Politik & Gesellschaft
Bielefeld: Zumindest innerhalb der Union gilt Armin Laschet
eigentlich als liberaler Geist. Mit der Absprache in seiner
schwarz-gelben NRW-Regierung, sich bei der Abstimmung zur "Ehe für
alle" im Bu ...
Bielefeld: Was für ein Pünktchen auf dem Strahl der
Weltgeschichte doch fünf oder sechs Jahre sind. 2011 diskutierte
Deutschland wochenlang über Geschenke an den damaligen
Bundespräsidenten; internationa ...
Düsseldorf: Wer sich zu einem Wettrennen mit mehr als 200
PS starken Autos in einer Innenstadt verabredet, dem ist nicht zu
helfen. Es ist zu begrüßen, dass der Bundesgerichtshof hart gegen
Raser vorgeht und ...
Düsseldorf: Wer sich zu einem Wettrennen mit mehr als 200
PS starken Autos in einer Innenstadt verabredet, dem ist nicht zu
helfen. Es ist zu begrüßen, dass der Bundesgerichtshof hart gegen
Raser vorgeht und ...
Düsseldorf: Geschickt hat Kanzlerin Merkel die Erwartungen
an den G20-Gipfel fast auf Null gesenkt. Sie kann dann jede noch so
kleine Einigung als Erfolg verkaufen - wie etwa einen Fonds für
Unternehmensgrün ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin. ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...
Halle: Es spricht Einiges für einen Rentenstaatsfonds nach
schwedischem Vorbild, der auf Kapitalmarktprodukte setzt. Der Fonds
benötigt kein Geld für Vertrieb und Werbung, ist nicht
profitorientiert u ...
Halle: Putin will auf Augenhöhe behandelt werden. Das muss
ein Gesprächspartner nicht gut finden, er muss Putin auch nicht um
den Bart gehen. Er muss es nur akzeptieren und danach handeln. Wer
ernsthaft ...
Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen ...
Halle: Die Sender hätten sich das anders gewünscht, vor
allem mehr Duelle. Aber eins hat sich nicht geändert: Die Kanzlerin
mag sich nicht aufs Stühlchen setzen. Man muss Angela Merkel nicht
unterstel ...
Halle: Die entscheidende Frage ist vielmehr, ob die Richter
bei den Rasern Fahrlässigkeit oder Vorsatz annehmen. Fahrlässigkeit
ist gegeben, wenn die Raser darauf vertrauen, dass alles gut gehen
wird. Be ...
Regensburg: Angela Merkel befürchtet das Schlimmste. Der
Dissens sei offenkundig, räumte die Kanzlerin in ihrer
Regierungserklärung zum G-20-Gipfel ein. "Wer glaubt, die Probleme
dieser Welt mit Isolat ...
Berlin: Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. ...
Berlin: Berlin - Die vom Vorstandsvorsitzenden der von
Bodelschwingh'schen Stiftungen Bethel, Ulrich Pohl, erhobene
Forderung nach einen sozialen Pflichtjahr für junge Männer und Frauen
findet in der ...
Straubing: Schnelle Datenautobahnen und digitale
Leuchttürme zu fördern ist richtig und wichtig. Es wäre aber auch
schön, wenn sich die Staatsregierung im Rahmen der
Digitalisierungsoffensive zum Anwalt d ...
Frankfurt: Um was muss es gehen, wenn der Club der
potentesten Ökonomien es wirklich ernst meint mit Afrika? Schlicht um
grundlegende Menschenrechte und ein Leben in Würde. Alle Masterpläne
- heißen sie nu ...
München: Karlheinz BöhmsÄthiopienhilfe fordert faire Chancen für die Menschen in Afrika ...
Hamburg: Inka Faltynowicz zeigt in "Schenken ist ein Brückenschlag", dass Schenken nicht nur materiell sein muss. ...
Düsseldorf: Arbeitszeugnis/Erbschaft/Selbstständigkeit ...