PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 177

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Rentenpolitik: Bildung schützt vor Altersarmut

Straubing: Wer nur sehr wenig verdient, kann keine hohe Rente bekommen. Da sind die Gesetze der Mathematik unerbittlich. Die besten Maßnahmen gegen Altersarmut sind und bleiben daher Bildung und Qualifizierun ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Altersarmut

Halle: Das grundlegende Problem ist: Die Erwerbsbiografien sind erheblich brüchiger geworden - das Rentensystem geht aber im Wesentlichen immer noch von Menschen aus, die ein Leben lang ununterbrochen ar ...

Mittelbayerische Zeitung: Lehren aus der Leere / Kommentar zum Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen

Regensburg: Ja, der immense Zuzug von Flüchtlingen hat den Lehrermangel an Grund- und Mittelschulen verschärft. Aber nicht geschaffen. Abgesehen davon, dass viele Flüchtlingskinder ohne Deutschkenntnisse in ...

Petitionüberreicht: Menschen fordern Ende der Tierqual in Hähnchenmast (FOTO)

Berlin: Zehntausende Menschen appellieren an Politik: Animal Equality übergab heute mehr als 66.000 Unterschriften gegen die systematische Tierqual in der Hähnchenmast an das Landwirtschaftsministeriu ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Schulz/Merkel

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau kommentiert den Angriff von Martin Schulz auf Angela Merkel: Merkel gleich einen "Anschlag auf die Demokratie" vorzuwerfen, ging gerade um jenes Maß an Über ...

neues deutschland: Linke-Politikerin Pau: Merkel wurde beim Thema NSU in den Meineid getrieben

Berlin: Die Linksfraktion im Bundestag hält eine weiterführende Untersuchung des NSU-Komlpexes in der kommenden Legislaturperiode für notwendig. Das übergreifende Thema wäre "Rechtsterrorismus un ...

Zahlreiche Verbände machen Front gegen Abmahnmissbrauch

Köln: Der Missbrauch hat System: Im Schatten des Gesetzgebers wächst das Instrument der Abmahnung rasant zu einer existentiellen Bedrohung von Gewerbetreibenden heran. Was einst zur raschen Beilegung vo ...

Saarbrücker Zeitung: CDU-Vize Klöckner hält Schulz-Äußerung für "nicht würdig"

Saarbrücken: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wegen dessen Vorwurf, die Kanzlerin gefährde die Demokratie, scharf kritisiert. Klöckner sagte der " ...

CLEAN Servicepower als Innovationsführer geehrt

Bonn: Überlingen - Die CLEAN Servicepower GmbH gehört in diesem Jahr zu den Innovationsführern des deutschen Mittelstands. ...

NRZ: Was Schulz von Schröder lernen kann - von MANFRED LACHNIET

Essen: Schröder kann es immer noch: Beim Parteitag der Sozialdemokraten gab der 73-jährige Ex-Kanzler seinen Genossen für eine Weile das Gefühl, dass sie es trotzdem noch schaffen können: Auch wenn d ...

Schatz, da ist die Tür!

Düsseldorf: ARAG Expertenüber den Streit um die Immobilie im Scheidungsfall ...

Garantiehebelplan´08: Landgericht verurteilt Vermittlungsgesellschaft

Berlin: NichtaufklärungüberÄnderung der Geschäftstätigkeit begründet Schadenersatz ...

Arbeitgeber müssen aufpassen - Diskriminierung durch Stellenanzeige

Köln: Arbeitgeber müssen aufpassen - Diskriminierung durch Stellenanzeige ...

Heilbronner Stimme: FDP-Chef Lindnerüber Schulz: Verharmlosung der echten Feinde der Demokratie

Heilbronn: FDP-Parteichef Christian Linder kritisiert die Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Lindner sagte der "Heilbronner Stimme" (Dienstagausgabe): "Wenn man so scharfes Vo ...

Agenda 2011-2012: Angela Merkel - zynisch, nicht reform- und zukunftsfähig

: Die Überschrift ist nicht emotional oder politisch gefärbt, sondern eine statistische Aussage, wie alle bisher erschienenen 563 Presseberichte von Agenda 2011-2012 in den letzten sieben Jahren. ...

neues deutschland: Linke EU-Debatte: Pulse-of-Europe-Mitbegründer Haus für mehr europäische Kooperation / Publizist Wahl fordert Bruch mit EU-Verträgen

Berlin: Karl Burckhardt Haus, Mitbegründer der Bewegung "Pulse of Europe", hat in der Tageszeitung "neues deutschland" (Montagausgabe) für eine Vertiefung der Zusammenarbeit in der EU ...

Rheinische Post: Scheidende NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) zeigt Sympathie für Vermögenssteuer

Düsseldorf: Nachdem die SPD die von Parteilinken vorgeschlagene Erhebung einer Vermögensteuer von einer Kommission prüfen lassen will, zeigt der scheidende NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) Sym ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Golfkrise

Bielefeld: Gemessen an seinem politischen Gewicht boxt Katar einige Klassen zu hoch. Bislang hat sich das Land mit dem drittgrößten Erdgasvorkommen und dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen der Welt daran nich ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum SPD-Wahlprogramm

Bielefeld: Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Glaubt die SPD. Zumindest will sie es glauben machen - und womöglich ist dabei auch eine gehörige Portion Autosuggestion im Spiel. Aber was bl ...

Rheinische Post: Hoher Migrationsdruck

Düsseldorf: von Matthias Beermann In den meisten Turnhallen wird längst wieder Sport getrieben, und in vielen Kommunen stehen Unterkünfte leer, die auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise eilig organisier ...


Seite 177 von 5356:  «Â ..  176 177 178  179  180  181  182  183  184  185  .. » 5356