PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 296

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmut in Deutschland nicht kleinreden, sondern beseitigen

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk stellt der Bundesregierung in der Gesamtschau ein schlechtes Zeugnis bei der Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland aus. In seiner Stellungnahme zur öffentlichen Anhà ...

Gerichtsprozess gewonnen, wie den Titel vollstrecken?

Berlin: Vollstreckung für den Gläubiger:Über die Vollstreckung von gerichtlich erstrittenen Titeln und Strategien zur Anspruchssicherung ...

Saarbrücker Zeitung: Grünen-Fraktionschef Hofreiter nennt Entscheidung zur Maut "Nagelprobe" für die SPD - "Diese Maut kostet den Bundeshaushalt mehr als sie einfährt"

Berlin Saarbrücken.: Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat vor allem an die SPD-Abgeordneten im Bundestag appelliert, die geplante Pkw-Maut in letzter Minute noch abzulehnen. "Diese Maut kostet den Bundeshaush ...

T-RUMP-EL-PFAD - Moritat in 13 7/5 Bildern

Hamburg: François Loeb spiegelt in "T-RUMP-EL-PFAD" heutige politische Entwicklungen auf humorvolle Weise wider. ...

Bis Ende März Resturlaub sichern!

Düsseldorf: ARAG Experten sagen, was es zu beachten gilt. ...

NRZ: Plakatiert die NRW-SPD mit Kraft und Schulz? - von MANFRED LACHNIET

Essen: Hatte jemand was anderes erwartet als 100 Prozent Zustimmung und stehende Ovationen? Natürlich nicht. Mit Martin Schulz als Kanzlerkandidaten wirkt die SPD völlig losgelöst: Vorbei sind die Zeiten ...

Drogenbeauftragte Mortler: "Gemeinsames Vorgehen gegen den internationalen Drogenschmuggel konsequent weiterführen - Neustruktur des Zolls ist eine gute Voraussetzung!"

Bonn: Der illegale Drogenhandel stellt Behörden, Justiz und Gesellschaft auf vielerlei Ebenen vor große Herausforderungen. Die Sicherstellungen von mehreren hundert Kilogramm Kokain bereits im ersten Qu ...

Terminhinweis/Pressekonferenz - Studienveröffentlichung: JAKO-O Bildungsstudie regional Nordrhein-Westfalen / 23. März 2017, 10:30 Uhr, Düsseldorf

Düsseldorf: JAKO-O Bildungsstudie regional - Eltern beurteilen Schule in Nordrhein-Westfalen 48 Prozent der Eltern in Nordrhein-Westfalen halten die Bildungspolitik im eigenen Bundesland für schlechter, ...

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Testierfähigkeit

Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung der Testierfähigkeit ...

Agenda 2011-2012: Niederlande - eine Mehrheit verhindert Wilders und straft Rutte mit 21,3 % ab

Lehrte: Europa hat Kanadas Premierminister Justin Trudeau nicht zur Kenntnis genommen. Trudeau hat 2015, durch die bloße Ankündigung Steuern für Reiche erhöhen zu wollen, einen erdrutschartigen Wahlsieg e ...

Bezirk erwägt Vorkaufsrecht für ehemaliges "Horror-Haus" Grunewaldstraße 87

Berlin: Der Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg will von seinem gesetzlichen Vorkaufsrecht Gebrauch machen, falls das Haus Grunewaldstraße 87 verkauft wird. Das hat Baustadtrat Jörn Oltmann (Bündni ...

Rheinische Post: JU-Chef Ziemiak: Schulz weckt Erwartungen, die er nicht erfüllen kann

Düsseldorf: Der Chef der Jungen Union, Paul Ziemiak, hat SPD-Chef Martin Schulz vorgeworfen, unerfüllbare Erwartungen zu wecken. "Ich habe eine Rede voller Widersprüche gehört. So werden die von Schulz ...

Rheinische Post: Oppermann drängt de Maizière zu schnellem Gesetz gegen NPD-Finanzierung

Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, schnell einen Gesetzentwurf gegen die staatliche Finanzierung der rechtsextremen NPD vorzulegen. I ...

Rheinische Post: Bundesregierung will Gutscheine für Gigabit-Anschlüsse ausgeben

Düsseldorf: Die Bundesregierung will das Internet leistungsfähiger machen. "Wir wollen den Ausbau gigabitfähiger digitaler Infrastrukturen forcieren. Dazu planen wir einen Zukunftsinvestitionsfonds und ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Gehaltsaffäre um Rainer Wendt

Bielefeld: Rainer Wendt ist in den vergangenen Wochen zweimal der Lüge überführt worden. Einmal, als er gegenüber »Report München« bestritt, vom Land NRW bezahlt zu werden, obwohl er nicht mehr als Po ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Erdogans Verbalattacken

Bielefeld: Faschismusvorwürfe, Wiedereinführung der Todesstrafe, Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens: Die Verbalattacken und Drohungen aus Ankara werden immer lauter und sind kaum noch zu ertragen. K ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur SPD

Bielefeld: Für Spötter ist dieses Ergebnis eine einzige Enttäuschung. Seit Wochen berauscht sich die SPD so sehr an Martin Schulz, dass man gestern ein Resultat von mehr als 100 Prozent hät ...

FZ: Den Geist der Zeit erkannt Kommentar der "Fuldaer Zeitung" zur Wahl von Martin Schulz:

Fulda: So sieht ein Höhepunkt aus: Martin Schulz wurde mit 100 Prozent der gültigen Stimmen auf dem Berliner SPD-Sonderparteitag zum neuen Parteichef und Kanzlerkandidaten gewählt. Aber Höhepunkte habe ...

Rheinische Post: Kommentar / Weckruf auf der Cebit = Von Antje Höning

Düsseldorf: Vor vier Jahren nannte Angela Merkel das Internet noch "Neuland für uns alle" und zog viel Spott auf sich. Nun erkennt sie, dass die Digitalisierung eine wirtschaftliche Revolution auslös ...

Rheinische Post: Kommentar / Martin Schulz - der Menschen-Fischer = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Derart geeint ist die SPD seit Jahrzehnten nicht mehr in einen Bundestagswahlkampf gezogen. Martin Schulz gelang es, mit seiner rhetorisch brillanten und inhaltlich vagen Rede die Seele der Partei z ...


Seite 296 von 5356:  «Â ..  295 296 297  298  299  300  301  302  303  304  .. » 5356