PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 134

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Heveling verlangt striktere Visapolitik bei kooperationsunwilligen Herkunftsstaaten

Düsseldorf: Unter dem Eindruck des Messerattentats von Hamburg hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, der CDU-Politiker Ansgar Heveling, Konsequenzen für die deutsche Visavergabe für Bürger ko ...

Rheinische Post: Oettinger lehnt EU-weites Ausstiegsdatum für Verbrennungsmotor ab

Düsseldorf: EU-Kommissar Günther Oettinger hat sich gegen ein gemeinsames Ausstiegsdatum der EU-Staaten für Autos mit Verbrennungsmotor ausgesprochen. "Ein einheitliches EU-Ausstiegsdatum für den Verbre ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Lehrermangel

Bielefeld: Das kommt einem schulpolitischen Offenbarungseid gleich: Weil es in Nordrhein-Westfalen zu wenig Lehrer für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gibt, sollen Unternehmen jetzt Ex ...

Rheinische Post: Prämie zulasten Dritter Kommentar Von Antje Höning

Düsseldorf: Die Politik steckt im Dilemma. Auf der einen Seite will sie die Autoindustrie mit ihren 800.000 Jobs schützen, auf der anderen Seite verlangen Bürger, deren Diesel sich als Dreckschleudern entpupp ...

Rheinische Post: Glück im Unglück Kommentar Von Jessica Balleer

Düsseldorf: Die Bundestrainerin war optimistisch, dass ihr Team nach holpriger EM-Gruppenphase im Viertelfinale überzeugen würde. Man hätte es Steffi Jones gegönnt. Nach Abpfiff aber blieben nur Tränen de ...

Rheinische Post: Lehren aus der Bluttat von Hamburg Kommentar Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: "Hoffentlich ist es nicht der Amri", soll ein Berliner Fahnder gesagt haben, als er vom Weihnachtsmarkt-Attentat erfuhr. Es war aber genau der Mann, den die Sicherheitsbehörden über vie ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Anschlag von Hamburg Bürgerpflicht und Heldentum Thomas Seim

Bielefeld: Sönke (28), Ömer (35), Toufik (21), Mohammed (49), Jamel (48) - man nennt sie die Helden von Hamburg. Sie selbst sprechen von Pflichterfüllung. Ganz gleich auf welcher Seite man sich einordnet: D ...

Mittelbayerische Zeitung: "Zivilcourage gegen Terror" Ein Kommenar der Mittelbayerischen Zeitung zum Attentat von Hamburg

Regensburg: Wieder hat ein offenbar islamistisch verblendeter Attentäter in Deutschland gemordet. Schock, Trauer und Wut sind die vorherrschenden Reaktionen in Hamburg, wo der abgelehnte Asylbewerber Ahmad A. ...

Mittelbayerische Zeitung: "Trumps Rache" Ein Kommentar der Mittelbayerischen Zeitung zu den "Chaostagen" im Weißen Haus

Regensburg: Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopfe her. Das Desaster der ersten sechs Monate im Weißen Haus kann Donald Trumps deshalb niemand anderem zuschreiben als sich selbst. Der Präsident schuf konkurri ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Autokrise und Seehofer-Vorschlag. Von Markus Sievers

Berlin: Wenn der bayerische Ministerpräsident nun mit neuen Steuervorteilen die selbst erzeugte Misere entschärfen möchte, hat er nichts dazu gelernt. Es muss Schluss sein damit, dass sich die Politik in ...

WAZ: Zu viel Stress am Airport - Kommentar von Matthias Korfmann zu Flughafenkontrollen

Essen: Ein Wochenende mitten in den Sommerferien dürfte für alle Sicherheitsdienst-Mitarbeiter an Flughäfen eine Extremsituation sein: Lange Schlangen, Stress pur, und ein einziger Fehler kann furchtbar ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Diesel-Subventionen

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Forderung nach Steuergeld für moderne Dieselautos: Hier ist mal ein produktiver Vorschlag: In einem großen Modellversuch lösen Bayern und Niedersachs ...

Rheinische Post: Kramp-Karrenbauer will Anrechnung der Mütterrente beenden

Düsseldorf: Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat eine Nachbesserung bei der Mütterrente verlangt. "Frauen sollten die Rentenzahlungen, die sie für die Kindererzie ...

BERLINER MORGENPOST: Hart bleiben gegen Spielhallen - Kommentar von Joachim Fahrun

Berlin: Die Vorgaben des Spielhallen-Gesetzes sind zwar auf den ersten Blick klar. So werden 200 Meter Mindestabstand zu Schulen verlangt. Um Zusammenballungen zu vermeiden, soll zwischen zwei Casinos eine ...

Selbstoptimierungswahn

Westerstede: Inwiefern schränkt uns die derzeit herrschende"Positiv-Denken-Diktatur" in unserer Lebendigkeit ein? ...

Heilbronner Stimme: SPD-Innenexperte Burkhard Lischka zur Messerattacke in Hamburg: Warum saß der Mann nicht in Abschiebehaft?

Heilbronn: Der SPD-Innenexperte Burkhard Lischka sagte der "Heilbronner Stimme" zur Messerattacke in Hamburg: "Auch wenn die konkreten Umstände noch unklar sind, stellt sich die Frage, warum de ...

Heilbronner Stimme: Wolfgang Bosbach nach Messerattacke von Hamburg: Einreisepraxis an den Grenzen dringend beenden

Heilbronn: Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach fordert Konsequenzen aus dem Angriff in Hamburg. Bosbach sagte der "Heilbronner Stimme": "Das Attentat von Hamburg macht erneut deutlich, dass ...

Rheinische Post: Laschet fordert Hendricks zu Lieferstopp für Tihange auf

Düsseldorf: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat Bundesumweltminister Barbara Hendricks (SPD) zu einem Kurswechsel bei der Versorgung des belgischen Atomkraftwerkes Tihange aufgefordert. "Die Lan ...

Westfalenpost: Versagen auf allen Ebenen - Zur Abgasaffäre

Hagen: Die Abgasaffäre ist mittlerweile gut zwei Jahre alt - und eine Lösung ist nach wie vor nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Stuttgarter Gerichtsurteil verdeutlicht einmal mehr, wie die Politik auf L ...


Seite 134 von 5356:  «Â ..  133 134 135  136  137  138  139  140  141  142  .. » 5356