Politik & Gesellschaft
Cottbus: Es ist eine Sensation: Polens Staatspräsident
Andrzej Duda blockiert mit seinem Veto die Justiz-"Reform" der
nationalpopulistischen Regierungspartei. Das Oberste Gerichts und
der Land ...
Cottbus: Kaum zeigt Deutschland nur ein bisschen Zähne,
zuckt die Türkei zurück. Die Liste, auf der fast 700 Firmen in
Deutschland, von Daimler bis zur Döner-Bude, der Terrorunterstützung
geziehen wurd ...
Regensburg: Die Debatte um den sanften Donauausbau zwischen
Vilshofen und Passau, der Streit um die dritte Startbahn auf dem
Münchner Flughafen, oder auch die Diskussion um die Elbvertiefung in
Hamburg zeigen, ...
Essen: Polens Präsident Andrzej Duda hat sein Veto gegen
die von der Regierungspartei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS)
angestrebte Abschaffung der Gewaltenteilung eingelegt. Damit hat Duda
alle B ...
Essen: Lange Jahre war es Deutschlands Autofahrern herzlich
egal, was in welcher Menge aus dem Doppelrohrauspuff qualmte.
Hauptsache, der Metallic-Lack glänzt und die Chromfelgen bleiben
kratzerfrei. Jetz ...
Straubing: Substanz hat das Gerede über eine Wiederkunft
von "KTG" wenig - zumindest wenn man sich an dessen eigene Worte
hält. Erst vor wenigen Tagen stellte er klar, dass ihm eine Rückkehr
in d ...
Frankfurt: Damit wird auch ein Grundfehler sogenannter
liberaler Wirtschaftspolitik sichtbar. Wenn deren Propheten
Wettbewerb predigen, meinen sie meistens nichts weiter als krude
Deregulierung, also die grö ...
Essen: Die Bergbau-Unternehmen in NRW und Ostdeutschland
verbrauchen mit Abstand das meiste Grundwasser, das für die
Trinkwasserversorgung in Deutschland nötig ist. Das geht aus einer
Antwort der Bundes ...
Berlin: Verständliche Kennzeichnung von Homöopathika und
ein Wegfall der Apothekenpflicht wird angestrebt
Eine klare und verständliche Kennzeichnung homöopathischer Mittel
ist notwendig. Zudem sollt ...
Hamburg: Marek Studzinski stellt in "Am Anfang schuf Gott" die Frage, welcher Gott das beste Angebot hat. ...
Köln: KG Berlin: Lose Zettel sind kein wirksames Testament ...
Landshut: Nachhaltigkeit auch in der deutschen Rentenpolitik gefordert! ...
: Hunger, Armut, Wiederaufbau und Kapitalbedarf waren nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg die großen Herausforderungen des Schuldenstaates. Armut und Kapitalbedarf ist geblieben. ...
Düsseldorf: Opfern von Straftaten will die Landesregierung
in NRW künftig mehr juristische und logistische Unterstützung
anbieten. "Wir werden in NRW einen Opferbeauftragten berufen, an den
sich die Opf ...
Düsseldorf: Innenstaatssekretär Günter Krings (CDU) hat
den Vorwurf zurückgewiesen, die CDU drücke sich im Wahlkampf vor dem
Flüchtlingsthema. "Selbstverständlich werden die Menschen uns danach
auc ...
Freiburg: Viel wird nicht herauskommen außer bekannten
Appellen an beide Seiten zur Mäßigung. Entschärfen lässt sich die
Lage nur vor Ort. Netanjahu wird zurückrudern müssen, wenn er den
drohenden Flà ...
Regensburg: Jetzt, da die Beziehungen zwischen der
deutschen Regierung und der türkischen Staatsführung immer frostiger
werden, ist es gut, sich daran zu erinnern, was das Verhältnis
zwischen Deutschland un ...
Regensburg: Der Abschlussbericht zu den erschütternden
Vorfällen bei den Regensburger Domspatzen hat Maßstäbe gesetzt, weil
er unabhängig und umfassend über das Ausmaß der Gewalt aufklärt. Für
diese A ...
Stuttgart: Die grün-schwarzen Koalitionäre müssen sich
derzeit ein bisschen vorkommen wie Schwimmer auf hoher See. Die
Wellen an Steuereinnahmen schwappen seit Monaten in einer solchen
Höhe über sie h ...
Bielefeld: Sigmar Gabriel hat sich mit seinem Brief an die
mehr als drei Millionen Türken in Deutschland ziemlich weit aus dem
Fenster gelehnt. Dass die Bundesregierung alles unternimmt, um der
türkischstä ...