PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 179

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Der Tagesspiegel: UN-Sondergesandter erhofft sich von G-20-Gipfel Schub für Friedensprozess in Syrien

Berlin: Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, erhofft sich vom Treffen der Supermächte auf dem G-20-Gipfel in Hamburg "einen Schub" für den Friedensprozess in Syrien. "Dass ...

Saarbrücker Zeitung: Heil rechnet mit 30 Prozent plus X bei der Bundestagswahl

Saarbrücken: Trotz schlechter Umfragewerte hat SPD-Generalsekretär Hubertus Heil die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die SPD bei der Bundestagswahl im September ein Ergebnis von 30 Prozent plus X erzielt. ...

Rheinische Post: Kipping fordert von SPD "spürbare Vermögensteuer"

Düsseldorf: Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat die SPD aufgefordert, bei ihrem bevorstehenden Parteitag eine "spürbare Vermögensteuer" zu beschließen. "Ich erwarte von der Soz ...

Raelisten feiern Swastika Rehabilitation Day im Bemühen die frühere Bedeutung des Symbols wiederherzustellen

Freiburg: LAS VEGAS, 22. Juni - Nach einer heute veröffentlichten Erklärung werden Raelisten am 24. Juni weltweit Aktionen anlässlich des "Swastika Rehabilitation Day" durchführen, ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: FDP-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag in NRW Härtetest Florian Pfitzner, Düsseldorf

Bielefeld: Es gibt den einen oder anderen in der FDP, der kurz geschluckt hat, als er die Ressortaufteilung sah. Familie und Integration, Wirtschaft und Digitalisierung gehen an die Liberalen. Außerdem das S ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: EU-Gipfel Europa en marche Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Die EU-Oberen haben ihre jüngste Zusammenkunft in Brüssel zur Leistungsschau gemacht: Auf breiter Front wurden Themen zügig abgeräumt, Beschlüsse gefasst und weitere große Dinge angekündigt. ...

Mittelbayerische Zeitung: Erneuerte Freundschaft / Der deutsch-französische Motor könnte wieder Fahrt aufnehmen. Merkel und Macron liefern Belege dafür.

Regensburg: Wenn der deutsch-französische Motor stottert, kommt Europa nicht voran - so oder ähnlich kann man den Satz seit Jahren immer wieder hören. Ob er stimmt, lässt sich seit Angela Merkels Kanzlersc ...

Rheinische Post: Kommentar / Alt sein will keiner = Von Horst Thoren

Düsseldorf: Die gute Nachricht lässt manchen erschrecken. Die Babys von heute haben die höchste Lebenserwartung aller Zeiten: 90 plus. Der Jahrgang 2017 hat somit beste Aussichten, das 22. Jahrhundert zu err ...

Rheinische Post: Kommentar / Die wackelige Maas-Mission = Von Henning Rasche

Düsseldorf: Wer löscht wann welchen Hasskommentar? Eigentlich wollte Heiko Maas diese Fragen klären. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz trägt nun nicht nur ein Ungetüm als Namen, sondern scheint auch eines zu ...

Allg. Zeitung Mainz: Nicht zu kitten / Kommentar von Friedrich Roeingh zum EU-Gipfel

Mainz: Endlich so etwas wie eine Wende. Demonstrativ hat dieser EU-Gipfel unter Beweis stellen wollen, dass doch noch was geht in Europa. Ungewohnte Einigkeit zum Russland-Boykott, für das Klima-Abkommen ...

Stuttgarter Zeitung: zum Kretschmann-Video

Stuttgart: Mit der nach dem Parteitag zur Schau gestellten Einigkeit der Grünen, das wird deutlich, ist es nicht allzu weit her. In Wahrheit hadert der hoch pragmatische Stuttgarter Premier mit (Berliner) Par ...

Schwäbische Zeitung: Gefahr im Verzug - Kommentar zu Allgäuer Tourismusgipfel

Ravensburg: Die Zahlen im Allgäuer Tourismussektor stimmen. Wie immer in einer solch komfortablen Situation besteht die Gefahr, dass sich die Verantwortlichen zurücklehnen und manche Entwicklung verschlafen - ...

BERLINER MORGENPOST: BER kommt vor Leipzig / Kommentar von Lorenz Vossen zum BER

Berlin: Sollte der BER eines Tages unter der Last der vielen Fluggäste einbrechen, könnte Berlin Kooperationen mit den Flughäfen anderer Großstädte eingehen. Hoch im Kurs steht der Airport Leipzig/Hall ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU und Brexit

Halle: Die Mitgliedstaaten haben den Schock überwunden, der die Briten gerade heimsucht, weil immer mehr sich fragen: Was haben wir da angerichtet? Fast schon erleichtert, weil der ewige Bremser London ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kretschmann-Video

Halle: Alle wissen jetzt, wie es in grünen Gremiensitzungen mit Kretschmanns Beteiligung so zugeht. Nun kann man darüber streiten, ob es legitim ist, ein Dokument zur Grundlage einer Debatte zu machen, da ...

Rheinische Post: Bitkom-Verband kritisiert Gesetz gegen Hass im Netz

Düsseldorf: Mit Kritik hat Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder auf die Einigung von Union und SPD zum Gesetz gegen Hass im Netz reagiert: "Ob es der Politik auf den letzten Metern gelingt, das ...

Tiere retten: Darf man bei Hitze eine Autoscheibe einschlagen?

Düsseldorf: ARAG Experten warnen vor dem Auto als Hitzefalle für Hunde ...

Silber und Gold: Schweigepflicht bleibt Schweigepflicht

Berlin: Ärzte dürfen Daten nur an den Berechtigten herausgeben - Wer die Schweigepflicht verletzt kann zu Schmerzensgeld verurteilt werden - von AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB, Berlin ...

Frankfurter Rundschau: Grünes Grollen

Frankfurt: Dass "Kretsch" sich so aufgeregt hat, weiß man nun dank eines heimlich gefilmten Videos. Es war zwar kein "Lauschangriff", wie sein Sprecher zürnte, aber in Ordnung ist es auc ...

neues deutschland: Rot-Rot-Grün in Berlin treibt Schulbau voran: Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE soll Großprojekte stemmen

Berlin: Der Berliner rot-rot-grüne Senat will sein Kernprojekt, den Neubau und die Sanierung von Schulen, vorantreiben. Nach Informationen der Tageszeitung »neuen deutschland« (Wochenendausgabe) hat Fin ...


Seite 179 von 5356:  «Â ..  178 179 180  181  182  183  184  185  186  187  .. » 5356