PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 128

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


neues deutschland: Berliner Sozialamt droht mit Kürzungen für Grundsicherungsempfänger bei längeren Auslandsaufenthalten

Berlin: Das Berliner Sozialamt Tempelhof-Schöneberg hat Rentner, die Grundsicherung erhalten, aufgefordert, längere Auslandsreisen künftig zu melden. Hintergrund ist eine Änderung im Sozialgesetzbuch X ...

Der Tagesspiegel: Weniger rechte Straftaten und Gewaltdelikte

Berlin: Rechtsextreme Kriminalität lässt nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Samstagausgabe) offenbar etwas nach. Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2017 bundesweit 5883 Straftaten ...

„Deutschland geht es gut, wenn die Menschen Arbeit haben“

Delmenhorst: Parlamentarischer Staatssekretär zu Besuch bei Tönnjes E.A.S.T. in Delmenhorst ...

Der Tagesspiegel: Chef des Gesundheitsausschusses begrüßt neuen Kandidatenvorschlag für GBA

Berlin: Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, Edgar Franke (SPD), hat den neuen Kandidatenvorschlag von Krankenkassen, Ärzten und Kliniken für die Spitze des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) beg ...

Kauder: Völkermord an Jesiden muss beendet werden

Berlin: Hilfe für jesidische Flüchtlinge dringend benötigt Nach Angaben von UN-Ermittlern setzt die Terrororganisation Islamischer Staat die Gewalttaten an den Jesiden im Irak unverändert fort. Dazu ...

OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG

Esslingen: RAe AKH-H erstreiten Urteil gegen Commerzbank AG ...

Solarworld - Gläubiger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden

Köln: Solarworld - Gläubiger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden ...

Agenda News: 2007 Vorbote der Schuldenkrise – 2017 Vorbote einer Weltwirtschaftskrise

: 2007 war erkennbar, dass der Immobilienboom/-crash die USA in die Schuldenkrise führen würde. Von 2007 bis 2017 haben sich die Weltschulden von 100 auf 300 Bio. Euro „angereichert“ und eine gef ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Generalsekretärin der NRW-SPD kritisiert schwarz-gelbe Landesregierung als zu männerlastig

Bielefeld: Die NRW-SPD wirft der neuen Landesregierung Männerlastigkeit vor. Svenja Schulze, Generalsekretärin der NRW-SPD, kritisiert die Düsseldorfer CDU/FDP-Landesregierung als zu männerlastig. "G ...

Rheinische Post: Staatsrechtler kritisieren Berufung von NRW-Medienminister

Düsseldorf: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gerät wegen der Berufung von Stephan Holthoff-Pförtner zum NRW-Medienminister in die Kritik. Weil Holthoff-Pförtner (CDU) zugleich mit rund 17 Prozent a ...

Rheinische Post: Rita Süssmuth, Hubertus Schmoldt und Hans-Christoph Schuller bilden Ministerehrenkommission in NRW

Düsseldorf: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat eine neue Ministerehrenkommission einberufen. Sie besteht aus drei Personen. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatskanzlei der "Rheinischen P ...

BORA, ein einzigartiges Buch von einem Zeitzeugen über Wehrmachtssoldaten im Widerstand gegen das NS-Regime

Wien: BORA ist ein Novum der Nachkriegsliteratur, da hier zum ersten Mal der Widerstand gegen das NS-Regime in den Reihen der Wehrmacht am Balkan und die wahre Brutalität des Krieges beschrieben wird. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Grünen-Chefin Lüddemann kritisiert SPD-Landesvorsitzenden für "Hereinregieren" aus Berlin

Halle: Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionschefin Cornelia Lüddemann wehrt sich gegen das Blockierer-Image ihrer Partei in der Kenia-Koalition. Dieser Eindruck entstehe auch, weil sich "CDU und SPD man ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Nach Harz-Unwetter: Umweltministerin rechnet mit immer mehr Starkregen

Halle: Die Landesregierung erwartet für Sachsen-Anhalt zukünftig öfter schwere Unwetter wie in der vergangenen Woche im Harz. Extremer Regen hatte Bäche und Flüsse überlaufen lassen. Nach einer ers ...

Einen Schluck Frontline gefällig? - V-Partei³ zum Fipronilskandal

deutschlandweit: Am Mittwoch rief die Lebensmittelkontrollbehörde der Niederlande NVWA dazu auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen, da das giftige Insektizid Fipronil in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Umgang der Öko-Partei mit dem Diesel-Skandal Die zweite grüne Chance Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Bei acht Prozent haben sich die Grünen in Umfragen im Bundesschnitt eingependelt. Das ist achtbar, angesichts der gewachsenen Konkurrenz. Das Problem ist nur: Die früher als Öko-Partei tituliert ...

Westfalenpost: Kommentar zum Eier-Skandal

Hagen: Soll das eine Entwarnung sein? Die EU-Kommission hat gestern im Skandal um die mit dem Insektenvernichtungsmittel Fipronil verseuchten Eier verbal auf die Empörungs-Bremse getreten. Die Situation se ...

Rheinische Post: Kommentar / Kriminelle abschieben = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Die Marschrichtung des neuen NRW-Integrationsministers in der Abschiebepolitik ist richtig. Gut integrierten Ausländern, die Deutsch sprechen, eine Arbeitsstelle haben, Steuern zahlen und sich nic ...

Rheinische Post: Kommentar / Pflicht zur Rettung = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die privaten Seenotretter im Mittelmeer sind für die Behörden in Italien zum Ärgernis geworden. Die staatlichen Stellen werfen den freiwilligen Helfern vor, den Schleusern von Flüchtlingen die ...


Seite 128 von 5356:  «Â ..  127 128 129  130  131  132  133  134  135  136  .. » 5356