Westfalenpost: Auftakt mit klarer Kante - Zur Antrittsrede von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident

ID: 1470939

(ots) - Ein Auftakt mit überraschend klarer Kante: Der neue
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in seiner Antrittsrede an
erster Stelle das Feld gewählt, auf dem er sich als zweifacher
Außenminister jahrelang bewegt hat - die Außenpolitik.

Zu leise, zu konsensbemüht galt Steinmeier vielen seiner Kritiker
als Außenminister. Dass er in der Vergangenheit die Kritik an Putin
so moderat vorbrachte, kam zwar in der SPD gut an. Viele aber hätten
sich deutlichere Worte gewünscht, und diese Kritiker hatte der neue
Bundespräsident sicher auch im Blick, als er sich jetzt auf Augenhöhe
- von Präsident zu Präsident - Recep Tayipp Erdogan vorknöpfte.

Die Mahnung an die Adresse der Türkei war glasklar und der Streit
um die rechtswidrige Inhaftierung des Welt-Korrespondenten Denis
Yücel könnte nicht höher eskaliert werden. Der türkische Präsident
hat den Korrespondenten jüngst öffentlich als "Terroristen"
vorverurteilt - der deutsche Bundespräsident fordert jetzt als erste
Amtshandlung dessen sofortige Freilassung. Mehr Aufmerksamkeit für
diesen Fall kann man nicht erzeugen. Diese Chance hat Steinmeier in
seiner Antrittsrede geschickt genutzt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Bundespräsident Steinmeier: Angemessen unprätentiös / Kommentar von Thomas Fricker Rheinische Post: Gabriel: Europa muss unabhängiger von den USA werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2017 - 23:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470939
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Auftakt mit klarer Kante - Zur Antrittsrede von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost