PresseKat - WAZ: Die Entscheidung verdient Respekt. Kommentar von Christopher Onkelbach

WAZ: Die Entscheidung verdient Respekt. Kommentar von Christopher Onkelbach

ID: 1086029

(ots) - Nikolaus Schneider traf die Entscheidung, seiner
Frau bis zum Ende beizustehen, nicht als Theologe und nicht als
EKD-Ratsvorsitzender. Sondern als sorgender, mitleidender Ehemann. Er
will seine an Krebs erkrankte Frau in jeder Situation begleiten, will
auch an ihrer Seite sein, wenn es ans Sterben geht. Das ist ein
großes Versprechen, das er ihr mit dem Jawort gab, ein Ausdruck
seiner Liebe. Und dafür gebührt ihm größter Respekt. Dass er damit
seiner Kirche eine neue Debatte über die Sterbehilfe beschert, muss
ihn nicht kümmern. Es ist wichtig, dieses Thema immer wieder zu
diskutieren und Argumente zu hinterfragen. Man kann Sterbehilfe
bedenklich finden, ohne jenen die Achtung zu versagen, die keinen
anderen Ausweg sehen. Dies ist eine der schwersten Entscheidungen,
die ein Mensch treffen kann. Wer mag die moralische Position
einnehmen, grundsätzlich und für jede Situation festzulegen, wann das
Verweigern oder das Gewähren von Sterbehilfe ein Gebot christlicher
Nächstenliebe ist? Dass sein Glaube Risse bekam, wie er zugab, als
seine Tochter im Jahr 2005 mit 22 Jahren an Leukämie starb - damit
steht der Kirchenmann nicht alleine da. Wer wollte darüber richten?



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Präzedenzfall von Leverkusen. Kommentar von Dietmar Seher Weser-Kurier: Kommentar von Norbert Holst zur Anklage gegen Edathy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2014 - 19:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1086029
Anzahl Zeichen: 1471

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Entscheidung verdient Respekt. Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung