Politik & Gesellschaft
Regensburg: Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopfe her. Das
Desaster der ersten sechs Monate im Weißen Haus kann Donald Trumps
deshalb niemand anderem zuschreiben als sich selbst. Der Präsident
schuf konkurri ...
Berlin: Wenn der bayerische Ministerpräsident nun mit neuen
Steuervorteilen die selbst erzeugte Misere entschärfen möchte, hat er
nichts dazu gelernt. Es muss Schluss sein damit, dass sich die
Politik in ...
Essen: Ein Wochenende mitten in den Sommerferien dürfte für
alle Sicherheitsdienst-Mitarbeiter an Flughäfen eine Extremsituation
sein: Lange Schlangen, Stress pur, und ein einziger Fehler kann
furchtbar ...
Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Forderung nach Steuergeld für moderne Dieselautos:
Hier ist mal ein produktiver Vorschlag: In einem großen
Modellversuch lösen Bayern und Niedersachs ...
Düsseldorf: Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret
Kramp-Karrenbauer (CDU) hat eine Nachbesserung bei der Mütterrente
verlangt. "Frauen sollten die Rentenzahlungen, die sie für die
Kindererzie ...
München: Führen ohne Hierarchie von A-Z ...
Berlin: Die Vorgaben des Spielhallen-Gesetzes sind zwar auf
den ersten Blick klar. So werden 200 Meter Mindestabstand zu Schulen
verlangt. Um Zusammenballungen zu vermeiden, soll zwischen zwei
Casinos eine ...
Westerstede: Inwiefern schränkt uns die derzeit herrschende"Positiv-Denken-Diktatur" in unserer Lebendigkeit ein? ...
Heilbronn: Der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka sagte der
"Heilbronner Stimme" zur Messerattacke in Hamburg: "Auch wenn die
konkreten Umstände noch unklar sind, stellt sich die Frage, warum de ...
Heilbronn: Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach fordert
Konsequenzen aus dem Angriff in Hamburg. Bosbach sagte der
"Heilbronner Stimme": "Das Attentat von Hamburg macht erneut
deutlich, dass ...
Düsseldorf: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat
Bundesumweltminister Barbara Hendricks (SPD) zu einem Kurswechsel bei
der Versorgung des belgischen Atomkraftwerkes Tihange aufgefordert.
"Die Lan ...
Hagen: Die Abgasaffäre ist mittlerweile gut zwei Jahre alt
- und eine Lösung ist nach wie vor nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das
Stuttgarter Gerichtsurteil verdeutlicht einmal mehr, wie die Politik
auf L ...
Freiburg: [...] Der Richterspruch ist eine Klatsche für die
Politik auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene. Die
Grenzwerte für Stickoxide werden in Stuttgart seit 2010
überschritten. Am Willen, de ...
Düsseldorf: Schon die Dauer der Debatte zeigte, wie wichtig
dem Wahlausschuss das Thema war: Mehr als eine Stunde lang ging es um
die Liste der NRW-AfD für die Bundestagswahl. Mehr als eine Stunde
wurden die Ve ...
Düsseldorf: Industrie und Politik haben den Dieselskandal
zwei Jahre lang ausgesessen. Das rächt sich nun für alle. Die
Autoindustrie muss sich viel schneller von ihrer wichtigsten
Einnahmequelle, der Diesel ...
Bielefeld: Kameras und Software, die Gesichter erkennen,
werden in Berlin getestet. »Big brother is watching you« - George
Orwells Vision könnte bald wahr werden: Die angesichts zahlloser
Überwachungskame ...
Mainz: Mit jeder politischen Niederlage von US-Präsident
Donald Trump nimmt die offene Schlacht im eigenen Lager an Schärfe
zu. Der neue Kommunikationschef Anthony Scaramucci hat mit
hasserfüllten Tira ...
Bielefeld: Das Politik-Event der Woche bestand aus einem
kurzen Satz. Bundesumweltministerin Hendricks sprach ihn am
Donnerstag in Wolfsburg. Die Nähe zwischen Politik und Industrie,
sagte die SPD-Politikeri ...
Regensburg: Mit seinem Urteil hat das Verwaltungsgericht
Stuttgart klargestellt, dass Gesundheitsschutz über dem
Eigentumsrecht der Aut0fahrer steht. Das ist logisch und richtig.
Zwar wird der Richterspruch v ...
Stuttgart: Das Grundgesetz schützt Leben und Gesundheit.
Kommt der Bund dieser Verpflichtung nicht nach, muss das Land eigene
Wege suchen, die Grundrechte der Bürger durchzusetzen. Härter hätte
das Urteil ...