PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 167

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: KorrupteÄrzte in Millionenschwindel der Düsseldorfer Pflegemafia verwickelt

Düsseldorf: An dem Millionenschwindel eines Netzwerks betrügerischer Pflegefirmen in Düsseldorf sollen vier korrupte Ärzte aus dem Großraum der Landeshauptstadt beteiligt gewesen sein. Dies geht aus der An ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Flüchtlingskinder sollen in NRW in den Ferien in die Schule - Neue Ministerin plant Sprachkurse - Nur wer Deutsch kann, soll in Regelklassen

Köln: Flüchtlingskinder in NRW sollen in den Ferien an den Schulen regelmäßig Sprachunterricht erhalten, um schneller in Regelklassen integriert werden zu können. Dies kündigte die neue Landesschul ...

Saarbrücker Zeitung: Fast jeder fünfte Bundesbürger muss auf Urlaubsreise verzichten / Kritik der Linken

Saarbrücken/Berlin.: Fast jeder fünfte Bürger in Deutschland konnte sich nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) im vergangenen Jahr nicht einmal eine einwöchige Urlaubsreise leist ...

Rheinische Post: Top-Ökonomen geben Union bei Steuern bessere Noten als SPD

Düsseldorf: Das Steuerkonzept der Union erhält von führenden Ökonomen bessere Noten als die SPD-Steuerpläne. "Im Bereich der mittleren und höheren Einkommen hat die persönliche Einkommensbelastung be ...

Rheinische Post: Seehofer lässt Klage gegen "Ehe für alle" prüfen

Düsseldorf: Bayern lässt eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die "Ehe für alle" prüfen. Dies erklärte Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) bei der gemeinsamen Vorstandss ...

Rheinische Post: CDU-Rechtsexperte hält Bundeswehreinsatz zum G20-Gipfel für möglich

Düsseldorf: Der CDU-Rechtspolitiker Patrick Sensburg erwägt einen Einsatz der Bundeswehr in Hamburg, sollte sich die Lage vor dem G20-Gipfel zuspitzen. "Lediglich beim Schutz bestimmter Objekte könnte man ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum CDU-Wahlprogramm

Stuttgart: Man kann verstehen, dass diese fehlende Verbindlichkeit Merkels Gegner provoziert, weil sie kein Ziel bietet. Aber die Vermutung geht fehl, dass dem eine wahlweise perfide oder besonders geschickte ...

Badische Zeitung: Trumps Journalisten-Bashing / Neues auf der Skandal-Skala Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Am Wochenende hat der amerikanische Präsident ein Video gepostet, das darstellt, wie er einen Journalisten verprügelt. Als Witz? Zum Scherz? Vielleicht weiß Donald Trump das selber nicht. Viellei ...

Westfalenpost: Zum CDU-Wahlprogramm: Wenig Angriffsfläche

Hagen: Zu guter Letzt legt auch die Union ein Wahlprogramm vor. Einer hat es herbeigesehnt: Martin Schulz. Der SPD-Kanzlerkandidat ist für jede Angriffsfläche dankbar, die sich ihm in den nächsten 83 Ta ...

Westfalenpost: Wie man Raser ausbremst

Hagen: Ein Jahr Haft auf Bewährung für den einen Angeklagten. Für den anderen knapp zwei Jahre Haft, die er wegen einer Vorstrafe tatsächlich absitzen muss. Weder Richter noch Staatsanwälte sahen am ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Regionale 2022 Wichtige Weichenstellungen Matthias Bungeroth

Bielefeld: Es ist das bedeutendste Regionalförderprojekt, das das Land Nordrhein-Westfalen zu vergeben hat: Die Regionale 2022 soll mit dazu beitragen, Ostwestfalen-Lippe in wichtigen Fragen der Infrastruktu ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu G20

Bielefeld: Der Aufwand, den die Polizei für einen sicheren Ablauf des G20-Treffens in Hamburg betreiben muss, zeigt deutlich: Die Hansestadt ist der völlig falsche Ort für diesen Gipfel. In einer Metrop ...

Rheinische Post: Pinkwarts Pläne Kommentar Von Florian Rinke

Düsseldorf: Der neue Wirtschaftsminister hat große Pläne: NRW soll digitaler Vorreiter werden. Andreas Pinkwart will dazu das Rheinland zum digitalen Zentrum ausbauen. Das ist gut so. Schon jetzt haben die me ...

Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-Wahlagenda Merkel als einziger Programmpunkt Dieter Wonka, Berlin

Bielefeld: CDU und CSU haben sich zu 100 Prozent für einen Wohlfühl-Wahlkampf ausgesprochen. Noch vor einem halben Jahr wollte man in der CSU keine Wahlplakate mit dem Konterfei der Kanzlerin kleben. Jetzt ...

Lausitzer Rundschau: Das Programm heißt Merkel Union stellt Wahlvorhaben vor

Cottbus: Wenn im Fußball eine Mannschaft zur Halbzeit deutlich zurückliegt, muss sie auf Offensive setzen. Der Trainer der führenden Mannschaft hingegen kann seine Leute getrost mit einem "Weiter so ...

Rheinische Post: Zweiter Frühling für die Union Kommentar Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: CDU und CSU ist die radikale Kehrtwende in ihrem vor einem Jahr noch komplett zerrütteten Verhältnis gelungen. Bei der Präsentation des Wahlprogramms führten sich die Parteichefs Merkel und See ...

Allg. Zeitung Mainz: Ein Schock / Kommentar von Andreas Härtel zum Busunglück

Mainz: Die Ferien- und Urlaubszeit hat mit einem Schock begonnen: 18 Menschen haben bei dem Busunfall auf der A 9 in Bayern den Tod gefunden - während sie sich auf eine entspannte Reise freuten. Vieles a ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu DIHK und erneuerbare Energien

Halle: Dennoch spricht der DIHK ein wichtiges Thema an. Die nächste Bundesregierung muss das gesamte Konzept zur Förderung der Erneuerbaren umbauen. Die EEG-Umlage ist so hoch, weil mit ihr der technol ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum deutschen Fußball

Halle: Von der WM 2014 bis zum Beginn des Confed Cups wurden 29 der 35 deutschen Länderspiele nach 20.30 Uhr angestoßen, der Großteil an Wochentagen. Das ist gut vermarktbar und bringt Geld, die TV-Quot ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Unions-Wahlprogramm

Halle: Es geht um Steuern, Familie und Sicherheit. Und Merkel, die mit Vollbeschäftigung in der übernächsten Wahlperiode lockt, gibt es obendrauf. Inhaltlich ist das wieder ein etwas klassischeres Unio ...


Seite 167 von 5356:  «Â ..  166 167 168  169  170  171  172  173  174  175  .. » 5356