Rheinische Post: Kommentar /
Ein politischer Präsident
= Von Eva Quadbeck
(ots) - Joachim Gauck hat dem Präsidentenamt die Würde
zurückgegeben. Das neue Staatsoberhaupt Frank-Walter Steinmeier wird
diese zu wahren wissen. Zu seiner Vereidigung demonstrierte
Steinmeier, dass er ein Bundespräsident sein will, der sich politisch
einmischt und auch Konflikte nicht scheut. Mit seinen klaren Worten
an die Türkei und der Aufforderung, den Journalisten Deniz Yücel
freizulassen, schöpfte Steinmeier schon in seiner ersten längeren
Rede die Grenzen seines Amtes aus, was Einmischung ins Tagesgeschäft
angeht. Richtig so! Wenn die Bundesregierung und die ganze Nation
derart unflätig von der Türkei verbal angegriffen werden, kann und
sollte auch das Staatsoberhaupt das Wort ergreifen. Steinmeier war
zudem so klug, sich tief - fast demütig - vor seinem Vorgänger zu
verneigen. Von Gauck übernehmen wird er die Rolle des Mutmachers und
die Streitlust für Demokratie. Überraschend war seine Ankündigung,
Unternehmen, Betriebsräte und Kindergärten zu besuchen. Sicher kann
ein Präsident solche Besuche machen - es klang aber trotz seines
Versprechens der Überparteilichkeit nach Wahlkampftour.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2017 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1470921
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Rheinische Post: Kommentar /
Ein politischer Präsident
= Von Eva Quadbeck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...