Politik & Gesellschaft
Halle: Da man inzwischen weiß, dass klassische
Präventionskampagnen wirkungslos verpuffen, muss der Gesetzgeber
handeln. 20 Staaten machen erfolgreich vor, wie es gehen muss:
Steuern auf Getränke mit ...
Essen: Dass Fassadendämmungen und -konstruktionen an
Wohnhäusern nicht genehmigungspflichtig sind und von Baubehörden
nicht abgenommen werden müssen, gehört zu den großen Rätseln der
ansonsten doch ...
Straubing: Die Idee der "Verflüssigung des Verkehrs" durch
"grüne Wellen" ist fast so alt wie die Erfindung der
Lichtzeichenanlage. Die Förderung des ÖPNV ist seit Jahren fester
Bestan ...
Straubing: Brüssel ist für viele Netto-Empfänger längst zu
einem Kreditgeber ohne Gegenleistung geworden. Natürlich ist die
Angleichung der Lebensverhältnisse ein wichtiges Ziel innerhalb der
europäisc ...
Straubing: Es ist überfällig, dass der Gesetzgeber
einschreitet und die illegalen Rennen zu dem erklärt, was sie
tatsächlich sind - eine Straftat, keine bloße Ordnungswidrigkeit wie
falsch parken oder di ...
Berlin: Neue Regelungen zum Flexirentengesetz und zum
Präventionsgesetz, ein früherer Zugang zu Rehamaßnahmen und
spezifische Angebote wie den Firmenservice - zu diesen Themenfeldern
äußerte sich Cord ...
Düsseldorf: Die Parlamentarische Geschäftsführerin der
SPD-Fraktion, Christine Lambrecht, hat für die Abstimmung über die
Ehe für alle "absolute Präsenzpflicht" verordnet. "Wir haben
gemei ...
Berlin: (Mynewsdesk) Am 1. Juli feiert die Health Claims Verordnung ihren 10. Geburtstag der Gültigkeit. Doch bis heute hat die Europäische Kommission es nicht geschafft, die Health Claims für Botanicals z ...
Berlin: Neuen Rechtsrahmen für den Versicherungsvertrieb
verbessert Verbraucherschutz
Der Deutsche Bundestag wird am morgigen Donnerstag den
Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über
Versi ...
Heilbronn: Konstantin von Notz, stellvertretender
Fraktionsvorsitzender der Grünen, sieht die Bundesregierung nach der
Entscheidung der Bundesnetzagentur zur Vorratsdatenspeicherung unter
Druck. Von Notz sag ...
Karlsruhe:
Die Piratenpartei Deutschland geht gegen anlasslose vollständige
Videoüberwachung der gesamten Bevölkerung vor. Nun entscheidet das
Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
Wie angekündigt ...
Stuttgart: Caritas im Land fordert Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte und bessere personelle Ausstattung der deutschen Auslandsvertretungen ...
Ebsdorfergrund: Für Hunderttausende Menschen in Deutschland ist die häusliche Betreuung durch osteuropäische Betreuungskräfte die Versorgungsform erster Wahl. Doch ein eklatanter Großteil dieser Dienstleistung f ...
Hamburg: Anlässlich der Regierungsbildung in
Schleswig-Holstein ruft der Deutsche Lotto- und Totoblock (DLTB) die
neuen Regierungspartner auf, sich zu den bestehenden Beschlüssen der
Ministerpräsidentenk ...
Düsseldorf: Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick ...
Köln: Weser Kapital MS Monia - Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet ...
Berlin: Die Schulverpflegung in Deutschland ist eine
gesellschaftliche Zukunftsaufgabe - Â mehr als nur ein warmes
Mittagessen für alle Schüler und Schülerinnen an allen Schulformen -
die nur durch den ...
Köln: In einem immer härter umkämpften Markt gehören wettbewerbsrechtliche Abmahnungen zu einem gerne genutzten Mittel, um es einem unliebsamen Mitbewerber schwer zu machen.
Als Fachanwälte werden un ...
Halle: Sachsen-Anhalts Polizisten sind trotz anhaltender
Personallücken aktuell etwas schneller an den Einsatzorten als noch
2015. Mit leichten Verbesserungen in den Kreisen und kreisfreien
Städten ve ...
Düsseldorf: Die Präsidentin des Bundesgerichtshofs Bettina
Limperg warnt vor rechtsstaatlichen Erosionen in der Türkei, Polen
und den USA. Der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittw ...