PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 146

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Buchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Betriebliche Kleidung bei heißen Temperaturen im Sommer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Schlechtes Gewissen bei Kündigungsschutzklage?

Berlin: Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, im Interview mit Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Top - Anwälte Ciper & Coll. im Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeld, erneut erfolgreich vor dem Landgericht Köln

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung ist wichtig, um sich gegen eine regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von RA Dr. D.C.Ciper LLM, Fachanwalt für Medizi ...

Soziale und ökonomische Entwicklung verändert die Kommunen

München: Seit einigen Jahren befindet sich Deutschland in einer spannenden, aber zugleich nicht einfachen Entwicklungsphase. Einerseits blüht die Wirtschaft, andererseits sind Teile der Bevölkerung von der p ...

Tee mit Ayman - neues Buch eröffnet einen Dialog mit Geflüchteten

Hamburg: Astrid Rupperts aufschlussreiches Buch "Tee mit Ayman" wirft Licht auf Fragen, die kaum jemand stellt. ...

Aktion für mehr Demokratie fordert: Nein zu 70 Milliarden Militärausgaben!

Heidelberg: Die Forderung des US-Präsidenten, Deutschland müsse seine Verteidigungsausgaben auf 2 Prozent erhöhen, wird von der Aktion für mehr Demokratie abgelehnt. Namhafte Künstler und Kulturschaffende ha ...

Illegale Absprachen - Kartellamt verhängt Bußgeld gegen Batteriehersteller

Köln: Illegale Absprachen - Kartellamt verhängt Bußgeld gegen Batteriehersteller ...

Empörung allein schafft kein Gemeinwohl - Reflexionen und Impulse abseits betreuten Denkens

Hamburg: Josef Hülkenberg lädt die Leser in "Empörung allein schafft kein Gemeinwohl" zum selbstgelenkten Nachdenken ein. ...

Abschied vom betreuten Denken - Laienapostolat auf Augenhöhe

Hamburg: Josef Hülkenberg befasst sich in seinem zweiten Band "Abschied vom betreuten Denken" auf ungewöhnlichem Weg mit den Entwicklungen der katholischen Kirche. ...

Heilbronner Stimme: Nouripour: Flüchtlingspakt mit der Türkei aufkündigen - Erdogan tut alles, um deutsch-türkische Beziehungen zu ruinieren

Heilbronn: Omid Nouripour, außenpolitischer Sprecher der Grünen, fordert, den Flüchtlingspakt mit der Türkei aufzukündigen. Nouripour sagte der "Heilbronner Stimme" (Donnerstagausgabe): "E ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Tourismus Luther beflügelt Tourismus in Sachsen-Anhalt

Halle: Das Reformationsjubiläum beschert den Lutherstätten in Sachsen-Anhalt einen massiven Zuwachs an Besuchern - und lässt den Tourismus im Land über den Bundestrend hinaus wachsen. So ist die Zahl d ...

Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir fordert "wirtschaftspolitische Daumenschrauben" für Türkei

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, mit der türkischen Regierung "endlich Klartext" zu reden. "Die Bundesregierung darf sich nicht am Nasenring durch die ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Studie kritisiert geriatrische Behandlung in Kliniken Ganzheitlicher Ansatz Matthias Bungeroth

Bielefeld: Die gute Nachricht zuerst: Die geriatrische Versorgung in Deutschland ist hervorragend. 99,5 Prozent der Bevölkerung erreichen eine der 1.026 auf ältere Patienten spezialisierten Kliniken innerha ...

Neue Westfälische (Bielefeld): NSU-Prozess Aus der Schuld lernen Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: Im Lauf der mühsamen Aufarbeitung des DDR-Unrechts hat Bärbel Bohley enttäuscht festgestellt: "Wir haben Gerechtigkeit erwartet und den Rechtsstaat bekommen." Vergeltung ist keine Sach ...

Westfalenpost: Kommentar zu Senioren im Krankenhaus

Hagen: Es ist der Klassiker. Es ist die große Angst vieler älterer Menschen, die noch in ihren eigenen vier Wänden gut zurechtkommen: Ein Sturz, und alles ist vorbei. Ein Krankenhausaufenthalt und eine ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum NSU-Prozess

Stuttgart: Rechtsstaatlich gilt bis zu einem Urteil die Unschuldsvermutung. Lebenspraktisch gilt aber auch die Vermutung, dass das Verfahren nicht mit glatten Freisprüchen für die Angeklagten enden wird. ...

Rheinische Post: Kommentar: Tief, tiefer, Türkei

Düsseldorf: Die frostigen Beziehungen Deutschlands zur Türkei wollen so gar nicht zu dem mediterranen Klima des Landes am Bosporus passen. Doch nach den neuerlichen Provokationen aus Ankara ist Eiszeit angesa ...


Seite 146 von 5356:  «Â ..  145 146 147  148  149  150  151  152  153  154  .. » 5356