PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 291

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Frank-Walter Steinmeier

Bielefeld: Auch Frank-Walter Steinmeier hat gute Redenschreiber. Es waren zwar nicht gerade weltbewegende Worte, die nun in die Geschichte eingehen werden. Aber das war bei seinem Amtsantritt auch nicht zu er ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Entschädigung für Homosexuelle

Bielefeld: Seit 1872 ermöglichte der Paragraf 175 des Strafgesetzbuchs, homosexuelle Männer zu verfolgen. Das gipfelte darin, dass die Gestapo Schwule ins KZ verschleppte und Hitler für homosexuell aktive ...

Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zu "Bundeswehr"

Regensburg: Die Bundeswehr ist eine Berufsarmee, und als solche muss sie wie jeder andere Arbeitgeber attraktiv sein. Deswegen muss der Skandal aufgeklärt werden, die Verantwortlichen müssen zur Rechenschaft ...

Rheinische Post: Kommentar / Kuhhandel bei Steuern? = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Wenn NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans die SPD bundesweit auf einen stärkeren Kampf gegen globale Steuertricks einschwören will, ist dies ökonomisch richtig, innenpolitisch klug - und we ...

Rheinische Post: Kommentar / Ein politischer Präsident = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Joachim Gauck hat dem Präsidentenamt die Würde zurückgegeben. Das neue Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier wird diese zu wahren wissen. Zu seiner Vereidigung demonstrierte Steinmeier, dass e ...

Rheinische Post: Kommentar / Nicht verzweifeln im Kampf gegen den Terror = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Noch sind die genauen Hintergründe des Anschlags vor dem Parlament in London nicht geklärt. Sicher scheint jedoch, dass es sich um einen Terrorakt handelt. Verübt an einem Ort, der vermutlich zu ...

Lausitzer Rundschau: Das kann sich sehen lassen Renten sind auf gutem Wege

Cottbus: Natürlich darf es immer mehr sein. Eine Rentenerhöhung um 1,9 Prozent in den alten und gar 3,6 Prozent in den neuen Bundesländern kann sich aber zweifellos sehen lassen. Bei seriösen Kapitalanla ...

FZ: In unbekannten Gewässern Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (Donnerstagausgabe) zur Antrittsrede Frank-Walter Steinmeiers:

Fulda: Bei der Antrittsrede des neuen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier wurde deutlich, dass er noch immer als Außenminister denkt. Die Welt jenseits der deutschen Grenzen bedrückt und beschäft ...

Lausitzer Rundschau: Wo Steinmeier Mut braucht Werte der Demokratie im Fokus

Cottbus: Tagespolitik kann Frank-Walter Steinmeier. Das hat auch seine erste Rede als Bundespräsident gezeigt. Aber hat er eine Botschaft, die über den Tag hinausweist? Es war zu erwarten und ist auch nich ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinmeier

Halle: Steinmeier hat auch den Mut, den Deutschen zu erklären, dass diese Demokratie, wie wir sie kennen, nicht mit Gleichgültigkeit zu haben ist. Er nennt es die Erosion durch Trägheit und Teilnahmsl ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Renten

Halle: 2025 werden die unterschiedlichen Berechnungen der Renten in West und Ost auslaufen. Die Angleichung wird auch Verlierer produzieren. Mit dem Unmut über angebliche Benachteiligungen bei der Rente u ...

Straubinger Tagblatt: Zu den Anschlägen in London Blutige Realität

Straubing: Der Jahrestag in Brüssel hat aber auch gezeigt, dass mit gelebter Trauer und dem Erinnern an die Opfer eine Gesellschaft ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit beweisen kann. Gewalttaten werden di ...

Lange/Donth: Güterzüge werden leiser

Berlin: Mehr Akzeptanz für die Schiene durch weniger Lärm Die Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags am heutigen Mittwoch bestätigt den Entwurf eines Schienenlärmschutzgesetzes z ...

nEUstart - die Bürgerpartei geht an den Start

Uetze: Eine neue Partei für Demokratie, Partizipation und Europa ...

Minister Bouillon schafft imÜberwachungsrausch Freiheitsrechte ab

Berlin: Gerd Rainer Weber, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der Piraten, kritisiert den von Innenminister Bouillon für April ankündigten Gesetzentwurf zum Einsatz von elektronischen Fußfesseln sch ...

Winkelmeier-Becker/Seif: Koalition macht den Anwaltsberuf zukunftsfest

Berlin: Union besteht auf einer schlanken Umsetzung der EU-Berufsanerkennungs-Richtlinie Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Mittwochabend das Gesetz zur Umsetzung der EU-Berufsanerkennungsrichtlini ...

Straubinger Tagblatt: Zu Steinmeier Hohes Amt in schwierigen Zeiten

Straubing: In seiner ersten programmatischen Rede hat Steinmeier ein düsteres Bild von der Gegenwart gemalt, an manchen Stellen vielleicht zu düster. Und doch hat er sich mit seinem klaren Bekenntnis zur Fr ...

Winkelmeier-Becker/Steineke: Ausforschungsbeweise bleiben in Deutschland verboten

Berlin: Union stoppt "pre-trial discovery" von Dokumenten Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages hat am heutigen Mittwoch den Gesetzentwurf zur Änderung von ...

Neue Westfälische (Bielefeld): US-Kartellbehörden prüft Verdacht auf Preisabsprachen bei Reederei Hamburg Süd

Bielefeld: Die Oetker-Reederei Hamburg Süd hat, ebenso wie weitere internationale Reedereien, Ärger mit dem US-Kartellamt. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Donnerstagausgabe). ...

Isst Deutschland krank?

Berlin: Deutsches Tiefkühlinstitut lud ein zu KOSTBAR - die Lebensmitteldebatte am Morgen ...


Seite 291 von 5356:  «Â ..  290 291 292  293  294  295  296  297  298  299  .. » 5356