Westfalenpost: "Gott helfe mir! Amen." / Kommentar von Andreas Thiemann zur Sterbehilfe-Stellungnahme von Altpräses Schneider
(ots) - Jetzt ist er also eingetreten. Der Ernstfall, den
jeder Mensch so weit wie möglich von sich wegschieben will. Oder, wie
es Altpräses Nikolaus Schneider so treffend formuliert hat, der
Moment, in dem aus akademischer Theologie gelebter Glaube wird. Schon
einmal wurde Schneiders so sicher gewähntes Glaubensfundament in
seinen Festen erschüttert. Damals, als seine 22 Jahre alte Tochter an
Leukämie starb. Schneider haderte. Er haderte mit seinem Gott, und er
machte dies auch sehr bewusst öffentlich. Nun geht es um seine
vielleicht tödlich erkrankte Frau, und abermals sieht sich der sonst
so aufrechte und überzeugende Glaubensmann in einer Rolle, wie sie
einst Hiob auferlegt worden ist. Schneider ringt mit sich und mit
seinem Glauben. Er schreit förmlich seine Liebe hinaus, und es ist
ein Flehen um Hilfe. Er will der Glaubensvorgabe folgen und spürt
dennoch seine abgrundtiefe, seine menschliche Schwäche. Er will nicht
zaudern und nicht verzweifeln, aber er erkennt genau diese Gefahr. Er
wird, wenn er sich durch die Umstände und die Bitte seiner Frau dazu
gezwungen fühlt, das intime Gebot der Liebe über den Kanon der
Amtskirche stellen. Er wird damit schicksalhaft zu einem aufrichtigen
Nachfolger Martin Luthers: "Hier stehe ich. Ich kann nicht anders.
Gott helfe mir! Amen."
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2014 - 23:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086488
Anzahl Zeichen: 1544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: "Gott helfe mir! Amen." / Kommentar von Andreas Thiemann zur Sterbehilfe-Stellungnahme von Altpräses Schneider"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...