PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 294

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Jung: Deutschland hält seine Zusagen gegenüber den NATO-Partnern ein

Berlin: Wir halten am Zwei-Prozent-Ziel fest Der Bundesaußenminister hat in jüngster Zeit mehrfach das zwischen den NATO-Partnern vereinbarte Ziel in Frage gestellt, bis 2024 zwei Prozent des Bruttoinl ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kita-Affäre: CDU fordert Aufklärung von Linken

Halle: Nach einer Anzeige gegen den Linken-Landtagsfraktionschef Swen Knöchel wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten in einem Kita-Trägerverein fordert die CDU im Landtag Aufklärung. "Der Fraktio ...

Der Tagesspiegel: Civey-Umfragen für den Tagesspiegel: Deutliche Mehrheit will Einreiseverbot für türkische Politiker

Berlin: Berlin - Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet laut einer Umfrage des Online-Meinungsforschungsinstituts Civey Einreiseverbote für türkische Politiker, die in Deutschland Werbung für da ...

Familienbetriebe Land und Forst: "Ja" zur europäischen Landwirtschaftspolitik - 60 Jahre Römische Verträge

Berlin: "Vor 60 Jahren war Europa noch abhängig von Lebensmittel-Importen. Das ist heute anders und ein großartiger Erfolg der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union". Darauf verwies ...

Wahlversprechen geborchen - Transparenzgesetz in NRW kommt doch nicht!

: Im Koalitionsvertrag der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen wurde es verankert: Ein Transparenzgesetzt. Nach Ende der Legislaturperiode steht fest: Außer Spesen nichts gewesen! Das Transparenzges ...

Widerrufsjoker bei Lebensversicherungen - Achtung bei Nachbelehrungen

Köln: Widerrufsjoker bei Lebensversicherungen - Achtung bei Nachbelehrungen ...

Körpersprache-Analyse Treffen zwischen Trump und Merkel

Tann: Das verrät die Körperspracheüber die mächtigsten Personen der Welt ...

Heilbronner Stimme: Türkische Sozialdemokraten: Ankara schüchtert in Deutschland lebende Türken vor Referendum ein

Heilbronn: Vor der Abstimmung über ein Präsidialsystem in der Türkei mehren sich die Stimmen, die der Regierung in Ankara politische Einflussnahme und Einschüchterungen von Türken in Deutschland vorwerfe ...

Saarbrücker Zeitung: Laschet rechnet mit Mobiliserung zugunsten der Union

Saarbrücken: Trotz des Höhenfluges der SPD und ihres Kanzlerkandidaten Martin Schulz muss die Union nach Ansicht von CDU-Vize Armin Laschet ihre Wahlkampfstrategie mit Blick auf die Bundestagswahl nicht verän ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Wegen Drohungen von Rechtsextremisten: Grünen-Politiker Striegel erwog, Mandat niederzulegen

Halle: Der Innenexperte der Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, Sebastian Striegel, hat wegen Bedrohungen durch Rechtsextremisten im vergangenen Jahr erwogen, sein Mandat niederzulegen. "Ich war a ...

Rheinische Post: Hebammen-Mangel auf Geburtsstationen

Düsseldorf: In vielen Kliniken herrscht Hebammen-Mangel: Fast die Hälfte der Hebammen in Krankenhäusern kümmert sich "um drei Frauen gleichzeitig während der Geburt", heißt es in einem noch unve ...

Rheinische Post: CSU-Vize-Chef Weber: Schulz sollte Respekt zeigen und in Koalitionsausschuss kommen

Düsseldorf: CSU-Vize-Chef und Vorsitzender der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber, hat SPD-Chef Martin Schulz aufgefordert, am 29. März am Koalitionsausschuss teilzunehmen. "Wenn H ...

Rheinische Post: Schauspieler Jaenicke fordert von Helene Fischer mehr Engagement

Düsseldorf: Der Schauspieler Hannes Jaenicke wünscht sich von Künstlerkollegen mehr Einmischung in gesellschaftspolitische Debatten - zum Beispiel von Sängerin Helene Fischer. "Sie ist in Russland gebo ...

Rheinische Post: Schauspieler Jaenicke fordert von Helene Fischer mehr Engagement

Düsseldorf: Der Schauspieler Hannes Jaenicke wünscht sich von Künstlerkollegen mehr Einmischung in gesellschaftspolitische Debatten - zum Beispiel von Sängerin Helene Fischer. "Sie ist in Russland gebo ...

Westfalenpost: Zum Streit um Kita-Gebühren in NRW: Nichts gewonnen

Hagen: Kinderbetreuung unentgeltlich - zumindest für 30 Stunden pro Woche. Dieses Wahlversprechen von NRW-Familienministerin Christina Kampmann (SPD) dürfte Eltern freuen. Zumal sich viele Väter und Mü ...

Rheinische Post: Kommentar: Unbelehrbare Banker

Düsseldorf: Neun Jahre ist die Finanzkrise her. Kein Banker, dessen Institut mit Milliarden gerettet werden musste, wurde ernsthaft zur Rechenschaft gezogen. Strafen fielen, wenn überhaupt, milde aus. Vorsatz ...

Rheinische Post: Kommentar: Bei der Geburt nicht sparen

Düsseldorf: Seit Jahren verschlechtern sich durch Kostendruck der Kliniken und zu geringe Besetzung mit Hebammen die Bedingungen für werdende Mütter. Wir können es uns aber nicht leisten, ausgerechnet bei d ...

Rheinische Post: Kommentar: Keine Elternbeiträge?

Düsseldorf: Das Vorgehen von NRW-Familienministerin Christina Kampmann ist recht mutig - oder sollte man sagen: dreist? Denn niemand weiß, wie die Wahl am 14. Mai ausgeht und welche Parteien die nächste Regi ...

Lausitzer Rundschau: Das Vogel-Strauß-Prinzip Merkels Wahlkampf

Cottbus: Vielleicht liegt es an Angela Merkels langjähriger Erfahrung in ihren beiden Ämtern als CDU-Vorsitzende und Kanzlerin, vielleicht auch an ihrem Naturell - Merkel hat die Ruhe weg. Nichts scheint s ...

Lausitzer Rundschau: Drohnen, BTU und eine Revolution Forschung an der BTU Cottbus-Senftenberg

Cottbus: Es ist ein einprägsames Beispiel: Allein in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern stehen 40 000 Mobilfunkmasten. Um ihr Funktionieren zu sichern, werden sie regelmäßig geprüft und gewartet. Von ...


Seite 294 von 5356:  «Â ..  293 294 295  296  297  298  299  300  301  302  .. » 5356