PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 149

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Horst Pomplun seine Lesung in seinem Berliner Landhaus

Potsdam: Er stellte sein neustes Buch aus der Reihe: Mein Leben als Personenschützer, -Die Geiselnahme-, vor. ...

Compass international als sozial engagiert ausgezeichnet

Stuttgart: Elke Müller und ihr Team sind vom Land Baden-Württemberg im Rahmen des Mittelstandpreises für soziale Verantwortung ausgezeichnet worden ...

Negativzinsen bei Privatkunden - Was kostet Sparen?

Berlin: Von den Strafzinsen sind private Sparer betroffen, die Banken geben die Kosten geben teilweise an ihre Kunden weiter - von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen ...

Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit wirksam

Köln: Fristlose Kündigung wegen Konkurrenztätigkeit wirksam ...

Heilbronner Stimme: Flüchtlingsorganisation Sea Eye: Mission der Identitären Bewegung vor der libyschen Küste ist "mörderisches Spiel" und gesetzeswidrig - "Defend Europe" vermutlich noch diese Woche

Heilbronn: Die private Hilfsorganisation Sea Eye rechnet damit, dass das Schiff, mit dem die rechtsextreme Identitäre Bewegung Flüchtlinge im Mittelmeer stoppen möchte, noch in dieser Woche vor der libysche ...

Saarbrücker Zeitung: Politiker fordern kostenfreien Toilettengang an Bahnhöfen und Raststätten

Saarbrücken: Angesichts der Reisezeit machen sich Politiker von Linken und Grünen für einen kostenfreien Toilettengang an Autobahnraststätten und Bahnhöfen stark. Linken-Abgeordneter Thomas Lutze sagte der ...

Rheinische Post: Bahn will Azubis mit kostenfreien Tablets locken

Düsseldorf: Die Deutsche Bahn will ihre Ausbildung mit Hilfe kostenfreier Elektrogeräte attraktiver machen. Zum Ausbildungsstart am 1. September erhalten die Azubis im ersten Lehrjahr aus den Fachrichtungen F ...

Rheinische Post: Kujat fordert Sonder-Außenministerkonferenz der Nato

Düsseldorf: Der frühere Generalinspekteur der Bundeswehr, Harald Kujat, hat wegen der türkischen Verweigerung eines Besuchsrechts für Bundestagsabgeordnete bei Bundeswehrsoldaten in Konya eine Sonder-Auà ...

Rheinische Post: Inklusion: 41,1 Prozent der Schüler mit Förderbedarf besuchen in Deutschland eine Regelschule

Düsseldorf: Die Inklusionsquote an deutschen Schulen ist gestiegen. 41,1 Prozent aller Schüler mit Förderbedarf haben im zu Ende gehenden Schuljahr 2016/2017 eine Regelschule besucht. Das geht aus einer Abfr ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Randale beim Schorndorfer Stadtfest

Stuttgart: Beruhigend wäre es, würde die Politik der Polizei deutlicher klare Rückendeckung geben. Stattdessen denkt Niedersachsens SPD-Innenminister Boris Pistorius laut darüber nach, das Vermummungsv ...

Der Tagesspiegel: Steinmeier will "Ehe für alle" zügig prüfen / Ausfertigung womöglich noch im Juli

Berlin: Berlin - Trotz vielfach geäußerter verfassungsrechtlicher Bedenken will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz zur Öffnung der Ehe zügig prüfen und möglicherweise noch im Juli un ...

Rheinische Post: Kommentar: Die Inklusion ist eine Schnecke

Düsseldorf: Günter Grass waren Utopien suspekt. Der Denker hinter dem Kanzler Willy Brandt war der Auffassung, dass es die Schnecke sei, die den Fortschritt symbolisiere. Die Schnecke kriecht so langsam, dass ...

Rheinische Post: Kommentar: Ehrlichkeit im Revier

Düsseldorf: Der Ausstieg aus der Braunkohle war lange ein Tabu bei Union und SPD. Zu viele Arbeitsplätze hingen an ihr, zu viele Wähler. Doch nun spricht die Kanzlerin das Unsagbare aus: "Und dann kann ...

Rheinische Post: Kommentar: Das Brexit-Debakel

Düsseldorf: Das Nein der Briten zur EU wird einmal als Beispiel für eine völlig missglückte Volksabstimmung in die Geschichtsbücher eingehen. Es hat nicht nur die Nation gespalten und die EU aus dem Gleich ...

Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" Regensburg zur Flüchtlingssituation:

Regensburg: Der Exodus aus Afrika ruft in Europa die Hardliner auf den Plan. Nachdem der Flüchtlingsstrom über das Mittelmeer nicht abreißt, setzt der Westen auf knallharte Abschreckung. Man könnte es auch ...

Lausitzer Rundschau: Lob und Tadel Kritik an Schulz' Zukunftsplan

Cottbus: Der Frontverlauf überrascht nicht: Die Union hält den zehn Punkte umfassenden "Zukunftsplan" von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz für eine "wahllose Ansammlung von Begriffen" ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu belgischen Schrottmeilern

Halle: Die Atomkraft macht nicht vor Landesgrenzen halt. Ein GAU in Belgien würde weite Teile des Rheinlandes für Jahrzehnte unbewohnbar machen. Doch die EU-Kommission tut nichts und versagt kläglich. ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bayernplan

Halle: Im CSU-Bayernplan, sozusagen die Fußnote zur Gemeinsamkeit gibt es zwar noch jede Menge Superlative. Aber von der Drohung, einen Koalitionsvertrag nicht zu unterscheiben, in dem nicht die Obergrenz ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Extremismus

Halle: Rechtsextremismus und Islamismus sind derzeit objektiv weit gefährlicher als der Linksextremismus. Doch die RAF hat einst demonstriert, dass es Menschenverachtung auch links gibt. So gilt es, alle ...

Straubinger Tagblatt: Langzeitarbeitslose in die Praxiswerkstatt

Straubing: Natürlich wird es sehr schwer, einen großen Teil der Langzeitarbeitslosen dauerhaft in einen regulären Job zu vermitteln - das verhindern häufig eine schlechte oder nicht vorhandene Qualifizieru ...


Seite 149 von 5356:  «Â ..  148 149 150  151  152  153  154  155  156  157  .. » 5356