Politik & Gesellschaft
Angermünde: Angermünde - Nachwuchsmangel gefährdet deutsche Feuerwehren und Notfallsanitäter - mit weltweit erstem 360-Grad Fotoshooting werben www.Immomento.de und Brandenburger Feuerwehr um junge Menschen ...
Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann erwartet von
dem an diesem Freitag anstehenden Gespräch zwischen Bundeskanzlerin
Angela Merkel und US-Präsident Donald Trump ein Werben für westliche
Werte. &qu ...
Berlin: Angst und Depression, Aggression gegen sich selbst
und andere: Unter diesen alarmierenden Symptomen leiden immer mehr
Kinder, die aufgrund des EU-Türkei-Deals auf den griechischen Inseln
festsitze ...
Hannover: Wie effektiv arbeiten Umwelt-NGOs in Russland?
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik befassen sich zunehmend damit, wie sich die Beziehungen zwischen Nichtregierungsorganisationen und Staaten in der T ...
Bonn: Innovative Abrechnungslösung aus dem Deutschen Anwaltverlag ...
Luxemburg: Im Jahr 2016 beantragten 1 204 300 Asylsuchende
erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU).
Ihre Zahl war leicht rückläufig gegenüber 2015 (als 1 257 000
erstmalige Asyl ...
Heilbronn: Der CDU-Europapolitiker Elmar Brok, Mitglied im
Auswärtigen Ausschuss des Europäischen Parlaments, hat den
Wahlausgang in den Niederlanden als "guten Tag für Europa"
bezeichnet. Brok s ...
Emmering: "Zahl-was-Du-kannst" lautet das mutige und innovative Bezahlsystem der Unternehmerinnen Nadine und Nicole A. Tippelt. Wenige Wochen nach dem Launch ziehen sie eine erste, rundum positive Bil ...
Lehrte: Nach einer GfK-Umfrage im Sommer 2010, fürchteten die Deutschen eine Geldentwertung. 68 Prozent haben „große Angst“ vor einer Geldabwertung und steigende Lebenshaltungskosten. Eine schwere Krank ...
Heilbronn: Dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
(BAMF) könnte eine Klagewelle abgelehnter Flüchtlinge drohen. Der
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg mit Sitz in Mannheim hat nun
Berufung zuge ...
Berlin: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD)
hat sich zu dem langfristigen Ziel bekannt, die Kitagebühren im
Bundesland abzuschaffen. "In Zukunft geht es darum, den Spagat zu
schaffen, ...
Halle: Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt gibt in
diesem und im kommenden Jahr mit dem Rekord-Landeshaushalt von rund
22 Milliarden Euro soviel Geld aus wie noch nie - trotzdem werden
weiterhin viele ...
Halle: Die Stadt Halle muss mehr als eine halbe Million
Euro für das Landeskunstmuseum Moritzburg zahlen. Ein entsprechendes
Urteil hat am Mittwoch das Verwaltungsgericht Halle gefällt, wie die
in Halle ...
Düsseldorf: Angesichts des saarländischen Auftrittsverbotes
für türkische Politiker hat der Chef der
Ministerpräsidentenkonferenz, Erwin Sellering (SPD), Zweifel
angemeldet, ob diese Frage überhaupt in die ...
Düsseldorf: Nach Ansicht der Grünen muss die Verantwortung
für die Demografie-Politik der Bundesregierung künftig in den Händen
einer Staatsministerin im Kanzleramt liegen. "Die
Demografie-Strategie d ...
Düsseldorf: Der Vorsitzende der Europäischen Linke, Gregor
Gysi, kann sich die Nato ohne eine Mitgliedschaft der Türkei
vorstellen. "Ich könnte mit einer Nato ohne Türkei leben", sagte Gysi
bei e ...
Freiburg: Grund zur Freude in einer Zeit, da in Europa
viel zu viele Menschen billigen Parolen dubioser Rechtspopulisten
Glauben geschenkt haben. Gleichwohl wäre es verfrüht, das Votum als
Sieg der Bürg ...
Essen: Aufatmen können die demokratischen Kräfte in Europa
nicht. Aber es macht ein gutes Gefühl, dass unsere niederländischen
Nachbarn eben nicht Geert Wilders die meisten Stimmen gegeben haben.
Wild ...
Düsseldorf: Es ist zutreffend, was NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft über die Befristung von Stellen sagt. Als ein "großes
Übel" hat sie das Phänomen bezeichnet, bloß Zeitverträge
abzusch ...