Politik & Gesellschaft
Stuttgart: In der Fantasy-Fernsehserie "Game of Thrones"
entfalteten sich die Machtkämpfe in den sieben Königslanden bislang
bei meist passabler Witterung, doch begleitet das blutige Geschehen
Fol ...
Cottbus: Die EU-weit geforderten Grenzwerte für CO2 und
andere Umweltschadstoffe lassen sich nur mit kleinen, leichten Autos
einhalten - oder mit elektrischen Antrieben. Die deutschen Kunden
aber lieben gr ...
Frankfurt: Netanjahu wird zurückrudern müssen, wenn er den
drohenden Flächenbrand verhindern will. Die Experten von Schin Beth
und Militär empfehlen dies ausdrücklich. Nach ihrer Einschätzung ist
die Ge ...
Straubing: Statt sich um eine Lösung auf dem
Verhandlungswege zu bemühen, hat er den Draht zu Israels Premier
Benjamin Netanjahu gekappt. Um dann nach Hilfe der USA zu rufen. Das
ist verantwortungslos. Eine ...
Straubing: Fraglich ist, ob jene, die hierzulande niemals
heimisch geworden sind, überhaupt empfänglich für Gabriels Worte
sind. Sie dürften wohl eher der Propaganda "ihres" Präsidenten
Erdogan ...
Straubing: Nun also die Flüchtlinge. Kanzlerkandidat Martin
Schulz lässt nichts unversucht, um die Wähler doch noch von seinen
Qualitäten zu überzeugen. Nachdem das Wahlprogramm und sein
Zukunftskonzept w ...
Lüneburg: Nach den schweren Krawallen in Hamburg gibt es
zuerst Schuldzuweisungen: Olaf Scholz wird genannt, vor allem aber
Linksextreme oder gleich die ganze linke Szene. Greift das zu kurz?
Prof. Dr. An ...
Berlin: Berlin - CSU-Vize Manfred Weber hält die von seiner
Partei verlangte Obergrenze von 200 000 Flüchtlingen pro Jahr für
unverzichtbar. "Da gibt es kein Wackeln", sagte Weber dem
"Tag ...
Berlin: Berlin - Der Chef der EVP-Fraktion im
Europaparlament, Manfred Weber, hat Außenminister Sigmar Gabriel
(SPD) aufgefordert, sich auf EU-Ebene für eine Aussetzung der
Beitrittsgespräche mit der Tà ...
Bielefeld: Bielefeld, Mit deutlicher Kritik reagiert die
deutsche Sparkasse-Finanzgruppe auf die jüngste Entscheidung zur
Geldpolitik der Europäischen Zentralbank EZB. Sparkassen-Präsident
Georg Fahrensch ...
Düsseldorf: Die jüngste Zuspitzung in den
deutsch-türkischen Beziehungen geht nach Einschätzung von
Außenhandelspräsident Anton Börner allein zu Lasten der Türkei.
"Dieses Hochschaukeln in den Bezi ...
Düsseldorf: Das durchschnittliche Renteneintrittsalter ist
2016 im Vergleich zum Vorjahr leicht von 64 auf 64,1 Jahre gestiegen.
Dies geht aus Daten der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der
in Düsseldo ...
Düsseldorf: Wer in der Kirche bleibt, ist ihr treu
verbunden. Wer sie verlässt, hat nicht unbedingt den Glauben
verloren, wohl aber das Vertrauen in die Amtskirche. Der anhaltende,
wenn auch leicht gebremste ...
Bielefeld: Die Beteiligung am Hof abgegeben und damit aus
dem Schneider? Die NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze
Föcking macht es sich leicht. Um den Vorwurf, dass auf dem Hof
Schulze Föcking in ...
Bielefeld: Glauben ist Privatsache. Entsprechend persönlich
können die Gründe für einen Kirchenaustritt sein - und vielfältig.
Den einen ist die Sexualmoral der katholischen Kirche zu dogmatisch,
andere l ...
Bielefeld: Muss einem Volkswagen-Chef Matthias Müller jetzt
leid tun? Da wirbt er scheinbar händeringend um mehr Sachlichkeit und
Ausgewogenheit in der Diskussion um Dieselmotoren. Und da versucht er
in Barcel ...
Düsseldorf: Noch ist es nur ein Verdacht, doch sollte er
sich bestätigen, wird in der Autobranche nichts mehr bleiben, wie es
war: Können die Ämter den Herstellern nachweisen, dass sie durch
Absprachen die ...
Bremen: Zuerst ein Blick auf das geschriebene Wort: Der 15
Seiten lange Abschlussbericht zum G20-Gipfel kennt viele blumige
Adjektive, um den Freihandel auszumalen. Nur eines findet sich nicht:
das Adjektiv ...
Regensburg: Sie gewannen zwei Weltmeisterschaften, holten
die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 und triumphierten
bei sechs der bisher acht ausgetragenen Europameisterschaften.
Dennoch findet die D ...
Regensburg: Die Touristenschwärme schlagen Jahr für Jahr
neue Haken. Als uns die Griechen wegen Schäubles hartem Sparkurs
nicht mochten, mieden wir Kreta und Peloponnes. 2017 ist das Land der
Hellenen wieder ...