PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 148

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Verbraucherbeschwerdenüber unerlaubte Telefonwerbung auf Rekordhoch

Düsseldorf: Die Zahl der Verbraucher-Beschwerden bei der Bundesnetzagentur über unerlaubte Telefonwerbung ist im ersten Halbjahr 2017 drastisch auf 26.080 gestiegen und hat damit schon fast das Vorjahresnive ...

Rheinische Post: SPD: Union nicht verlässlich bei Obergrenze

Düsseldorf: Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat der Union Unzuverlässigkeit in der Frage der Obergrenze für Flüchtlinge vorgeworfen. "Die Union spricht mit gespaltener ...

Badische Zeitung: Großmäuligkeit reicht nicht / Kommentar zu Donald Trump von Ines Zöttl

Freiburg: Trump hat unterstellt, dass ihm die Gefolgschaft seiner Parteifreunde sicher ist. Ein fataler Irrtum. Die Abgeordneten und Senatoren kennen nur einen Maßstab: die eigene Wiederwahl. Die Zweifel wac ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Brandanschlag auf Bielefelder Polizeiautos

Bielefeld: Es war am 13. Mai in der Bielefelder Bahnhofstraße, als sich eine junge Frau vor dem Spindelbrunnen die Seele aus dem Leib schrie. »Das können die nicht machen, mitten in Hamburg, das ist unser ...

Rheinische Post: Kommentar: Konsolidiert wird nicht, warum auch?

Düsseldorf: Wollen wir dem Staat mehr oder weniger Geld geben? Und kann er das, was wir uns von ihm wünschen, auch kostengünstiger liefern? Die großen Parteien geben auf die erste Frage im Ansatz unterschie ...

Rheinische Post: Kommentar: Fukushima für Autos

Düsseldorf: Man spielt das Thema gerne herunter: Volkswagen spricht von "Diesel-Thematik", Daimler nennt seinen Millionen-Rückruf "Zukunftsplan für Diesel". Die Gerichte werden klären, ob d ...

Rheinische Post: Kommentar: Problem verharmlost

Düsseldorf: Dass Flüchtlinge aus Nordafrika besonders oft straffällig werden, weiß die Polizei schon lange und hätte gerne früher gehandelt. Aber vor der Kölner Silvesternacht 2015/16, die der nordafrikan ...

BERLINER MORGENPOST: Die Sparpolitik rächt sich - Leitartikel von Alexander Dinger

Berlin: Die entscheidenden Sätze im aktuellen Verfassungsschutzbericht stehen bereits auf der zweiten Seite. Berlin wird in den kommenden Jahren rasant wachsen. Die Sicherheitsarchitektur ist aber in den v ...

Allg. Zeitung Mainz: Brutale Sünden / Kommentar von Reinhard Breidenbach zu den Regensburger Domspatzen

Mainz: Gewalt, auch sexueller Art, Ausgeliefertsein, gebrochene Menschen - das klingt nach Folterkellern und Inquisition. Erschütternd. Jedoch sind es Begriffe aus einem Bericht über frühere Zustände ...

Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zum Brexit:

Regensburg: Noch hält die europäische Einheitsfront. Die Rest-EU profitiert von der Schwäche und Zerstrittenheit der neu gewählten britischen Regierung. Auch wird bereits in der ersten richtigen Verhandlun ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Jugendliche interessieren sich für Politik - wissen aber zu wenig Demokratie gehört auf den Stundenplan Miriam Scharlibbe

Bielefeld: Bei der Bundestagswahl dürfen sie ihre Stimme noch nicht abgeben, eine Meinung zur politischen Lage im Land haben die 14- bis 17-jährigen Deutschen dennoch. Und die ist, will man der Umfrage der ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Sechs Monate Trump als Präsident Politik als Simulation Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Amerika zeigt nach sechs Monaten Präsidentschaft unter Donald Trump Schleifspuren, von denen sich das Land lange nicht erholen wird. Nach innen hat er mit seiner auf Spaltung setzenden Regierung ein ...

Stuttgarter Zeitung: zum Abschlussbericht bei den Regensburger Domspatzen

Stuttgart: Nach jahrzehntelanger Realitätsverweigerung und langem Zögern ist nun der Gewalt- und Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen aufgeklärt. Was nicht heißt, dass er auch bewältigt wä ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Erdogan

Halle: So wünschenswert ein klares Wort der Kanzlerin wäre, so wenig würde es ausrichten. Öffentlich vorgetragene Empörung hilft bei Erdogan nicht. Auf ihn muss an einer Stelle Druck ausgeübt werde ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu den Regensburger Domspatzen

Halle: Bis vor wenigen Tagen durfte der frühere Regensburger Bischof Gerhard Müller, 2010 einer der wildentschlossensten Ablenker und Abwiegler in Rom darüber befinden, was die reine katholische Lehre ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Trumpcare

Halle: Für die Inhalte von Trumpcare hat sich der Präsident nie interessiert. Sein Bekenntnis, niemand habe erwartet, dass ein solches Vorhaben so kompliziert sei, spricht Bände. Dass Menschen mit einer ...

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Türkei

Frankfurt: Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den Verhaftungen in der Türkei: Es wäre wichtig, wenn die Bundeskanzlerin öffentlich sagte, dass das willkürliche Wegsperren von Kritikern in einem demo ...

TOKOGLIFOS

Trier: Eine brisante politische Schrift! ...

EuGH-Urteil: Noch ein weiter Weg zu transparenter europäischer Justiz

Luxemburg / Berlin: PIRATEN-Klage von Patrick Breyer erfolgreich: Die EU-Kommission muss Presse und Öffentlichkeit Zugang zu den Argumenten und Anträgen der Beteiligten vor europäischen Gerichten gewähren. Der ...


Seite 148 von 5356:  «Â ..  147 148 149  150  151  152  153  154  155  156  .. » 5356