PresseKat - WAZ: Sehr verschlagen - Kommentar von Silke Hoock

WAZ: Sehr verschlagen
- Kommentar von Silke Hoock

ID: 1079055

(ots) - Sie sind ausländerfeindlich. Aber nicht nur. Leider
sind sie auch clever. Die Rechtsradikalen, die bei der jüngsten
Kommunalwahl 46 Ratsmandate in den Stadtparlamenten in NRW holten,
haben es in Duisburg gezeigt. Dort sind "Pro NRW" gleich mit vier
Sitzen in Fraktionsstärke und die NPD mit einer Ratsfrau im Stadtrat
vertreten.

Diese fünf versprachen, Klüngeleien um lukrative Posten verhindern
zu wollen. Das Mittel der geheimen Abstimmung schien ihnen
angemessen. Die Saubermänner, die Sauberfrau, die gerne verbalen
Schmutz über Migranten und Flüchtlinge verbreiten, wissen, dass
Pöstchenschieberei verpönt ist.

In Duisburg sprachen sie also mit "Volkes Stimme" und legten das
Stadtparlament lahm. Der Sitzungsmarathon von 14 Stunden droht auch
anderen Städten. Die Demokratie hält das aus. Die Ratsvertreter
müssen es auch.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostsee-Zeitung: Schwesig: Bundeszuschuss für Mehrgenerationenhäuser gesichert. WAZ: Ohrfeige für die Regierung Kraft
 - Kommentar von Theo Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2014 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1079055
Anzahl Zeichen: 1125

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Sehr verschlagen
- Kommentar von Silke Hoock
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung