PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 298

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BERLINER MORGENPOST: Ohne Gesetz kein Taser-Einsatz / Kommentar von Alexander Dinger zu Taser

Berlin: Während Experten, Politiker und Wissenschaftler über Paragrafen und Auslegungen philosophieren, sind auf den Straßen der Hauptstadt etwa 20 speziell ausgebildete Polizisten mit dem Taser bereits ...

Rheinische Post: Kommentar / Piëchs Pläne = Von Florian Rinke

Düsseldorf: Wenn Ferdinand Piëch den Großteil seiner Anteile am VW-Großaktionär Porsche SE verkauft, dürfte der Bruch besiegelt sein: Mit seiner Familie, aber auch mit dem VW-Konzern, den Piëch wie kaum e ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Senne

Bielefeld: Selten wurde in der Region so erbittert über ein Großprojekt gestritten wie im Fall des Nationalparks. Auch nach dem vorläufigen Aus 2012 war das Kriegsbeil nicht begraben worden. Im neuen Landes ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkel bei Trump

Bielefeld: Es wurden keine Krisen gelöst oder große Beschlüsse gefasst. Aber das war auch nicht erwartet worden, wenn der mächtigste Mann der Welt erstmals auf die mächtigste Frau Europas trifft. Vielmehr ...

Schwäbische Zeitung: Merkel ist eben nicht May - Leitartikel zu Merkel bei Trump

Ravensburg: Dass es besser sei, miteinander zu reden als übereinander, hat die Bundeskanzlerin vor ihrer Reise nach Washington gesagt. Wie anders das klingt als das mädchenhafte Gehabe der britischen Regierun ...

Schwäbische Zeitung: Teure, aber nötige Korrektur bei Beamten - Kommentar zu Beamtenbesoldung

Ravensburg: An eigenen Stärken kann man auch leiden. Baden-Württembergs Stärken liegen in boomender Wirtschaft und Rekord-Steuereinnahmen. Das füllt die Landeskasse, verschärft aber den Wettbewerb um Nach ...

Südwest Presse: Kommentar zum Besuch der Kanzlerin bei Trump

Ulm: Die Erwartungen an diesen Besuch waren hoch, von vielen sicherlich zu hoch angesetzt. Die Politik Angela Merkels ist auf internationalem Parkett immer auf Ausgleich, auf Dialog ausgerichtet. Nichts ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Super-Wahljahr 2017 Stärke der Demokratie Thomas Seim

Bielefeld: So stark ist Europa, die Niederlande haben es in dieser Woche gezeigt: Die rückwärts gewandten Kräfte, die die Europäische Union zerschlagen und zurück in den nationalen Egoismus führen wollen ...

Schwäbische Zeitung: CSU verfolgt falschen Ansatz - Kommentar zu Integrationsministerkonferenz

Ravensburg: Die Integrationsministerkonferenz hat sich in vielen Punkten klar positioniert: Ja zu einem Einwanderungsgesetz, ja zur Beschäftigung von Flüchtlingen in Helferberufen, ja zu Sprachkursen auch fü ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Merkel und Trump

Halle: Merkels dritter US-Präsident ist so anders, dass es kaum in Worte zu fassen ist. Er ist ein Politiker neuen Typs, selbstverliebter Geschäftsmann, kleinkarierter Realitätsverweigerer und Demagoge ...

Frankfurter Rundschau: Erfolg sieht anders aus

Frankfurt: Es ist nicht verwunderlich, dass die EU-Kommission den vor einem Jahr geschlossenen Flüchtlingspakt mit der Türkei lobt. Statt knapp einer Millionen Menschen kamen demnach nur noch rund 28 000 Me ...

Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit

Berlin: EU-Mitgliedschaft-Referendum: Die Auswirkungen des Brexit auf das Privatinsolvenzverfahren für Deutsche in England ...

Experten für Ermittlungen in Asien und Südostasien: Die Detektei und Wirtschaftsdetektei ManagerSOS

Frankfurt: Seitdem Asien wichtigster Handelspartner Europas ist und zum populären Auswanderungsziel wurde, erhöht sich auch dessen Gefahrenpotenzial. Worauf es bei Ermittlungen in Asien ankommt, lesen Sie hier ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Jugendforscher Hurrelmann sieht Ende der Politikverdrossenheit bei jungen Menschen Mitautor der Shell-Jugendstudie spricht von einer Trendwende

Köln: Köln. Der Jugendforscher Klaus Hurrelmann sieht ein Ende der Politikverdrossenheit bei jungen Menschen in Deutschland. Dass außerdem wieder mehr junge Leute in Parteien eintreten, sei bemerkenswe ...

Der Raum des Schweigens, nachdenklich und Zeitgemäß

Kriftel: Ein Lied aktueller den je, von Antonia aus Tirol ...

Seit über zwanzig Jahren erfolgreich: Ciper & Coll, die Anwälte für Arzthaftung und Medizinrecht , bundesweit!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung bei Personenschäden ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll.: ...

Der Tagesspiegel: Ex-CDU Chef Zeller: Fälschungsaffäre schadet der Union im Wahlkampf

Berlin: Berlin - Der Berliner CDU-Europaabgeordnete und frühere Landesvorsitzende Joachim Zeller fordert in der "Fälschungsaffäre" seines Landesverbands rasche Aufklärung. "Das schadet d ...

junge Welt: Egon Krenz im persönlichen Gespräch mit junge Welt

Berlin: Vor seinem 80. Geburtstag (19.3.2017) führt Egon Krenz, früherer SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzender der DDR, mit der Tageszeitung junge Welt ein ausführliches Gespräch. Es ist das ...

Warum gutes Hören so wichtig ist: 7 Gründe für Hörsysteme vom Hörgeräteakustiker

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2017 ? Über drei Millionen Menschen in Deutschland nutzen heute moderne Hörsysteme vom Hörgeräteakustiker und sind wieder zufrieden und ausgeglichen. Damit erhalten sie nicht nur ...

Ihr Recht in Wald und Flur

Düsseldorf: ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer zum Internationalen Tag des Waldes 2017 ...


Seite 298 von 5356:  «Â ..  297 298 299  300  301  302  303  304  305  306  .. » 5356