PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 311

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: ZurÜbung Polizei /Bundeswehr Im Ernstfall muss es klappen

Straubing: Dass die Polizei bei einer möglichen massiven Terrorserie die Streitkräfte um Unterstützung bitten kann, ist richtig. Und es ist inständig zu hoffen, dass dieser Fall niemals eintritt. Doch wen ...

Straubinger Tagblatt: Zu Polen/EU Unsinniger Streit

Straubing: Politisch hat sich der Chef der Regierungspartei PiS allerdings selbst entlarvt, weil er das Ansehen der polnischen Regierung, ja sogar die Unterstützjung für sein Land und die EU aufs Spiel geset ...

Frankfurter Rundschau: Isolierte Polen

Frankfurt: Polens nationalkonservative Regierung drohte mit Blockade: Notfalls werde der Gipfel scheitern, sollten die Staats- und Regierungschefs EU-Ratspräsident Donald Tusk im Amt bestätigen. Innenpolitis ...

Fristlose Kündigung: Muss der Kündigungsgrund angegeben werden?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Mainz vom 12. August 2016 - 2 O 329/13 -, juris. ...

Überstunden: in welchem Umfang zulässig?

Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Michalk/Hennrich: Neues Arzneimittelgesetz stärkt Innovationen

Berlin: Ausschreibungsverfahren für Impfstoffe wird abgeschafft Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) beschließen. Dazu erklären die ...

Bereits verwendete Kündigungsgründe tauglich zur Begründung einer neuen Kündigung?

Berlin: Können Arbeitgeber Kündigungsgründe, die sie schon für eine andere Kündigung genutzt haben, auch verwenden, um eine neue Kündigung zu begründen? ...

Privates Darlehen an Stammgast - Kündigung eines Spielbank-Mitarbeiters

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 26. März 2009 - 2 AZR 953/07 -, juris. ...

Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag

Frankfurt am Main: Einen gemeinsamen Nachlass regeln: Sonja Reiff, Rechtsanwältin aus Frankfurt zu den Unterschieden zwischen gemeinschaftlichem Testament und Erbvertrag. ...

Pfeiffer/Heider: Union bringt Ordnung in das Ministererlaubnisverfahren

Berlin: Hängepartien und Absprachen hinter verschlossenen Türen wird es in Zukunft nicht mehr geben Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag die neunte Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsb ...

"Aufgeben nicht denkbar": Mehr als 20 Organisationen fordern für Millionen eingeschlossene Menschen in Syrien freien humanitären Zugang / Aktion vor dem Bundestag: "Uns sind die Hände gebunden" (FOTO)

Bonn: Im Vorfeld des sechsten Jahrestages der Syrienkrise machten heute mehr als 20 deutsche Organisationen darauf aufmerksam, dass in Syrien weiterhin etwa fünf Millionen Menschen in 13 belagerten un ...

Krise ohne Grenzen - Hintergründe und Kollateralschäden deutscher Flüchtlingspolitik

Hamburg: Niels Matthiesen stell in seinem Buch "Krise ohne Grenzen" die Frage in den Mittelpunkt, ob es in der Flüchtlingspolitik wirklich keine Alternativen gibt. ...

Dennoch - eine Gesellschaftskritik der etwas anderen Art

Hamburg: Peter Bock zeigt in seinem aktuellen Werk "dennoch" auf satirische Weise, wie absurd die reale Welt wirklich daherkommt. ...

FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Brandstifter von Autos kommen oft davon

Halle: Die Polizei hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt 194 Fälle von Brandstiftung an Fahrzeugen registriert, 13 mehr als im Vorjahr. Auch 2013 hatte es eine ähnlich hohe Zahl von Delikten gegeben. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/PolitikÄrger um HFC-Stadion: Minister stoppt Zahlung

Halle: Sachsen-Anhalts Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) will der Stadt Halle untersagen, Zuschüsse an den Betreiber des Fußballstadions zu zahlen, in dem der Drittligist Hallescher FC spielt. Das b ...

Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir fordert öffentlichen deutsch-türkischen TV-Sender

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Gründung eines öffentlich-rechtlichen deutsch-türkischen Fernsehsenders in Deutschland gefordert. "Wir brauchen einen deutsch-türkischen Fernsehsender, ei ...

Rheinische Post: Grüne wollen Vermögensteuer an strenge Bedingungen knüpfen

Düsseldorf: Die Grünen werden nach den Worten ihres Spitzenkandidaten Cem Özdemir ihre Forderung nach einer Vermögensteuer im Bundestagswahlkampf an strenge Bedingungen knüpfen. "Eine solche Steuer fü ...

Rheinische Post: Länder wollen Änderung in Drohnen-Verordnung erzwingen

Düsseldorf: Auf Initiative von Nordrhein-Westfalen will eine Mehrheit der Länder am Freitag im Bundesrat Änderungen in der Drohnen-Verordnung der Bundesregierung erzwingen, um Modellflieger zu schützen. Nach ...


Seite 311 von 5356:  «Â ..  310 311 312  313  314  315  316  317  318  319  .. » 5356