PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 145

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Türkei

Bielefeld: Geht's noch? Nein, es geht nicht mehr. Das Regime des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat eine Grenze überschritten, hinter der sich die deutsche Politik nicht mehr auf Versuc ...

Rheinische Post: Kommentar / Gutes Familien-Urteil = Von Birgit Marschall

Düsseldorf: Das Bundessozialgericht hat die Klage zweier Elternpaare zu Recht zurückgewiesen. Die Eltern wollten durchsetzen, dass sie gegenüber Kinderlosen nur die Hälfte des Rentenbeitrags bezahlen, weil ...

Rheinische Post: Kommentar / Draghi ist nur Mittäter = Von Antje Höning

Düsseldorf: Europas Sparer müssen sich weiter gedulden: Die Europäische Zentralbank hat die Tür für eine Zinswende nicht geöffnet. Sie kündigt nicht mal an, dass sie den Ankauf von Staats- und Unternehmen ...

BERLINER MORGENPOST: Geheimwaffe des Senats / Kommentar von Joachim Fahrun zu Berlinovo

Berlin: Der Verzicht auf den Berlinovo-Verkauf markierte einen Wendepunkt. Berlin hörte damit auf, seine Besitztümer zu verkaufen. Die Landespolitik besann sich darauf, dass es in der deutschen Hauptstad ...

Lausitzer Rundschau: Lärmschutz und jähe Wendungen Schwerlastverkehr auf der B 169

Cottbus: Bisher war der Lärmschutzstreit an der B 169 eher übersichtlich: Eine Interessengemeinschaft der lärmgeplagten Anwohner hat es höchst richterlich erstritten, dass der Transit-Schwerlastverkehr v ...

Lausitzer Rundschau: Eine klare Reaktion der Bundesregierung Das deutsch-türkische Verhältnis

Cottbus: Die Bundesregierung hat mit ihren Maßnahmen gegen die Türkei endlich klar reagiert, aber dennoch nicht übermäßig stark an der Eskalationsschraube gedreht. Auch wenn Ankara die Beschlüsse jetz ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Höhere Handykosten im EU-Ausland Schwarze Schafe Lothar Schmalen, Düsseldorf

Bielefeld: Als die EU-Zentrale in Brüssel vor einigen Monaten per Dekret endlich die Abschaffung der teuren Zusatzkosten für die Handynutzung im Ausland verkündete, da hatte sich die Europäische Union tat ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutsch-türkisches Verhältnis Trauriger Tag Sigrun Müller-Gerbes

Bielefeld: Der erste Reflex auf die verschärfte Tonlage der Türkei gegenüber ist emotional: Endlich, möchte man rufen, endlich fällt die Bundesregierung dem Despoten aus Ankara in den Arm, setzt seinem Gr ...

Mittelbayerische Zeitung: Schluss mit lustig / Kommentar zum Sauftourismus am Ballermann

Regensburg: Lange hat Palma vom Sauftourismus profitiert. Dass der Bürgermeister nach den jüngsten Exzessen durchgreifen will, ist nachvollziehbar - aber auch ein wenig ungerecht. Er müsste ebenso seine Wirt ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Der Milliardär hat nie kapiert, dass man ein Land nicht wie ein Immobilienimperium führen kann. Inhalte interessieren ihn nicht. Er kämpft nicht um Mehrheiten. Seine einzige Loyalität gilt ihm ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei

Halle: Die Regierung macht das, was mindestens nötig ist: Sie beschreibt offensichtlich bestehende Reise- und Investitionsrisiken. Bei den Wirtschaftssanktionen bleibt sie zurückhaltend: Hermeskredite w ...

Der Tagesspiegel: Kanzleramt bekommt Akten von Helmut Schmidt zurück

Berlin: Berlin - Die Akten, die der 2015 verstorbene Altkanzler Helmut Schmidt in seiner Amtszeit mit nach Hause genommen hat, kehren in das Kanzleramt zurück. "Die betroffenen Unterlagen des Bundeska ...

Straubinger Tagblatt: Zum Brexit Auf Kollisionskurs

Straubing: Die EU erscheint gut aufgestellt, Londons Vertreter aber spielen in Brüssel wieder einmal den Bremser, weil die wichtigsten Protagonisten eher mit innerbritischen Machtpoker beschäftigt sind als m ...

Straubinger Tagblatt: Zu Trump und Sessions Trumps Verräter

Straubing: Ins Amt half Sessions auch eine Lüge: Bei seiner Senatsanhörung stritt Sessions unter Eid jegliche Kontakte zu Russen im Wahlkampf ab. Erst später wurden seine Treffen mit dem russischen Botschaf ...

Handelsvertreter Ausgleichsanspruch

Düsseldorf: Berechnung Handelsvertreter Ausgleichsanspruch, Begriff: Neuer Kunde ...

Frankfurter Rundschau: In der Freitagausgabe (21. Juli 2017) kommentiert die Frankfurter Rundschau die deutschen Beziehungen zur Türkei

Frankfurt: In der Freitagausgabe (21. Juli 2017) kommentiert die Frankfurter Rundschau die deutschen Beziehungen zur Türkei: Die Regierung macht nun das, was mindestens nötig ist: Sie beschreibt offensi ...

Fristlose Kündigung wegen Verdachts der Unterschlagung

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...

Buchhalterin fällt auf falschen Chef herein: Fristlose Kündigung gerechtfertigt?

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Fristlose Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

Berlin: Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. ...

Betriebliche Kleidung bei heißen Temperaturen im Sommer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...


Seite 145 von 5356:  «Â ..  144 145 146  147  148  149  150  151  152  153  .. » 5356