PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 313

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


neues deutschland: Jobcenter kürzen Regelsatz für verheiratete Flüchtlinge um 41 Euro

Berlin: Flüchtlinge erhalten offenbar in einigen Fällen den reduzierten Hartz-IV-Satz für Bedarfsgemeinschaften, obwohl ihre Partner sich noch im Heimatland der Betroffenen aufhalten oder erst auf dem We ...

Dürre in Äthiopien: Die vergessene Hungerkatastrophe

München: 5,7 Millionen Menschen inÄthiopien benötigen dringend Nahrungsmittel, um nicht zu verhungern ...

Pfeiffer/Strothmann: Die Europäische Kommission überschreitet ihre Kompetenzen

Berlin: Deutscher Bundestag berät über Subsidaritätsrüge zum Dienstleistungspaket der Europäischen Kommission Der Deutsche Bundestag wird am morgigen Donnerstag über eine Subsidiaritätsrüge zum ...

IKK e.V.: Vorschläge der Monopolkommission in Evaluierung des RSA einfließen lassen

Berlin: Der IKK e.V. schließt sich den Forderungen des jetzt vorgestellten Sondergutachtens der Monopolkommission zu "Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im Deutschen Krankenversicherungssystem&qu ...

Wie lange wollen Merkel und Schulz noch das marxsche Arbeitsethos stützen?

Dassendorf: Essen, 08. März 2017****** Der Vorsitzende der Fokus Partei, Hans-Diedrich Kreft, ist Autor des Buches "Manifest Faire Marktwirtschaft" ( https://goo.gl/BjBYnk ). Erst vor wenigen Tagen hat ...

Der Tagesspiegel: Gauland verteidigt Höckes umstrittene Hitler-Aussage

Berlin: AfD-Vize Alexander Gauland hat die Aussagen seines Parteikollegen Björn Höcke zur historischen Bewertung Adolf Hitlers verteidigt. Höcke habe eigentlich gemeint, "dass wenn man Hitler als a ...

Beschränkung des Versandhandels auf rezeptfreie Arzneimittel bleibt alternativlos (FOTO)

Berlin: Im Zuge der andauernden öffentlichen Debatte um die Sicherung und Stärkung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung haben Deutschlands Apotheken ihre Forderung nach einer Rückführung des ...

Weltfrauentag: Bildung ist der Schlüssel

München: Ausbildung von Mädchen wirkungsvollstes Werkzeug der Entwicklungsarbeit ...

stern: Rheinmetall beteiligt sich an Panzerproduktion in der Türkei

Hamburg: Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet eine Beteiligung an der Produktion von Panzern in der Türkei vor. Nach Informationen des stern, der türkischen Exilredaktion Özgürüz und ...

Doppelte Beiträge in den Sozialversicherungen - Parteien müssen Farbe bekennen

-------------------------------------------------------------- Weitere Informationen htt: Mehr als elf Millionen Eltern mit minderjährigen Kindern zahlen doppelt und verfassungswidrig in die Sozialversicherungen ein. Bereits 2001 hat das Bundesverfassungsgericht im Pflegeversich ...

Rheinische Post: Fachkräftemangel: Stellen bleiben durchschnittlich 95 Tage frei

Düsseldorf: Firmen mit Fachkräftebedarf müssen immer länger nach geeigneten Mitarbeitern suchen. "Die durchschnittliche Vakanz ist über alle Berufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zehn auf 95 Tag ...

Rheinische Post: Hendricks bezeichnet Atom-Endlagersuche als "Testfall für Demokratie"

Düsseldorf: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat das neue Atomendlagersuchgesetz als "Testfall für unsere Demokratie" bezeichnet. Die Endlagersuche für den deutschen Atommüll werde a ...

Rheinische Post: Laut IW-Studie helfen Töchter weniger im Haushalt als vor zehn Jahren

Düsseldorf: Töchter helfen heute deutlich weniger im Haushalt mit als noch vor zehn Jahren. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der in Düsseldorf erscheinen ...

Rheinische Post: Bilanz der Bundesregierung: Konzerne setzen Frauenquote um

Düsseldorf: Die gesetzliche Frauenquote ist nach einer Analyse der Bundesregierung in den Chefetagen der 106 börsennotierten und paritätisch mitbestimmten deutschen Unternehmen angekommen. Alle diese Unterne ...

Rheinische Post: Polizeigewerkschafter Wendt bezieht 50.000 Euro von Axa

Düsseldorf: Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), bezieht 50.000 Euro für seine Tätigkeit als Aufsichtsrat beim Versicherungskonzern Axa. Dies bestätigte die Gewerkschaft geg ...

Westfalenpost: Vergesst die Mädchen nicht / Kommentar von Kerstin Münstermann zum Weltfrauentag

Hagen: Vor mehr als 100 Jahren gingen Frauen auf die Straße, um für das Wahlrecht und die Gleichstellung zu kämpfen. Deswegen wird am 8. März der Weltfrauentag gefeiert. Trotz vieler Fortschritte in d ...

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Soldaten als Helfer

Ravensburg: Als hätte es die Terroranschläge in Paris, Brüssel, London und Berlin nicht gegeben. Als gäbe es keine begründeten Warnungen von Geheimdiensten, dass Hunderte bewaffnete Religionsfanatiker eur ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel: Die Politik muss Facebook seine Grenzen aufzeigen

Ravensburg: Facebook muss auch in Zukunft nicht von sich aus verleumderische oder schlichtweg falsche Beiträge finden und löschen. Während man sich beim US-Konzern freut, herrscht bei allen Kämpfern gegen ...

Rheinische Post: Kommentar / Druck für Facebook = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Anas Modamani wird bei Facebook in Foto-Montagen als Terrorist und Verbrecher verleumdet - doch um das zu verhindern, muss er jeden Beitrag einzeln melden. Er hat dagegen geklagt und verloren. Face ...

Rheinische Post: Kommentar / Unbesetzte Stellen sind kein Luxusproblem = Von Kirsten Bialdiga

Düsseldorf: Im Schulbereich in Nordrhein-Westfalen sind hunderte Planstellen unbesetzt - und die Düsseldorfer Landesregierung spricht davon, dass der aktuelle Bedarf nicht so hoch sei wie gedacht. Nun soll der ...


Seite 313 von 5356:  «Â ..  312 313 314  315  316  317  318  319  320  321  .. » 5356