Politik & Gesellschaft
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk begrüßt die geplante weitere finanzielle Unterstützung des Bundes von Ländern und Kommunen für Investitionen in zusätzliche Plätze in der Kindertagesbetreuung. Der ...
Heilbronn: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat
den Kabinettsbeschluss zur Rehabilitierung Homosexueller, die nach
dem früheren Paragrafen 175 verurteilt worden waren, mit klaren
Worten begrüßt ...
Saarbrücken: Der letzte Schultag für die diesjährigen
Abiturienten im Saarland rückt näher, was zugleich bedeutet, dass die
Vorbereitungen für die Abiturprüfungen bei Schülern intensiviert
werden. Die Saa ...
Halle: Die Otto-von-Guerike-Universität in Magdeburg plant,
ab dem Wintersemester einen Lehramtsstudiengang im Bereich
Naturwissenschaft anzubieten - und ruft damit die Politik auf den
Plan. Das berichte ...
Berlin: Transparenzregister bringt Licht ins Dunkel
illegaler Geldströme
Der Deutsche Bundestag berät am morgigen Donnerstag in 1. Lesung
die Umsetzung der 4. EU-Geldwäscherichtlinie. Dazu erklären ...
Düsseldorf: Pressekonferenz/Studienveröffentlichung: JAKO-O
Bildungsstudie regional - Eltern beurteilen Schule in
Nordrhein-Westfalen
48 Prozent der Eltern in Nordrhein-Westfalen halten die
Bildungspolitik ...
Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...
München: Eine Information der Stiftung Menschen für Menschen zum Weltwassertag ...
Köln: GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrung bei Haftungsansprüchen gegen leitende Organe ...
München: (Mynewsdesk) Lima - Erdrutsche, Schlammlawinen, Überschwemmungen ? die Auswirkungen des Wetterphänomens El Niño im Andenstaat Peru haben Einrichtungen der SOS-Kinderdörfer hart getroffen. SOS-Mita ...
Bielefeld: Das Land NRW hat in den vergangenen Jahren rund
2,3 Milliarden Euro Mehreinnahmen im Kampf gegen Steuerumgehung und
Steuerbetrug erzielt. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende
Neue Westfäli ...
Halle: Erstmals kritisiert ein SPD-Regierungsmitglied in
Sachsen-Anhalt den Sparkurs des früheren Finanzministers Jens
Bullerjahn (SPD). "Diese Entwicklung bei den Lehrerstellen war früher
zu erken ...
Köln: Köln. Auch nach den Spionage-Vorwürfen gegen Imame
der Türkisch-Islamischen Union (Ditib) hält die Bundesregierung an
der Zusammenarbeit mit dem größten islamischen Verband in Deutschland
fest ...
Düsseldorf: Der Chef der Europäischen Volkspartei im
EU-Parlament, der CSU-Politiker Manfred Weber, hat einen "Neustart"
im europäisch-türkischen Verhältnis gefordert. "Wir müssen endlich
d ...
Düsseldorf: Der Chef der CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung
(MIT), Carsten Linnemann, hat die Wiedereinführung der Meisterpflicht
für alle Handwerksberufe gefordert. "Wir müssen für die 53 Gewerke
die Mei ...
Bremen: Mal sehen, wie lange die Diskussion über die
Zukunft der Bremer Galopprennbahn sich noch im Kreis dreht.
Eigentlich war das Thema durch, jedenfalls was den traditionsreichen
Rennverein angeht. Er ...
Bremen: Hunderte Angestellte einer Bertelsmann-Tochterfirma
bearbeiten irgendwo in Berlin im Auftrag von Facebook gemeldete
Inhalte. Nach welchen Regeln sie löschen, welche Qualifikation sie
haben? Verrät ...
Stuttgart: Parlamentariern sei gegönnt, dass sie in der
Warmlaufphase zum Bundestagswahlkampf die politische Konkurrenz
schlecht aussehen lassen wollen. Aber wenn der Abgeordnete Rainer
Arnold in Reaktion a ...
Freiburg: [...] Zwar ist es nicht die AKP selbst, die dies
verkündet, sondern die Union der europäisch-türkischen Demokraten
(UETD). Da diese aber als Lobbyorganisation der AKP gilt, kann man
davon ausge ...
Bielefeld: ist jetzt endlich Ruhe? Vielleicht ein bisschen.
Die Ankündigung, dass türkische Politiker im Vorfeld des Referendums
über den Machtausbau des Präsidenten Recep Tayyip Erdogan persönlich
keinen ...