PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 307

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Zu Merkel/Trump Vermintes Gelände

Straubing: Die Vorstandschefs von Siemens und BMW nach Washington mitzunehmen, kann sich als kluger Schachzug erweisen. Denn Trump versteht die Welt der Unternehmer und ihre Sprache sehr gut. Auf der politisch ...

Straubinger Tagblatt: Zu Essen Auf der Hut sein

Straubing: Zumindest hat der IS erreicht, dass wir ein Stück weit unsere Unbefangenheit eingebüßt haben. Dass wir den jungen Mann mit Rucksack, "dunkelhäutiger Hauttyp", wie es in Polizeiberichte ...

Straubinger Tagblatt: Zu Türkei/Niederlande Willkommene Eskalation

Straubing: Innerhalb von Stunden ist der Streit zwischen der Türkei und den Niederlanden eskaliert und hat sich zu einem diplomatischen Konflikt unter Nato-Partnern ausgeweitet, der in der jüngeren Geschich ...

NRZ: Europa zeigt klare Kante - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Ein kluger Mann hat einmal gesagt: "Die Pflicht des Diplomaten besteht in wechselseitigen und unaufhörlichen Konzessionen." Spätestens seit dem Wochenende ist die Kunst der Diplomatie i ...

Frankfurter Rundschau: Lasst sie reden

Frankfurt: Die Falle des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan war so offensichtlich, dass nur Ignoranten hineintappen konnten. Erdogan benötigt dringend ein Thema für seinen lahmenden Wahlkamp ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar zum SPD-Landesparteitag: Der Frust der Jungen

Ravensburg: Lange genug haben die Genossen im Südwesten mit der desaströsen Landtagswahl gerungen. Sie haben keine Lust mehr auf Durchhalteparolen. Seit ihre Lichtgestalt namens Martin Schulz die Partei aus d ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Geopolitisch beängstigend

Ravensburg: Es läuft gerade hervorragend für die, die Demokratien verachten und die versuchen, die internationale Staatenordnung zu destabilisieren. Die Eskalation zwischen den Niederlanden und der Türkei s ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kauder verteidigt Einreise-Erlaubnis für türkische Regierungsmitglieder /Nach Einreiseverbot der Niederlande für türkischen Außenminister begründet Unionsfraktionschef abweichende Haltung Deutschlands

Köln: Köln. Auch nach dem Einreiseverbot der Niederlande für den türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu hat Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) die abweichende Haltung der Bundesregierung ver ...

Der Tagesspiegel: CSU im Türkei-Konflikt für Abschaffung des Doppelpasses / Scheuer: "Wer sich in der Innenpolitik seines Herkunftslandes engagieren will, kann dies dort tun, aber nicht in Deutschland"

Berlin: Im Streit um Einreise- und Redegenehmigungen von türkischen Politikern in Deutschland fordert die CSU ein Ende des Doppelpasses. "Wir brauchen die Rückkehr zum bewährten Optionsmodell" ...

Rheinische Post: Unionspolitiker wollen Doppelpass neu regeln

Düsseldorf: Angesichts der jüngsten deutsch-türkischen Auseinandersetzungen plädieren Unionspolitiker für eine Änderung des Doppelpassgesetzes. "Wir müssen das Thema Doppelstaatlichkeit prinzipiell ...

Arzthaftungsrecht, Medizinrecht: Anwälte Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor Oberlandesgericht Düsseldorf

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretärin Barley: Kanzlerin hat "emotionales Vakuum entstehen lassen, das Martin Schulz jetzt ausfüllt" / Die Union habe sich "kaum um Empathie und Mitgefühl bemüht"

Berlin: Der nüchterne Politikstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat nach Ansicht von SPD-Generalsekretärin Katarina Barley den Boden für den Wiederaufstieg der Sozialdemokraten bereitet. " ...

Kurier am Sonntag:Über Wikileaks schreibt Joerg Helge Wagner

Bremen: Nutzen Geheimdienste neueste Techniken, um zu spähen, zu spionieren, zu sabotieren? Gegenfrage: Ist der Papst katholisch? Die Brisanz der jüngsten Enthüllungen von Wikileaks liegt also nicht unbe ...

Der Tagesspiegel: SPD-Generalsekretärin: Politik der Union trug dazu bei, dass sich Türkei von Europa abwendet / Merkel habe sich "nicht wirklich um ein gutes Verhältnis mit der Türkei geschert"

Berlin: SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat die konservativen Parteien Europas und die Union mitverantwortlich für die Krise in den deutsch-türkischen Beziehungen gemacht. Sie hätten "die vi ...

neues deutschland: Grünen-Politiker Tressel fordert Masterplan für die Tourismuswirtschaft

Berlin: Einen Masterplan für die Entwicklung der Tourismuswirtschaft in Deutschland hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Markus Tressel gefordert. Nur auf die Entwicklung der Metropolen zu setzen, wäre ...

Rheinische Post: Ex-Innenminister Behrens bestreitet Vereinbarung mit Wendt

Düsseldorf: Der frühere NRW-Innenminister Fritz Behrens (SPD) hat Behauptungen widersprochen, er habe seinerzeit den Gewerkschafter Rainer Wendt vom Polizeidienst freigestellt. "Eine Vereinbarung zwische ...

Mitteldeutsche Zeitung: Flüchtlinge Asylklagen auf Allzeithoch

Halle: Die Verwaltungsgerichte Halle und Magdeburg stehen vor einer nie dagewesenen Zahl von Asylverfahren. Im vergangenen Jahr gingen bei ihnen 4 800 Flüchtlingsklagen ein, mehr als je zuvor. Damit dreht ...

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Migration Untersuchungshaft statt Abschiebung

Halle: Weil gegen ihn mehrere Strafverfahren laufen, wird ein 29-jähriger aus Niger derzeit nicht abgeschoben. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Seit Ende ...

Mitteldeutsche Zeitung: Groß-Vorhaben in Sachsen-Anhalt Umweltministerin Dalbert kritisiert Investoren wegen Planungsfehlern

Halle: Sachsen-Anhalts grüne Umweltministerin Claudia Dalbert wehrt sich gegen den Vorwurf, sie lege wichtigen Bauvorhaben Steine in den Weg. "Ich verhindere da nichts", sagte sie der Mitteldeu ...

Rheinische Post: FDP benennt ihre Parteizentrale nach Genscher

Düsseldorf: Zum Jahrestag des Todes ihres Ehrenvorsitzenden wird die FDP ihre Parteizentrale in "Hans-Dietrich-Genscher-Haus" umbenennen. "Gerade weil Marktwirtschaft, Rechtsstaatlichkeit und Vö ...


Seite 307 von 5356:  «Â ..  306 307 308  309  310  311  312  313  314  315  .. » 5356