PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 300

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalenpost: Martin Korte zum Klimaschutz

Hagen: Legt der Klimawandel eigentlich gerade eine Pause ein? Oder ist er tatsächlich nur ein Hirngespinst ahnungsloser Wissenschaftler? Nein! Es interessiert sich nur niemand mehr für ihn. In den USA w ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Wahl in den Niederlanden Europa jubelt Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Die EU feiert das Resultat der Wahlen in Oranje-Land. Frohe Botschaften, wohin man schaut: Wer für das gemeinsame Europa kämpft, steht nicht auf verlorenem Posten. Nicht alles, was schief gehen k ...

Rheinische Post: Kommentar: Hollands Weckruf

Düsseldorf: Ministerpräsident Mark Rutte hat bei der Parlamentswahl in den Niederlanden triumphiert. Er hat seinem Land, aber auch ganz Europa gezeigt, dass populistische Worthülsen letzten Endes nicht über ...

Rheinische Post: Kommentar: Auf Geschäfts-Reise

Düsseldorf: Leicht hatte es Merkel nie bei ihren ersten Treffen mit amerikanischen Präsidenten. Dieses erste Mal aber dürfte das schwierigste werden. Auf der Kanzlerin lastet ein enormer Erwartungsdruck. Das ...

Rheinische Post: Kommentar: Ralf Jäger verspielt seine Glaubwürdigkeit

Düsseldorf: Die Kölner Silvesternacht 2015/16, in der Hunderte Frauen auf offener Straße sexuell belästigt und beraubt wurden, ist ein Schandfleck in der Geschichte der NRW-Polizei und des NRW-Innenministeri ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu "Seehofer bei Putin":

Regensburg: Was bringt es, mit einem Mann zu reden, der im Verdacht steht, die Wahl des US-Präsidenten beeinflusst zu haben und der vielleicht im Besitz von Material ist, das Donald Trump in Bedrängnis bring ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu "Niederlande"

Regensburg: Am Tag nach der Wahl in den Niederlanden atmet Europa auf. "Danke Holland" - so titelte die Bild-Zeitung und das twitterte Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU). Der Grund: Es wird kei ...

BERLINER MORGENPOST: Müllers Wende am BER - Kommentar von Joachim Fahrun

Berlin: Künftig wird dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller das Verliererthema BER erspart bleiben. Denn Müller hat nicht nur das Kontrollgremium verlassen. Er gibt überraschend auch die adminis ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Niederlanden

Halle: Ein überaus effektiver Wahlhelfer der Parteien des Status quo war diesmal der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. Die Unverschämtheit, mit der er für sich und seine Minister eben die Red ...

Weser-Kurier:Über Trumps Muslim-Bann schreibt Thomas Spang

Bremen: Schlappe Donald Trump holt die Hetze aus dem Wahlkampf ein. Sein Versuch, einen Einreisestopp für Bürger aus sechs mehrheitlich muslimischen Staaten durchzusetzen, scheiterte abermals vor Geri ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Es ist bezeichnend, dass Trump nicht einmal abwartete, bis seine Juristen das 43-seitige Urteil eines Bundesrichters aus Hawaii studiert hatten. Der couragierte Jurist führt überzeugend aus, wesh ...

Scheinselbstständigkeit: Tankwart in der Regel Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts, BAG, Urteil vom 12. Juni 1996 - 5 AZR 960/94 -, BAGE 83, 168-181. ...

Frankfurter Rundschau: Hungern für die Army

Frankfurt: "America first" bedeutet übersetzt brutal und unmenschlich. So muss man den Haushaltsentwurf von US-Präsident Donald Trump bezeichnen, mit dem er seinen Wahlkampfslogan in Etatzahlen ge ...

Verletzung von Rücksichtnahmepflichten durch Arbeitnehmer als Kündigungsgrund?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Erledigung von Aufgaben vorgetäuscht - Arbeitnehmern droht (fristlose) Kündigung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Saarbrücker Zeitung: Merkel nennt Erdogan-Vorwürfe "abwegig" und fordert, dass die Beschimpfungen gegen die Niederlande aufhören - "Kein Freibrief" für Wahlkampfauftritte in Deutschland

Berlin / Saarbrücken.: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Vorwürfe des türkischen Präsidenten Erdogan, sie unterstütze PKK Terroristen, als "abwegig" bezeichnet, jedoch auf eine weitergehende Bewer ...

Vertragsverstöße von Kollegen - Meldepflicht für Arbeitnehmer?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 08. Juli 2016 - 2 Sa 190/15. ...

Saarbrücker Zeitung: Merkel fährt "neugierig" und selbstbewusst zu Trump

Saarbrücken/Berlin.: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist mit Zuversicht zum neuen US-Präsidenten Donald Trump. Der "Saarbrücker Zeitung" sagte Merkel kurz vor ihrer Abreise: "Es ist immer besser ...

Überstunden: Wie kommt man im Fall der Kündigung an eine Vergütung?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Autark Invest AG - Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs, Anleger bangen um ihr Geld

Tübingen: 16.03.2017 - Die Autark Invest AG kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Ermittlungen gleich mehrerer Staatsanwaltschaften wegen Betrugs und Untreue nähren Zweifel an der Seriosität der ...


Seite 300 von 5356:  «Â ..  299 300 301  302  303  304  305  306  307  308  .. » 5356