PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 175

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Gerechte Google-Strafe = Von Antje Höning

Düsseldorf: Die Rekordstrafe für Google dürfte Wasser auf die Mühlen des US-Präsidenten sein: Versucht hier nicht Europa, seine digital rückständige Industrie zu schützen? Und warum soll er, Donald Trump, ...

Rheinische Post: Kommentar / Cleverer Kursschwenk = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Machtpolitisch ist Merkels Kursschwenk in der Frage der "Ehe für alle" clever. Die Union sitzt bei diesem Thema in der Falle: Ohne sich zu bewegen hätte sie im Herbst keinen Koalitionsp ...

Rheinische Post: Kommentar / Armin Laschet verschafft sich Respekt = Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Die Amtszeit des neuen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) beginnt mit einem Bilderbuch-Start. Den Koalitionsvertrag hat er in rekordverdächtigen sechs Wochen ausgehandelt. Und trotz sein ...

BERLINER MORGENPOST: "Ehe für alle" - eine Falle? / Leitartikel von Hajo Schumacher zur Ehe für alle

Berlin: Oft nervt der Wahlkampf mit seinen Märchenstunden über Steuern, Bildung, Chancen. In den Koalitionsverhandlungen werden die Versprechen ohnehin zerraspelt. Umso bemerkenswerter, wie der jahrelange ...

Schwäbische Zeitung: Entscheidung aus Kalkül - ein Kommentar zum Vorstoß Angela Merkels in Sachen "Ehe für alle"

Ravensburg: Nach Angela Merkels Vorstoß für eine Gewissensentscheidung wird die "Ehe für alle" kommen und das ist folgerichtig, Kritiker sprechen gar von einer verspäteten Anerkennung der Wirklich ...

Allg. Zeitung Mainz: Zumutbar / Kommentar von Nicholas Matthias Steinberg zur Lage der Studenten

Mainz: Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Das gilt auch für Studenten. Kosten für Miete und Lebenshaltung steigen - doch nicht nur für den akademischen Nachwuchs. Ein jeder muss sich von dem Gedanken ve ...

Lausitzer Rundschau: Angela Merkels fahrlässige Kehrtwende Die Ehe für alle

Cottbus: Ob Angela Merkel sich darüber im Klaren gewesen ist, welche Lawine sie auf den letzten parlamentarischen Metern dieser Legislaturperiode auslösen würde, darf in diesem Fall einmal bezweifelt wer ...

Lausitzer Rundschau: Mehr als ein Silberstreif Gerechte Kostenverteilung bei den Netzentgelten

Cottbus: Es ist fast vier Jahre her, dass Matthias Platzeck nicht mehr Regierungschef Brandenburgs ist. Doch auf seine Amtszeit geht es zurück, dass Brandenburg beim Bund wegen der ungleichen Kostenverteilu ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Google

Halle: Angesichts ihrer gigantischen Finanzkraft könnten Google und seine Muttergesellschaft Alphabet die Zahlung verschmerzen. Zudem ist damit zu rechnen, dass sie gegen den Brüsseler Zahlungsbescheid ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Ehe für alle

Halle: Wir haben uns sehr weit weg bewegt von den Gedanken, die die Väter und die vier Mütter des Grundgesetzes dazu bewegten in den Artikel 6 zu schreiben: "Ehe und Familie stehen unter dem besonde ...

Invest in Future: "Gesellschaft 4.0 - Auswirkungen auf die Kita-Welt"

Stuttgart: Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung "Invest in Future" zeigt am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Chancen und Entwicklungen für neue Lern- und Arbeitswelten in einer " ...

Straubinger Tagblatt: Zur Ehe für alle Punktsieg für Taktikerin der Macht

Straubing: Mögen die Konservativen in der CDU auch maulen und die AfD jubeln, das leidige Thema ist vom Tisch, SPD und Grüne haben ein Wahlkampfthema weniger und für zukünftige Koalitionen hat sie wieder ...

Warum jeder ein Testament machen sollte

Köln: In seinem Buch „Immobilien steueroptimiert verschenken & vererben“ erklärt der Bestsellerautor Alexander Goldwein Gestaltungsspielräume zur Regelung der Erbfolge. Goldwein ist Wirtschaftsjur ...

Mittelbayerische Zeitung: Gewähr für Reformkurs / Kommentar zur Ernennung neuer Kardinäle durch Papst Franziskus

Regensburg: Johannes Paul II. ernannte in seinen 26 Jahren als Papst neunmal neue Kardinäle. Benedikt XVI. brachte ist in acht Amtsjahren auf fünf Konsistorien. In seinen gerade einmal vier Jahren auf dem Stu ...

Forward-Prolongation: OLG München bestätigt vorzeitiges Kündigungsrecht des Kreditnehmers

Tübingen: 27.06.2017 - In einer richtungsweisenden Entscheidung vom April 2017 stellt das Oberlandesgericht München klar, dass die zehnjährige Zinsbindungsfrist bei einer Forward-Prolongation bereits mit dem ...

NRZ: Laschet muss zeigen, dass er es besser kann - von MANFRED LACHNIET

Essen: Als Armin Laschet im vergangenen März mit NRZ-Lesern auf dem Rhein bei Duisburg unterwegs war, da glaubte kaum jemand, dass er einmal Hannelore Kraft ablösen würde. Doch das einst Unwahrscheinlic ...

"Die gute Nachricht" des BPI e. V. für den Monat Juni: Schwein gehabt: Gentechnik verbessert Diabetesversorgung

Berlin: (Mynewsdesk) Ein Diabetiker ?verbraucht? etwa ein Schwein pro Woche. So lautete die Faustregel der Versorgung für Diabetiker noch bis vor dreißig Jahren. Das blutzuckersenkende Insulin konnte nämli ...

DHV: Klimaschutzmaßnahmen jetzt ergreifen!

Ostfildern: Appell an Politik: Mindest-Holzbauquote einführen und Klimakunde zum Schulfach machen ...

Pax Terra Musica konnte nicht verhindert werden!

Falkensee: Ab jetzt laufende Berichterstattungüber das Friedensfestival Pax Terra Musica 2017 ...

Carsten Lexa übernimmt Vorsitz im Lenkungsausschuss G20 YEA

Würzburg: Der neue Sprecher für 500.000 junge Unternehmer weltweit kommt aus Würzburg. Rechtsanwalt Carsten Lexaübernimmt Vorsitz im Lenkungsausschuss der G20-Jungunternehmerallianz. ...


Seite 175 von 5356:  «Â ..  174 175 176  177  178  179  180  181  182  183  .. » 5356