PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 155

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Neue Westfälische (Bielefeld): Die Lehren aus den G20-Krawallen Wechselstimmung Gordon Repinski, Berlin

Bielefeld: Bemerkenswerte Bilder aus der Hamburger Bürgerschaft: Olaf Scholz, Erster Bürgermeister, steht kleinlaut am Rednerpult, bittet die Hamburger Bürger um Entschuldigung. Um Entschuldigung für die ...

Rheinische Post: Kommentar: Was Scholz offenlässt

Düsseldorf: Mit seiner Entschuldigung bei den Hamburgern hat Bürgermeister Olaf Scholz den richtigen Ton getroffen. Auch inhaltlich war die Geste notwendig: Vor dem Gipfel saß er auf einem zu hohen Ross und ...

Rheinische Post: Kommentar: Distanz zu Trump

Düsseldorf: Amerikanische Wahlkämpfe sind bekanntlich beinhart, und es gehört zum gängigen Repertoire, den Gegner ausgiebig mit Schmutz zu bewerfen. Sich dabei aber mit einer ausländischen Macht einzulassen ...

Rheinische Post: Kommentar: Rückschritt im Bewerbungsverfahren

Düsseldorf: Menschen mit Migrationshintergrund sind in der Landesverwaltung unterrepräsentiert. Ihr Anteil an der Bevölkerung in NRW liegt bei 22 Prozent, aber sie besetzen nur zwölf Prozent der Stellen. Ano ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schülerzahlen

Halle: Das Geld dürfte dabei das geringere Problem sein, auch wenn viele Länderkassen leer sind. Der Bund hat es, und der unerwartete Schülerboom wäre aber ein guter Anlass für eine weitere Locker ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump

Halle: Zwar ist nicht bewiesen, dass es Geheimsprachen zwischen dem Trump-Wahlkampfteam und obskuren Russen gab, die im Auftrag des Kremls Einfluss auf die Präsidentschaftswahl wollten. Doch US-Geheimdie ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu G20 und Journalisten

Halle: Kanzlerin Angela Merkel könnte sich, um einen Eklat zu verhindern, gegen die Journalisten entschieden haben. Schließlich bewegte sich die Veranstaltung schon aus anderen Gründen am Rande des Sche ...

Fuest: "Entlastungspotential von 40 Milliarden Euro bis 2020"

Berlin: Viele Parteien gehen mit Steuersenkungsversprechen in den anstehenden Wahlkampf. Allerdings wollen einige Parteien nicht alle Steuerzahler entlasten und planen daher selektive Steuererhöhungen. In ...

Rheinische Post: Von der Leyen weist Gabriel-Kritik an G20 zurück

Düsseldorf: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Kritik von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) am G20-Gipfel zurückgewiesen. "Miteinander reden und beharrlich verhandeln, das ist d ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Hamburg und Gewalt

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Debatte über G20: Es gibt nichts zu beschönigen an der Brutalität der selbsternannten "Linken" und der sogenannten "Party-Hooligans&qu ...

Straubinger Tagblatt: Zur Bertelsmann-Studie Chancen nutzen

Straubing: Der - nicht für alle Fachleute - überraschende Schüler-Boom birgt immense Chancen. Wenn Deutschland sie zu nutzen weiß. Und wenn im Bildungssystem an den richtigen Stellschrauben gedreht wird. ...

Straubinger Tagblatt: Zu den G20-Krawallen Krawallstrukturen zerschlagen

Straubing: Es hat sich wieder einmal gezeigt: Die linken Autonomen, mit ihrer hohen Gewaltbereitschaft, konnten während der G 20-Gipfeltage auf eine bewährte Infrastruktur von Gleichgesinnten, Unterstützer ...

Straubinger Tagblatt: Zu Trump jr. Trump in der Glaubwürdigkeitsfalle

Straubing: Aus der Glaubwürdigkeitsfalle wird sich der US-Präsident kaum mehr befreien können. Dabei gibt es durch Trumps Treffen mit Putin etwas Hoffnung für bessere Beziehungen zwischen Amerikanern und ...

AMNOG-Daten: Periodikum analysiert Versorgungseffekte

Berlin: (Mynewsdesk) Statistisch dokumentiert, graphisch aufbereitet, ökonomisch bewertet: Mit den AMNOG-Daten hat der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) jetzt ein Periodikum aufgelegt, ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...

Krankheitsbedingte Kündigung nur bei negativer Gesundheitsprognose

Köln: Krankheitsbedingte Kündigung nur bei negativer Gesundheitsprognose ...

Mitteldeutsche Zeitung: Tiere Neue Runde im Streit um Wolf-Abschüsse

Halle: Knapp zehn Jahre nach der Wiederansiedlung des Wolfes in Sachsen-Anhalt hat das Land seine Regeln zum Umgang mit dem Tier überarbeitet. Erstmals ist präzise definiert, wann ein Wolf als verhaltens ...

Rheinische Post: Bundesregierung: Libysche Seenotrettungszone nicht vor 2018

Düsseldorf: Die geplante Einrichtung einer libyschen Seenotrettungszone wird nach Einschätzung der Bundesregierung nicht mehr in diesem Jahr erfolgen. Das geht aus der Antwort des Auswärtigen Amtes auf eine ...

Rheinische Post:Özdemir verlangt Klarheit über G20-Akkreditierungen

Düsseldorf: Im Streit um nachträglich entzogene Journalisten-Akkreditierungen beim G20-Gipfel hat Grünen-Chef Cem Özdemir Aufklärung von der Bundesregierung verlangt. "Ich will von der Bundesregierung ...

Rheinische Post: Kommentar: Baustelle Thyssenkrupp

Düsseldorf: Das neue Sparprogramm bei Thyssenkrupp bestätigt, wie schlecht es einem der bekanntesten deutschen Konzerne geht: Bis zu 2500 Stellen in der Verwaltung sollen wegfallen, um die Kosten in den Büro ...


Seite 155 von 5356:  «Â ..  154 155 156  157  158  159  160  161  162  163  .. » 5356