PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 128

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


BORA, ein einzigartiges Buch von einem Zeitzeugen über Wehrmachtssoldaten im Widerstand gegen das NS-Regime

Wien: BORA ist ein Novum der Nachkriegsliteratur, da hier zum ersten Mal der Widerstand gegen das NS-Regime in den Reihen der Wehrmacht am Balkan und die wahre Brutalität des Krieges beschrieben wird. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Grünen-Chefin Lüddemann kritisiert SPD-Landesvorsitzenden für "Hereinregieren" aus Berlin

Halle: Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionschefin Cornelia Lüddemann wehrt sich gegen das Blockierer-Image ihrer Partei in der Kenia-Koalition. Dieser Eindruck entstehe auch, weil sich "CDU und SPD man ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Nach Harz-Unwetter: Umweltministerin rechnet mit immer mehr Starkregen

Halle: Die Landesregierung erwartet für Sachsen-Anhalt zukünftig öfter schwere Unwetter wie in der vergangenen Woche im Harz. Extremer Regen hatte Bäche und Flüsse überlaufen lassen. Nach einer ers ...

Einen Schluck Frontline gefällig? - V-Partei³ zum Fipronilskandal

deutschlandweit: Am Mittwoch rief die Lebensmittelkontrollbehörde der Niederlande NVWA dazu auf, vorläufig keine Eier mehr zu essen, da das giftige Insektizid Fipronil in den Eiern von weiteren 17 Geflügelbetrieben ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Umgang der Öko-Partei mit dem Diesel-Skandal Die zweite grüne Chance Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Bei acht Prozent haben sich die Grünen in Umfragen im Bundesschnitt eingependelt. Das ist achtbar, angesichts der gewachsenen Konkurrenz. Das Problem ist nur: Die früher als Öko-Partei tituliert ...

Westfalenpost: Kommentar zum Eier-Skandal

Hagen: Soll das eine Entwarnung sein? Die EU-Kommission hat gestern im Skandal um die mit dem Insektenvernichtungsmittel Fipronil verseuchten Eier verbal auf die Empörungs-Bremse getreten. Die Situation se ...

Rheinische Post: Kommentar / Kriminelle abschieben = Von Christian Schwerdtfeger

Düsseldorf: Die Marschrichtung des neuen NRW-Integrationsministers in der Abschiebepolitik ist richtig. Gut integrierten Ausländern, die Deutsch sprechen, eine Arbeitsstelle haben, Steuern zahlen und sich nic ...

Rheinische Post: Kommentar / Pflicht zur Rettung = Von Martin Kessler

Düsseldorf: Die privaten Seenotretter im Mittelmeer sind für die Behörden in Italien zum Ärgernis geworden. Die staatlichen Stellen werfen den freiwilligen Helfern vor, den Schleusern von Flüchtlingen die ...

Rheinische Post: Kommentar / Die traurige Wahrheit im Eier-Skandal = Von Georg Winters

Düsseldorf: Würde man die Argumentation auf die Spitze treiben, könnte man behaupten, der Verbraucher trage eine Mitschuld am Skandal um verseuchte Eier. Würde er nicht so viel davon essen, wäre die Nachfr ...

Schwäbische Zeitung: Keine Überraschung - Kommentar zu Lehrerfortbildungen

Ravensburg: Die Lehrerfortbildungen in Baden-Württemberg sind, gelinde gesagt, ausbaufähig. Das ist bereits bekannt, bekommt durch die deutlichen Ergebnisse der Online-Befragung aber eine neue Brisanz. E ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Trump macht Kongress für Russland-Krise verantwortlich Dummheit rächt sich Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Über die Hälfte der Amerikaner ist nicht nur unzufrieden mit der Amtsführung von Donald Trump. Über die Hälfte schämt sich nach einer aktuellen Umfrage sogar für ihren Präsidenten. Und für ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen

Halle: Italien legt sich nun, zur Genugtuung vieler auch in Deutschland, mit den "naiven Gutmenschen" an, die vor den libyschen Hoheitsgewässern Menschen retten. Diesen Nichtregierungsorganisati ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Einwanderung

Halle: In einer globalisierten Welt macht es Sinn, neben dem Asylrecht für Verfolgte ein Regelwerk zu schaffen, das die legale Einwanderung an Kriterien wie Ausbildung oder Job-Chancen bindet. Kanada mach ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gift-Eiern

Halle: Die Stichproben der Lebensmittelkontrolleure bleiben ein Tropfen auf den heißen Stein. Das liegt vor allem daran, dass den Aufsehern - auch in Deutschland - nach wie vor das Personal fehlt, um mehr ...

Frankfurter Rundschau: Stichproben reichen nicht

Frankfurt: Der neuerliche Skandal zeigt, wie anfällig die Lebensmittelbranche für gewissenlose Betrüger und unfähige Erzeuger aller Art ist. Obwohl häufig von Lebensmittelriesen wie Unilever, Danone, Nes ...

junge Welt: NSU-Opferanwalt wirft Bundesanwaelten "Ausblendung" von Geheimdienstverstrickungen vor

Berlin: Der Nebenklagevertreter im NSU-Prozess, Rechtsanwalt Yavuz Narin, wirft der Bundesanwaltschaft »dogmatische Ausblendung offenkundiger Verstrickungen von V-Personen und Verfassungsschützern« vor. ...

Herbert Behrens: Sondersitzung des Verkehrsausschusses ist nötig

Berlin: "'Weiter so' heißt die Devise der Bundesregierung nach dem Gespräch mit der Automobilindustrie. Verkehrsminister Dobrindt bleibt das Sprachrohr der Industrie, Umweltministerin Hend ...

Kartellamt verhängt Bußgeld wegen illegaler Preisbindungen

Köln: Kartellamt verhängt Bußgeld wegen illegaler Preisbindungen ...

Insektizid-Skandal: So erkennen Sie belastete Eier

Düsseldorf: ARAG Experten warnen vor mit Insektiziden belasteten Eiern ...

Heilbronner Stimme: Messerattacke/Hamburg - CDU-Politiker: BAMF muss weitere Fälle benennen, in denen Fristen versäumt wurden - Über schärfere Gesetze nachdenken

Heilbronn: Der CDU-Bundesabgeordnete Christian von Stetten fordert Konsequenzen nach dem Messerangriff von Hamburg. Von Stetten sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstag): "Der Hamburger Fall ...


Seite 128 von 5355:  «Â ..  127 128 129  130  131  132  133  134  135  136  .. » 5355