PresseKat - neues deutschland: Halbe Sache

neues deutschland: Halbe Sache

ID: 1085407

(ots) - Der Kita-Ausbau ist fraglos eine gesellschaftliche
Kraftanstrengung. Das stärkste Argument, das das
Bundesfamilienministerium dafür anführt, ist ein ökonomisches: Die
Eltern sollen nach der Geburt des Kindes rasch wieder in den Job
einsteigen. Das zieht. Tatsächlich kann sich ein Resümee zum
bisherigen Kita-Ausbau sehen lassen: Immerhin 60 Prozent der Eltern
finden es laut Umfrage des Ministeriums nicht mehr schwierig, einen
Betreuungsplatz für ihr Kind zu finden. Noch vor wenigen Jahren sahen
die Umfragewerte anders aus. Aber noch immer geben auch 20 Prozent
der Eltern an, dass die Suche kompliziert sei. Das zeigt, wie wenig
der Kita-Ausbau bislang vollendet ist. Worüber diese Umfrage keine
Aussage trifft, ist die Qualität der Betreuung. Daran hapert es. Zwar
wurden viele neue Plätze geschaffen, doch fehlen nun Erzieherinnen.
Vielerorts sind die Gruppen groß - viel zu groß, wie
Erziehungswissenschaftler meinen. Darunter leiden letztlich die
Kinder in ihrer Entwicklung. Die Probleme sind bekannt. Im Herbst
soll ein Runder Tisch mit allen Beteiligten am Kita-Ausbau über die
nächsten Schritte beraten. Um die Vorhaben auch umsetzen zu können,
werden neue Mittel nötig sein. Eine Milliarde Euro hat die
Bundesregierung für den weiteren Kita-Ausbau bereitgestellt. Ob das
Geld reicht, um flächendeckend eine bessere Betreuung hinzubekommen,
ist fraglich. Denn bevor die Bundesregierung über die Mittelvergabe
entschied, hatten einige Landesminister den doppelten Betrag für
notwendig erachtet.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ:Özdemir zur deutschen Gaucho-Tanz-Aufregung: Abregen - Westfalenpost: Das Erfolgsrezept der Angela Dorothea Kasner / Kommentar von Stefan Hans Kläsener zum Geburtstag der Kanzlerin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2014 - 18:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1085407
Anzahl Zeichen: 1797

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Halbe Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland