von der SPD ab und
schrieb sie - mit kleinen Abweichungen ...
Essen: In Berlin hat sie die Opposition unter Kontrolle,
ihr Koalitionspartner SPD ist handzahm geworden. In Europa hört alles
auf ihr Kommando und in Brasilien trifft sie medienwirksam Jogis
WM-Jungs zum ...
Berlin: Zugegeben, die Kanzlerin hat von Wohnungspolitik
keine Ahnung. Das stellte sie bereits 2010 unter Beweis, als sie in
einem Interview anmerkte, dass es nur recht und billig sei, wenn
Mieter nach der ...
Essen: Zehnmal im Jahr geht der Durchschnitts-Deutsche zum
Arzt. Meist verlässt er mit einem Rezept die Praxis. Dann klingeln
die Kassen der Pharmahersteller, von denen alleine der
Branchengrößte, Boeh ...
Berlin: Die Argumente der Mindestlohnbefürworter lassen
sich nahezu ausnahmslos widerlegen. Bei einer Dialogveranstaltung der
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) am Donnerstag (26.06.)
in Berlin, ...
Hamburg: Die SPD geht hart mit der von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) geplanten Pkw-Maut
für Ausländer ins Gericht. Der stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Fraktion und Verkehrsexperte S ...
Berlin: Zu den Versuchen des CDU-Generalsekretärs Peter
Tauber, die Union zu einer modernen Großstadtpartei aufzurüsten,
bemerkt Konrad Adam, Sprecher der Alternative für Deutschland:
"Die AfD ...
Köln: Kaum hat Bundespräsident Joachim Gauck
bekanntgegeben, dass er nicht strafrechtlich gegen die beleidigende
Äußerung ("widerlicher Kriegshetzer") des Brandenburger
Landtagsabgeordneten ...
Bonn/Berlin: Trotz aktueller Auseinandersetzungen zwischen
SPD und Linkspartei über die Form der Kritik an Bundespräsident
Joachim Gauck gibt es seitens der Sozialdemokraten Überlegungen, in
den Ländern, mà ...
Freiburg: Nun ist es nicht so, dass Ministerpräsident
Kretschmann nicht rechnen kann. Nachhaltig verstört aber hat ihn die
berechnende Art, mit der der Sozialdemokrat Schmid dem zögerlichen
Grünen durch ...
Regensburg: Lasset die Geister aufeinander prallen, aber
die Fäuste haltet still, forderte schon vor 500 Jahren der Reformator
Martin Luther eine "Debattenkultur" ein. In der aufgeheizten
Atmosphäre ...
Regensburg: Regierungspartei und gleichzeitig schärfste
Opposition von Parteichef Horst Seehofer - bei der CSU passt das
locker unter einen Hut. Das Ausleben scheinbar unvereinbarer
Gegensätze in periodische ...
Bremen: Wer versucht, das Regeldickicht des Honorarsystems
für die niedergelassenen Ärzte in Deutschland zu durchdringen,
verliert schnell den Überblick. Selbst versierte Experten geben zu,
dass das ums ...
Essen: Weltweit sind 51 Millionen Menschen auf der Flucht.
Das ist der höchste Stand seit dem Zweiten Weltkrieg. 86 Prozent der
Flüchtlinge kommen in Entwicklungsländern oder in der Nachbarschaft
ihrer ...
Essen: Die Rechtsextremen in Dortmund dürften sich ins
Fäustchen lachen: Ein krawalliger Auftritt am Abend der Kommunalwahl
reicht, um Politik und Polizei in helle Aufregung zu versetzen.
Statt dem r ...
Essen: Man muss nicht gleich das Gespenst von der Gefahr
für den Wissensstandort Deutschland oder die internationale
Wettbewerbsfähigkeit des Landes heraufbeschwören, um die Lage des
forschenden Nachwu ...
Berlin: (DBV) "Landwirtschaftliche Familienunternehmen
brauchen eine mittelstandsfreundliche Wirtschafts-, Steuer- und
Umweltpolitik mit mehr Rücksichtnahme auf das Eigentum der
Bauernfamilien". ...
Stuttgart: Der geltende Mordparagraf benachteiligt die
Frauen, erklärt Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) in einem
Gastbeitrag für die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe). Die Zeit
sei reif für eine ...